|
CATIA V5 Kinematik DMU : Joints/Verbindungen ändern
biche am 30.09.2009 um 14:02 Uhr (0)
hallo mörchen,gleiche komponente funktioniert, aber neue komponente kann man nicht tauschen - leider. in den joints sind bei mir auch immer die komponenten ausgegraut und nicht anwählbar oder austauschbar. fazit: klare lücke ... sche...gruss... claus
|
| In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Komplexe Kinematik - Bauteile verschieben sich unkontrolliert
Catrin am 26.07.2007 um 11:49 Uhr (0)
Dann hast Du die Antwort aber ganz schoen schnell gefunden :-)Gratuliere.GrussCatrin--------------------------------------------------------------------cad_de@catrin-eger.de --------------------------------------------------
|
| In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Montage-Analyse OHNE das DMU-Modul
moppesle am 29.10.2013 um 10:44 Uhr (1)
Hallo Martin,willkommen im Forum. Bitte Systeminfo ausfüllen.Du könntest die Stange mit dem Kompass verschieben und so optisch auf Kollision kontrollieren. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
| In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Bedingungen in der Kinematik-Umgebung
ffp19 am 28.04.2017 um 15:15 Uhr (1)
aber ich sehe gerade, der verschiebt nur den Schlitten auf die passende Höhe. Der Tool Center Point bleibt fest, aber dieser soll sich ja verschieben, damit ich da die Abweichung festtellen kann...
|
| In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Achsen selectieren
gravedigger am 05.12.2007 um 19:33 Uhr (0)
Hallo zusammen,kann mir jemand einen Tip geben wie ich von der Bohrung siehe Anhang die Achse am besten selectieren kann ohnen den verbauten Bolzen zu verschieben?danke und GrußJens
|
| In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Verschieben von 2 Bauteilen auf Schiene
zizorro am 25.11.2004 um 09:03 Uhr (0)
Hallo digger23, warum verbindest du die zwei Schlitten nicht über eine starre Verbindung? Assembly-Contraints reichen für eine funktionierende Kinematik oft nicht aus. Gruß, zizo
|
| In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Verschieben in einer Ebene - 2 Translationsfreiheitsgrade gesucht
CEROG am 14.11.2009 um 19:40 Uhr (0)
Das Stichwort, das dir weiterhilft, könnte "Kreuzschlitten" sein.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
| In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Verschieben von 2 Bauteilen auf Schiene
zizorro am 25.11.2004 um 10:28 Uhr (0)
Ach so, war ein Mißverständnis. Ich meinte es so wie corso es meint ;-) Mechanismusaufbereitung ist auch ne gute Methode. Ich finde allerdings, dass man anhand einer starren Verbindung im Baum viel schöner die zusammengehörigen Teile sieht. Ist aber sicher Ansichtssache. Gruß, zizo
|
| In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Über Achsensysteme positionieren
ogard1 am 15.09.2004 um 18:19 Uhr (0)
Hallo, was für workbench wendest du an? Also beim DMU Navigator Tools-Move _Verschiebung oder Rotation aber da vor wurde ich vielleicht mit Analyse_Messure Inertia(Trägheit messen) schwerpunkt bestimmen wo dein bauteil liegt und dann nur entsprechend verschieben gruß
|
| In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Verschieben in einer Ebene - 2 Translationsfreiheitsgrade gesucht
CEROG am 15.11.2009 um 11:00 Uhr (0)
IMHO sind keine Dummy-Parts notwendig.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
| In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Kollision
Landskronbier am 25.06.2007 um 14:58 Uhr (0)
Ja gut, das geht auch. Aber bei measure kannst du ja auch den Body oder das komplette CATPart anselektieren. Dazu dann halt einfach im Baum die gewünschten Komponenten selektieren. Und das measure lässt sich auch als Parameter ansprechen. Einfach im Formeleditor das Measure im Baum selektieren. Von daher ist es ja egal, was man nimmt. ------------------MfG Martinmaba-engineering
|
| In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Der Mechanismus kann simuliert werden
Supermarc1 am 24.08.2009 um 10:07 Uhr (0)
Hallo Thomas,ich habe alle Komponenten platziert bis dieser Befehl erscheint. Danach drück ich den Button "Positionen aktualisieren" für gewöhnlich und überprüfe alles nochmal mit der Mechanismusanalyse. Dann öffne ich "Simulation mit Befehlen" und gebe einen neuen Wert ein. Aber es bewegt sich nichts.In einem anderen Modell, das ich vorher ausprobiert habe, funktionierts... An was kann das liegen?
|
| In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Verschieben in einer Ebene - 2 Translationsfreiheitsgrade gesucht
bgrittmann am 14.11.2009 um 18:26 Uhr (0)
ServusAFAIK musst du das über zwei Linearbewegungen lösen. Dazu ein Dummy-Part (ausgeblendet) für die erste lineare Bewegung benutzen und die zweit mit deiner jetzigen "ebenen Verbindung"GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |