Informationen zum Forum CATIA V5 CAM:
Anzahl aktive Mitglieder: 454
Anzahl Beiträge: 3.374
Anzahl Themen: 726

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1067 - 1079, 1286 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 CAM : NC-Dokumetation
123Zonk am 01.08.2015 um 18:06 Uhr (1)
Hi!Super Idee, wenn du eine hast sag bescheid!:-)Spaß beiseite, wenn du dich in HTML oder VBA auskennst kannst du eine selber schreiben! Ansonsten bleibt dir nur der Weg eine käuflich zu erwerben.Grundsätzlich, wenn du sich in VBA auskennst sollte es möglich sein selbst eine zu schreiben. Die Ansichten zu erstellen und nen Schriftfeld ausfüllen zu lassen sollte dabei das kleinere Problem sein. Schriftfelder oder textfelder ließen sich sogar über Attribut Verknüpfung erstellen, sofern du die Parameter in de ...

In das Form CATIA V5 CAM wechseln
CATIA V5 CAM : Positionierlogik der Drehachsen in der Simulation
martin2 am 31.08.2015 um 21:17 Uhr (5)
Hallo,folgende Annahme: (siehe hierzu auch Bild im Anhang)Ich habe ein 4-Achsen-Horizontalfräsmaschine. (X,Y,Z,B)Auf dem Rundtisch ist mittig eine Welle stehend aufgespannt.Nun sind zwei Bohrungen in der Mantelfläche der Welle eingebracht. Die erste befindet sich bei B=0° und die zweite exakt bei B=180°.Meine Frage hierzu ist jetzt: Wenn ich die erste Bohrung gebohrt habe, wird CATIA dann:a) Im Uhrzeigersinn zur zweiten Bohrung weiterdrehen.b) Gegen den Uhrzeigersinn zur zweiten Bohrung weiterdrehen.Gibt e ...

In das Form CATIA V5 CAM wechseln
CATIA V5 CAM : NC Machine Builder
123Zonk am 31.08.2015 um 22:27 Uhr (1)
Hi Martin!Ich habe keine Ahnung was DOF values sind, aber irgendwo meine ich gelesen zu haben (Catia Cam Buch vom Hanser Verlag o.ä) das die Maschinen bzw deren Elemente immer über einen Nullpunkt ( Axis 1 Catia ) aufgebaut werden sollen. Über diesen Nullpunkt werden dann die Achsen zugewiesen. Als wir seinerzeit eine Maschine von einem Dienstleister mit Kinematik versorgt bekommen haben, wollte dieser auch allerhand Werte der Verfahrbewegung der Maschine haben.Die von dir angesprochenen Values könnten vie ...

In das Form CATIA V5 CAM wechseln
CATIA V5 CAM : Umhüllungsrahmen / Übergangsebene / Drehebene
123Zonk am 31.08.2015 um 22:32 Uhr (1)
Hi Martin!Kurz und bündig, 5 Achs fräsen! Über Planes aus dem Part Design definierst du die Umgebung, in der sich die Maschine während Ebenen Wechsel bewegen darf! Dient der Vermeidung von Kollision! Im Catia installationsverezeichniss sollte ein Beispiel einer Portalfräsmaschine mit gabelkopf sei. Dort sind auch die Ebenen erstellt und definiert. An dem Beispiel sieht man ganz schön den Effekt der Ebenen.Gruß

In das Form CATIA V5 CAM wechseln
CATIA V5 CAM : Globale Komponentenerkennung gibt es nicht mehr wie heißt es jetzt?
Alexandrov1999 am 01.09.2015 um 21:01 Uhr (15)
HalloMöchte eine Animation in Catia V5 erstellen und da benötige ich den Befehl: Globale KomponentenerkennungDiesen habe ich aus einer Anleitung einer anderen Version wisst ihr wie der Befehl sonst noch heißen kann. Damit wird die Konstruktion auf Mustern durchgesucht etc. Danke schon mal

In das Form CATIA V5 CAM wechseln
CATIA V5 CAM : Positionierlogik der Drehachsen in der Simulation
martin2 am 01.09.2015 um 21:53 Uhr (2)
Hallo,meiner Meinung nach dreht CATIA stets mit dem kürzeren Weg. So weit so gut.Nur bei exakt 180° kann ich bislang kein Muster erkennen. Das könnte man meiner Meinung nach aber auch irgendwie besser lösen. z.B. Im Zweifelsfall immer im Uhrzeigersinn oder immer gegen den Uhrzeigersinn oder so.Ich habe aber auch schon den Verdacht, dass das evtl. irgendwo die achte Nachkommastelle oder ein Rundungsfehler mitentscheidet...GrußMartin

In das Form CATIA V5 CAM wechseln
CATIA V5 CAM : Werkzeugkatalogerstellung
123Zonk am 02.09.2015 um 09:45 Uhr (1)
Hi!Ich würde es anders machen.Neuen leeren Process starten.Anschliessend die gewünschten Werkzeuge anlegen.Diese erscheinen nun unten Links in ResourceList.Alle Werkzeuge makieren, linke Maustaste, im Kontextmenu auf NC Resource, Senden an Katalog.Dann haken rein bei Neuen Katalog erzeugen, Name vergeben, Speicherort wählen und OK.Sollte der Speicherort ein anderer sein wie der Catia Standard Pfad, den Neuen Pfad des Werkzeugkataloges in den Optionen einstellen.Gruß

In das Form CATIA V5 CAM wechseln
CATIA V5 CAM : Werkzeugkatalogerstellung
123Zonk am 02.09.2015 um 12:08 Uhr (1)
Hi!Das verstehst du falsch. Da wird einiges erklärt, teilweise auch mit kleinen Beispielen.Zu deinen Punkten.1. Standardmäßig sollten bei dir beispielkataloge unter dem Pulldownmenu aufgelistet sein. Wenn nicht, durchsuche den Installationspfad von Catia nach dem Ordner "Manufacturing". Dort sind unterordner in welchem PP´s, Werkzeugkataloge sowie Werkzeuglisten abgelegt sind. Diesen Ordner stellst du dann in den Optionen ein, also den Pfad.2. Globale Mustererkennung befindet sich nur im Prismatischen Fräs ...

In das Form CATIA V5 CAM wechseln
CATIA V5 CAM : Problem Radien
victoria-sammler am 06.09.2015 um 09:50 Uhr (1)
Hallo. Ich möchte das Thema abschließen.Danke an alle, die mir versucht haben zu helfen. Das Problem lag nicht an Catia CAM oder der Steuerung, sondernan einer sich gelösten Kupplung an meinem Schrittmotorder Z-Achse. Das Problem wurde behoben und ich bin wieder glücklich. Danke noch einmal.

In das Form CATIA V5 CAM wechseln
CATIA V5 CAM : NC Ausgabe
Der Pelle am 05.10.2015 um 08:33 Uhr (5)
Moin zusammen,ich bin Catia Neuling, und wurde von nem Kollegen gebeten einen Konturzyklus mit Variablen zu erstellen die er dann an der Maschine sprich im NC selber ändern kann.(Rohteilmaße, Fertigmaße und radiale Zustellung Könnt ihr mir bei diesem Unterfangen behilflich sein? Gruß Pelle

In das Form CATIA V5 CAM wechseln
CATIA V5 CAM : NC Ausgabe
123Zonk am 05.10.2015 um 17:46 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Der Pelle:Moin zusammen,ich bin Catia Neuling, und wurde von nem Kollegen gebeten einen Konturzyklus mit Variablen zu erstellen die er dann an der Maschine sprich im NC selber ändern kann.(Rohteilmaße, Fertigmaße und radiale Zustellung Könnt ihr mir bei diesem Unterfangen behilflich sein? Gruß Pelle Hi!Also, so richtig verstehe Ich das Unterfangen nicht, daher versuche Ich es mit eigenen Worten zu beschreiben. Ganz Wichtig, welche Steuerung? Ich schreibe mal unsere Vorgehensweis ...

In das Form CATIA V5 CAM wechseln
CATIA V5 CAM : Makro um von jeder Bearbeitungsoperation ein Bild zu erzeugen
Thomas Harmening am 13.10.2015 um 16:37 Uhr (1)
Nimm mal den Haken beim fehlenden Verweis raus, dann sollte die Meldung nicht mehr erscheinen.Da ich aber noch nie NC mit Catia gemacht habe, bin ich dann auch raus

In das Form CATIA V5 CAM wechseln
CATIA V5 CAM : KOSY/MCS Postprozessor gesucht
Beemer328 am 06.03.2015 um 13:24 Uhr (15)
Hallo,es gab dieses Thema schon mal, nur leider ohne hilfreiches Ergebnis. Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich aus Catia ein NC Programm für eine Wabeco 3-Achs Fräsmaschine herausbekomme?Hab schon verschiedene PPs durchprobiert, aber nichts gefunden, dass ich nicht aufwendig umschreiben müsste.Der Code ist wie der ISO Code mit den G Befehlen.------------------GrüßeJulia[Diese Nachricht wurde von Beemer328 am 06. Mrz. 2015 editiert.]

In das Form CATIA V5 CAM wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz