|
CATIA V5 Kinematik DMU : Punkt auf Kurve DMU
Austinvti am 29.08.2019 um 13:15 Uhr (1)
Einen Gruß aus den östlichen Gefilden Deutschlands.Ich stehe vor dem Problem, dass ich eine Leiter, die sich links und rechts mit einer art Zapfen in einer Nut abstützt, verschieben lassen soll.Jedoch habe ich die Punkt-Kurve nicht zum Lauf bekommen. Was übersehe ich hier? Fehlt es an einer Bedingung. Ich kann nicht nachvollziehen, welchen "Befehl" ich übersehen haben könnte.Dank im Voraus.
|
| In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Kinematik eins Verstellmechanismus
Generalimuc81 am 27.05.2010 um 21:05 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe folgendes Problem: Wie auf den Fotos hoffentlich zu erkennen ist, möchte ich diesem Verstellmechanismus Leben einhauchen. Dabei dient meine Bodenplatte als festes Teil. "Verstellgabel Oberteil" stellt mein antreibendes Glied dar. "Verstellschale" und "Verstellring geteilt" sollen nun um ihre vertikale Achse drehen. Wie könnte ich es realisieren, das ich diesen zwei letzten Komponenten den Bezug zu ihrer Mittelachse als Drehachse gebe? Das System soll zum Schluss lediglich so aussehe ...
|
| In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Verschieben in einer Ebene - 2 Translationsfreiheitsgrade gesucht
Matzesl am 14.11.2009 um 19:36 Uhr (0)
Hmm nur wie kann ich das mit zwei Antrieben lösen. Ich könnte eine Prismatic Verbindung erzeugen, aber dann kann ich nur in eine Richtung antreiben. Ich habe momentan die Lösung im Kopf das Ganze über eine Skizze zu lösen und dann eine Punkt-Kurven Verbindung zu erzeugen. Mal sehen ob das klappt.Gruß und vielen Dank schonmalMatze
|
| In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Verschieben von 2 Bauteilen auf Schiene
digger23 am 25.11.2004 um 08:58 Uhr (0)
Hallo Leute, ich habe folgendes Problem: Ich möchte die zwei Schlitten gleichzeitig mit definierten Abstand bewegen. Mit einem Schlitten klappt das auch, aber der 2. will nicht mit. Ich verstehe nicht warum. Der Constraint ist mit 500mm Abstand gesetzt. Kann ich das Bauteil in den Gleichen mechanismus einbinden oder muss ich einen Neuen Mechanismuss definieren, der den 2, Schlitten treibt? ------------------ Der Computer ist die Weiterentwicklung des Menschen.. Intelligenz ohne Moral!
|
| In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Shuttle/Track mit Fitting
Scotty22111 am 21.03.2007 um 08:42 Uhr (0)
Hallo zusammen,habe ein etwas kniffliges Problem. Ich möchte eine bestimmte Bewegung mit zeitlichen Komponenten koppeln. Daher arbeite ich mit tracks in DMU Fitting. Da ich verschiedene Bauteile bewegen möchte, gibt es auch unterschiedliche Ursprünge der Parts. Nun das Problem: Habe bei der Shuttle-Definierung die Schwierigkeit, dass sich der Ursprung des Shuttles immer im Center of Gravity definiert. Für Translationen kein Problem, aber bei Rotationen zerschiessen sich die Parts. Kennt jemand eine Möglich ...
|
| In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Punkt auf 3D-Spline
Catrin am 22.02.2006 um 07:46 Uhr (0)
Ein Joint Point-Curve kann nur erzeugt werden, wenn der Punkt schon auf der Kurve liegt, zu der er eine Beziehung aufbuen soll.Fuer Dich heisst das: erst mal das teil so verschieben, dass der Punkt auf der Kurve liegt (geht z. B. im assembly-Design durch den Aufbau eines Constraints) und dann den Joint aufbauen.Beste GruesseCatrin------------------CATIS GmbH 38444 Wolfsburgcatrin.eger@catis.de www.catis.de
|
| In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
 |
CATIA V5 Kinematik DMU : Gleitstein mit Drehgelenk
Final am 26.03.2014 um 11:05 Uhr (1)
Guten Tag liebes Forum,möchte einen Gleitstein in einer Schiene bewegen. Dieser Gleitstein ist über einen Bolzen mit einem Zahnrad verbunden ist. Der Gleitstein soll also auf der Schiene wandern und gleichzeitig soll das Zahnrad um die Drehachse Kippen. Die Bewegung des Gleitstein stellt kein Problem dar, jedoch finde ich keine Lösung wie ich es schaffe das die restlichen Komponenten sich, wie beschrieben, mit bewegen.Vorder- und Seitenansicht habe ich beigefügt, hoffe man kann sich ein Bild machen. Über H ...
|
| In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : CATProduct zerschossen
CEROG am 15.06.2004 um 11:39 Uhr (0)
Hallo zusammen, für eine DMU haben wir bei der Auswahl der einzelnen Modelle den UNIX-Pfad verwendet. Leider findet der DMU-Navigator nach einer Umstrukturierung der Verzeichnis-Baumes und einem dadurch bedingten Verschieben der CATProducts einige Modelle nicht mehr. Aus den CATProducts geht der Pfad zu den Modellen anscheinend nicht hervor. Kennt hier jemand eine Methode, die CATProducts zu reparieren, ohne daß Informationen verloren gehen? Viele Grüße, CEROG
|
| In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Unbeteiligte Baugruppen werden bei Simulation in Mitleidenschaft gezogen. Was tun??
Frau-PROE am 12.10.2010 um 21:50 Uhr (0)
Hallo Pascal,Du hast offenbar für beide Mechanismen die gleichen Bezüge verwendet.Welche das sind, kann ich von hier aus allerdings nur per "Glaskugel" erahnen.Mein Verdacht:Du hast Beide Mechanismen auf eine Adaption bezogen (z.B. Adaption Nr:1)Diese dreht sich auf dem Rundtisch mit.Der Pressenstößel sitzt z.B. "mittig" über der Adaption und folgt dieser dann natürlich.Abhilfe:Mache alle (unter-)Mechanismen unabhängig von jeglichen "dritt" Komponenten.Also im Klartext:Bezieht sich Mechanismus 1 auf irgen ...
|
| In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Animierten Schnittverlauf durch Bauteil
CadV5UserR am 26.03.2010 um 11:09 Uhr (0)
Hallo thomasacro,Wenn ich Dich richtig verstehe, würdest Du ein Tool benutzen mit dem man den aktuellen Bildschirm abfilmt, und parallel dann mit der Maus die Schnittebene verschieben.Ich glaube nicht das ich dieses sanft / gleichmäßig hinbekomme.Ich versuch am Mo. mal was passiert, wenn ich ein Schnitt ins Produkt einfüge, aktive setze und dann mit der Kinematik einen Schuttel durch die Schnittebene ziehe.Vielleicht geht irgendwie so was.Ich kenne 3DVIA nicht, werde ich nachher mal Googln.GrußRalf
|
| In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Komplexe Kinematik - Bauteile verschieben sich unkontrolliert
fireman am 26.07.2007 um 09:41 Uhr (0)
Die besten Antworten sind immer noch die, die man sich selbst gibt:habe noch einmal ein bisschen nachrecherchiert. Eines meiner Bewegungsgesetzte hatte einen nicht eindeutigen Funktionswert (ist gut, wenn man früher in Mathematik aufgepasst hat), der Spline hat an einer Stelle eine unzulässige Schwingung gehabt. Den hab ich jetzt modifiziert, jetzt tuts.Ist eigentlich klar, dass CATIA sich bei der ersten Situation einen Wolf gerechnet hat.Gruß aus dem wilden Süden, fireman------------------Be yourself, bu ...
|
| In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Problem Radlader-Kinematik
Mörchen am 07.12.2012 um 11:08 Uhr (0)
Hallo kinematik1987,willkommen im Forum!Das sieht eigentlich ganz vernünftig aus. Ich hatte auch schonmal ein ähnliches Problem: Die kinematischen Verbindungen waren richtig, trotzdem hat sich CATIA geweigert mit Fehlermeldungen. Das Problem war damals bei mir, dass CATIA nicht mehr in der Lage war, die richtige Stellung der einzelnen Komponenten zu berechnen. Abhilfe:Zuerst im Assembly mit den nötigsten Constraints die Teile in die exakte Position bringen. Dann die Constraints wieder löschen, die Teile ab ...
|
| In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Verfahrweg im DMU Navigator
thomasacro am 13.02.2011 um 17:41 Uhr (0)
Hallo HarweyGenau, die Kinematik wär da das richtige Tool, da dort die Baugruppenbedingungen berücksichtigt werden können.Ich habe Catia gerade nicht auf. aber ich denkle es geht auch mit den Verfahrwegen. Aber natürlich mit mehr Aufwand, da du den Drehpunkt genau treffen musst. gleichzeitig musst du dann auch den Zylinder auch in der richtigen zeit in die Riochtigen Positionen drehen/verschieben. Also sauarbeit. danach kannst du dann irgendwie jede bewgung gleichzeitig laufen lassen über eine "Sequenz" de ...
|
| In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |