|
CATIA V5 Kinematik DMU : Simulation mit Parts, die auf diverse Produkte/Komponenten verteilt sind
Catrin am 28.02.2009 um 18:27 Uhr (0)
Das Zauberwort ist hier Flexible Sub-mechanism.Wenn Du Deine Unterprodukte als solche definierst, kannst Du aus jedem der Unterprdukte beliebig viele einzelne Parts nutzen, um sie gegen andere Parts zu bewegen, und nur diese.Vorgehen: Aktivieren des Hauptproduktes, Anklicken des Unterproduktes, rechte MT -- flexible submechanism.Das Icon muesste sich lila faerben.GrussCatrin--------------------------------------------------------------------cad_de@catrin-eger.de ------------------------------------------- ...
|
| In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Verschieben in einer Ebene - 2 Translationsfreiheitsgrade gesucht
Matzesl am 15.11.2009 um 11:13 Uhr (0)
wird das hier ein ratespiel oderwas? naja. habe es jetzt mit einem dummy hinbekommen. der hat zwei ebenen und zwei linien drin mit denen ich zwei prismatische verbindungen erzeugt habe die beide längenabhängig sind.
|
| In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Verschieben in einer Ebene - 2 Translationsfreiheitsgrade gesucht
Matzesl am 15.11.2009 um 10:17 Uhr (0)
Daran habe ich als erstes gedacht. nur jetzt nach ein bisschen rumprobieren checke ich erst, wie ich das machen kann: also zwei dummy-teile die ausgeblendet sind verwenden die einen kreuzschlitten aufspannen. mal sehen. werde es gleich mal ausprobieren.danke schonmalgruß matze
|
| In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Joints/Verbindungen ändern
carlos05 am 02.10.2009 um 12:48 Uhr (0)
Servus,nicht immer gleich ******e schreien...Die verwendeten geom. Elemente lassen sich im Joint-Dialogfenster nicht mehr ändern. Soweit gebe ich Dir recht: Ärgerlich.Aber bei den 7 Joints, die auf Constraints basieren, kann man die geom. Elemente im Constraint-Dialogfenster tauschen (wie von Mörchen beschrieben). AUCH VON ANDEREN KOMPONENTEN!Dann noch Update in der Kinematik und los gehts.------------------Gruß, Carlos
|
| In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
 |
CATIA V5 Kinematik DMU : Komponenten verschiedene Materialien zuweißen
Mörchen am 18.06.2011 um 16:53 Uhr (0)
HI,ich habe grad kein CATIA zur hand. Das Icon müsstest Du im DMU-Navigator oder in DMU-Fitting finden, in der gleichen Symbolleiste, wie die Sichtbarkeitsaktion. Freihändig weiß ich jetzt nicht mehr, wie das ging, aber es war nicht schwer, eher selbsterklärend. (Ich vermute mal, Icon klicken, Farbe am Bauteil verändern...) Wenn Du eine Sichtbarkeitsaktion erzeugt hast, erscheint sie im Baum und kann in eine Sequenz eingefügt werden.------------------GrußMörchen
|
| In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Verschieben von 2 Bauteilen auf Schiene
digger23 am 25.11.2004 um 12:14 Uhr (0)
Ich hätte mir ja auch denken können das es noch Schwierigkeiten gibt... Bei der Erzeugung eines prismatic joint wehrt sich Catia und ich kann nur die Linien aber nicht die Flächen auswählen. kann Mir jemand sagen wo jetzt wieder der Fehler liegt ------------------ Der Computer ist die Weiterentwicklung des Menschen.. Intelligenz ohne Moral!
|
| In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Kinematik Law V4
betti am 22.03.2007 um 10:35 Uhr (0)
Beim Erstellen eines LAWs für eine CATIA V4 Kinematik habe ich das Problem, wenn ich das Achsenkreuz auswähle und dann die Kurve für das Law auswählen möchte, kommt die Fehlermeldung, daß die ausgewählten Elemente nicht in einem Set sind. Was muß ich tun? Wer kann mir helfen? Das Achsenkreuz lässt sich nicht in ein anderes Set verschieben.MfGBetti
|
| In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Arbeiten mit dem Kompass
doeberc am 26.01.2004 um 15:29 Uhr (0)
Hallo Catiauser, wenn man in einem Zusammenbau einzelne Bauteile mit dem Kompass verschiebt, gibt es da die Moeglichkeit, dass bei einer Ueberschneidung mit anderen Bauteilen die Verschiebung gestoppt wird? dass man also immer nur entlang, nicht aber durch ein anderes Bauteil hindurch verschieben kann. Viele Gruesse, Cornelius
|
| In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
 |
CATIA V5 Kinematik DMU : Doppelkupplungsgetriebe Simulation
lolol am 09.01.2017 um 22:38 Uhr (1)
Hallo,ich möchte vereinfachter Weise ein Doppelkupplungsgetriebe darstellen. Im Moment wird eine Welle mit dazugehöriger Kupplung angetrieben und bewegt somit das ganze Getriebe. Gibt es eine Möglichkeit die eine Kupplung auszukuppeln, die andere ein und eventuell die Schaltmuffen zwischen den Gängen zu verschieben?Grüße
|
| In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Simulation mit Parts, die auf diverse Produkte/Komponenten verteilt sind
bgrittmann am 27.02.2009 um 18:15 Uhr (0)
ServusEs ist durchaus möglich Mechanismen in Unterprodukten zu erstellen uns diese dann zu Importieren (hab aber noch nicht mit gearbeitet).Meine Empfehlung:- möglichst (alle Teile die sich bewegen) in der Rootbaugruppe verwenden.- oder die Dressup-Funktion verwenden: - einfachere Geometrie - Updatestabiler (verlorene Referenzen ohne Warnmeldung) - geringerer Speicherbedarf Dressup geht auch mir cgrsGrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Simulation von Mechanismen mit Submechnismen
Catrin am 29.11.2005 um 13:18 Uhr (0)
Die Kinematik wird ganz normal erzeugt, wie Du es gewohnt bist (im DMU-Kinematics.) Ich benutze dazu wie schon oebn geschrieben ein Produkt, in dem Skelettparts enthalten sind. Diese symbolisieren quasi die wahre Geometrie, aber eben nur mit Pkt usw.Wenn die Kinematik komplett ist, der Mechanismus laeuft, lade ich dieses Produkt in meine eigentliche Baugruppe (als flexibles Subproduct), importiere die Kinematik. Danach benutze ich die Funktion Dressup. In dem Dialogfenster kann man jetzt jedem Skelettpart ...
|
| In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : CATIA verschiebt das falsche
EagleClaw am 05.07.2004 um 18:37 Uhr (0)
Habs jetzt nochmal gemacht und dabei den ganzen Mechanismus verschieben lassen. Dann habe ich die ganzen verschobenen Verbindungen nochmal neu gemacht und siehe da es ging. War zwar n tierischer Aufwand aber naja...Hauptsache es geht. Wüde mich trotzdem interessieren wie das richtig funzt.
|
| In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Simulation mit Parts, die auf diverse Produkte/Komponenten verteilt sind
ogard1 am 01.03.2009 um 11:37 Uhr (0)
Hallo Catrin,ist es ganz sicher das die Bewegung zwischen einzelne Parts aus einem Unterprodukt gegen einzelne Partsaus dem anderen Unterprodukt abläuft. Bei meinen versuch mit "Flexiblem Sub-mechanism" läuft die Bewegungzwischen den einzelnen Parts aus einem Unterprodukt und dem zweiten Unterprodukt.Heißt es bewegt sich immer ein gesamter Unterprodukt, und nicht nur ausgewählter Einzelteil.Was läuft falsch?? Hast du vielleicht ein Beispiel.Gruß Drago
|
| In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |