Informationen zum Forum CATIA V5 Kinematik DMU:
Anzahl aktive Mitglieder: 802
Anzahl Beiträge: 4.707
Anzahl Themen: 977

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 66 - 78, 117 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
CATIA V5 Kinematik DMU : verschiebung m. translation u. rotation
AndiH1 am 19.11.2012 um 14:31 Uhr (0)
hallo zusammen, kann mit bitte, jemand auf die sprünge helfen - leider schaffe ich es nicht ein part in einem product an einer achse zu verschieben, welche nicht netzparallel liegt. hier gibt es doch eine möglichkeit mit der oben beschriebenen funktion, leider klappt es nicht wie ich es mir vorstelle gruß

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Verschieben von 2 Bauteilen auf Schiene
zizorro am 25.11.2004 um 12:20 Uhr (0)
hi digger23, du brauchst planare flächen, bzw. ebenen. ich nehme an, du selektierst die zyl. außenflächen, oder!? also entweder in den jeweiligen parts hilfsplanes erzeugen oder statt einem prismatischen joint zwei zylindrische verbindungen definieren (jede seite des sclittens eine und eine der längen steuern). alles klar? gruß, zizo

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Bauteile Simulieren
Mixer007 am 15.06.2014 um 12:14 Uhr (1)
Hallo, ich habe leider keine Ahnung von Kinematics in CATIA. Ich wollte fragen wie es am einfachsten geht Bauteile zu verschieben und zu simulieren und das ganze als Video abspeichern.Bitte,Bitte gut erklären!!!. Bin echter Anfägner was Kinematics angeht. Meine Baugruppe hab ich schon zusammengebaut aber die Simulation nicht.

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Änderung Sequenz in R19
ogard1 am 16.06.2010 um 20:07 Uhr (0)
Hallo,zu nächst Simulation des jewaligen Mechanismus erstellenanschließend die Simulation oder Track oder Mechanismus im Sequenz-Editor auswählen (im Linken Teil des Fensters "Aktion in Sitzung" selektieren mit dem Pfeil nach rechts "Aktion in Sequenz" verschieben)Die Zeiten kannst Du dann anpassenGruß

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Schneckenradgetriebe
Oigi am 13.10.2006 um 15:46 Uhr (0)
Hallo,ich versuche mich seit drei Tagen im Selbststudium in der Kinematikumgebung und bi so langsam am verzweifeln. Ich habe eine Schnecke und ein entsprechendes Zahnrad, das sich auf einer Welle abstützt. Nun die spannende Frage, wie kann ich die beiden Komponenten verbinden und bewegen.Das nächste Problem wäre: Wie kann ich eine Walze zwischen zwei Keilplatten abrollen lassen. Die Platten versieben sich dabei gegeneinander bzw. die obere ist fest und die untere wird über einen Mechanismus, der bereits fu ...

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Verschieben von 2 Bauteilen auf Schiene
digger23 am 01.12.2004 um 06:52 Uhr (0)
Hallo zizorro, Du hattest recht, so läuft der Mechanismus! Aber.... die Weglänge läst sich trotz der Eingabe anderer Koordinaten nicht ändern. Die Schlitten laufen nur auf dem letzten Meter. Das ist langsam ziemlich frustrierend... den ich weiß If error change user... Vielleicht kannst du mir ja nochmal helfen, bevor ich hier aufgebe! Gruß digger ------------------ Der Computer ist die Weiterentwicklung des Menschen.. Intelligenz ohne Moral!

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Verschiebung entlang Krümmung
biche am 01.10.2004 um 19:52 Uhr (0)
hallo, ich möchte in einem assembly zwei parts miteinander so verknüpfen, daß ich diese mittels dem manipulator gegeneinander verschieben kann. es handelt sich bei den beiden teilen um eine gekrümmte hülse und den dazugehörigen entsprechend gekrümmten rundmaterial. ich würde das ganze gern im produkt machen, da ich mit dem dmu noch recht wenig erfahrung hab und es sich nur um dieses problem handelt. vielen dank

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Verschieben von 2 Bauteilen auf Schiene
digger23 am 25.11.2004 um 09:15 Uhr (0)
Und dann das Bauteil hide schalten? Ích muss noch einiges an den Schlitten befestigen, kann sein das mich die Verbindung dann stört... Das will ich mal als letzten Ausweg betrachten. Es muss doch eine Möglichkeit geben die Teile zusammen zu bewegen ohne Sie direkt mit einem Bauteil (Pad oder Part)zu verbinden. ------------------ Der Computer ist die Weiterentwicklung des Menschen.. Intelligenz ohne Moral!

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Doppelter Segmentantrieb - Möglich?
Bruford am 07.11.2008 um 16:37 Uhr (0)
Hallo!Wie Ihr in den beigefügten Bildern sehen könnt, handelt es sich um eine 4-Komponenten-Verzahnung.Das Segmentrad treibt das erste Ritzel rechts im Gehäuse an, dieses wiederum greift in das zweite Ritzel linksseitig ein.Auf dem ersten Ritzel ist ein Exzenter angebracht, auf dem sich ein Pleuel in der Innenverzahnung des Gehäuses drehen soll.Das Segmentrad wird später durch eine Exzentrische Kurvenrollen angetrieben und, welche ich aber erst später einbringen möchte.Die Frage ist, ob so eine Mechanismus ...

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Komponenten verschiedene Materialien zuweißen
david.f300988 am 18.06.2011 um 15:06 Uhr (0)
Hallo zusammen,Ich erstelle momentan eine Simulation von verschiedenen Schaltstellungen eines Planetengetriebes. Bei jeder Schaltstellung gibt es einen anderen An- bzw. Abtrieb, welche ich farblich kennzeichnen will. Kann ich einem Part inerhalb einer Sequenz befehlen, dass er seine Farbe/material änderen soll? So ähnlich wie bei ner Sichtbearkeitsaktion?Wenn das nicht geht, hab ich mir schon überlegt einfach pro Schaltstellung ein Neues Getriebe zu erstellen, da werden die Parts aber trotzdem über die Sic ...

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Verschieben von 2 Bauteilen auf Schiene
zizorro am 25.11.2004 um 09:25 Uhr (0)
Das kapier ich jetzt nicht ganz. Wieso Bauteil hide schalten ? Ich stell mir zwei Schlitten auf einer Schiene vor, die sich gemeinsam auf dieser bewegen: 1. fixieren der Schiene 2. Prismatische Verbindung zwischen Schiene und Schlitten1 3. Starre Verbindung zwischen Schlitten1 und 2 In meine Augen muss man da nichts verdecken oder habe ich da was falsch verstanden? Gruß, zizo

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Start-Blickwinkel für Verfahrwege
ogard1 am 17.10.2008 um 11:26 Uhr (0)
Hallo,du kannst mit verschiedenen Views-Camera Ansichten arbeiten.Du erstellst alle benötigte views.(entweder als Camera view, oder als 2DView in DMU Navigator) Wenn du dann den Sequenzeeditor startest erscheinen die im Auswahl.Dann fügst die an die stelle wo die in Action statt finden sollen(die kann mann dann nach oben, unten verschieben, Mergen und so weiter, mit Verzögerung versehen.....)Gruß

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Eine Komponente soll eine andere anschieben - sobald sie sich beruehren
conaus am 14.01.2009 um 02:08 Uhr (0)
Hallo, wie kann man machen, dass bei 2 Komponenten die eine Komponente die andere anschiebt? Also dass sich bei einer Simulation nicht die beiden Teile ueberschneiden koennen, sondern wie im richtigen Leben das eine auf das andere drueckt und somit anschiebt?Ein Bild ist angehaengt um meine Frage zu verdeutlichen. Wenn man den einen Ring in Richtung des anderen schiebt, sollten sobald sich beide beruehren, beide Ringe bewegen.Danke fuer eure Hilfe!

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz