|
CATIA V5 CAM : cam automatisieren
adrian83 am 04.05.2013 um 16:50 Uhr (0)
Hi!um einfacher zu automatisieren würde ich gerne alle funktionen des catia-manufacturing moduls ausschöpfen. ist es zum beispiel möglich,dass catia der geometrie "ansieht",wie sie zu bearbeiten ist? ich dachte da an die globale feature recognition.wie ist da das genaue vorgehen?-------------------Windows 7 64 bit-Catia V5 r19
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 CAM : NC-Sätze enden plötzlich mit Sternchen ???
Peter St1 am 18.09.2013 um 10:21 Uhr (1)
Hallo Stephan,manchmal liegt halt das Problem im Detail. Ich hätte da noch einen Versuch. Denn ich hatte auch mal das Problem das ich bei gleicher Catia-Version, gleicher Release, gleichem SP und gleichem Hotfix für ein und dasselbe NC-Programm bei gleicher PPTable und gleichem PP eine unterschiedliche NC-Ausgabe bekam. Bei mir lag dies an einer ganz bestimmten DLL-Datei, welche der Postprozessor verwendete und welche mit Catia mitgeliefert wurde. Das ist die "Laufwerk":ProgrammecatiaR21win_b64codein MfgP ...
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 CAM : Catia NC Viewer
123Zonk am 19.05.2014 um 21:16 Uhr (1)
Narbend!War heute auf einer Betriebsbesichtigung und dort gab es für das vorhandene CAM System einen viewer um sich werkzeugbahnen Anzeigen zu lassen. Kennt jemand zufällig ein Tool welches sowas für catia kann? Habe schon mal mit der nc manufacturing Review rum probiert, allerdings ist hier ja auch die Möglichkeit gegeben vollständig in die Programmierung ein zu greifen. Oder wäre es möglich alles soweit zu sperren das nur noch der reine Werkzeugweg angezeigt wird?Gruß
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 CAM : Catia Feature Benennung
123Zonk am 19.05.2014 um 21:24 Uhr (1)
Nabend!Wenn Ich ein Bauteil in catia abscanne, werden für Bohrungen Maße, z.b. Gewinde M10, 12mm tief. In der feature Ansicht wird zudem auch die Benennung der Bohrung angezeigt. Gibt es die Möglichkeit sowas auch für Taschen anzeigen zu lassen? Momentan wird für ne Tasche 2.5 D bearbeitungskomponente als Name angezeigt, welchen ich editieren kann. Schön wäre es natürlich wenn im Part Design schon ein Name eingetragen werden kann, z.b. Passfedernut 70x16P9x5 der mir in der herstellungsansicht angezeigt wir ...
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 CAM : CATIA CAM -> Todo- / Kritik- / Wunschliste
123Zonk am 04.06.2015 um 20:36 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ChristianWW:Wir arbeiten seit 20 Jahren mit Catia CAM und ich kann allen angesprochenen Punkten voll zustimmen . Wir haben uns über die Jahre für alles Insellösungen gebaut um schnell und gut mit Catia zu arbeiten.(Bearbeitungsprozesse,Catscripte,Startprozesse,Werkzeugkataloge,Halterkataloge,Einrichteblätter für die Werkstatt,Fastelektrode von Cenit usw.)Nur sind andere CAM Module besser und schneller? Ich habe leider keine Erfahrungen mit anderen Systemen.Mfg ChristianNabend.M ...
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 CAM : Globale Komponentenerkennung gibt es nicht mehr wie heißt es jetzt?
Alexandrov1999 am 02.09.2015 um 08:06 Uhr (1)
Kann ich das sonst noch wo anders sehen da ich ja sonst catia v5 wieder neu installieren muss
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
 |
CATIA V5 CAM : Werkzeugkatalogerstellung
Alexandrov1999 am 02.09.2015 um 12:31 Uhr (1)
Danke mal an die ausführliche antwort aber:1. bis zu welchem fad muss ich den durchsuchen bin bei ...winb64 - startup - manufacturing muss ich noch ein bisschen mehr auswählen oder reicht das bei mir kommt folgende fehlermeldung bild 1ich muss de pfad doch bei optionen - ncfertigung - ressourcen - und dann beim ersten punkt oder?und nochmal zu dem Schüler sein ich habe bereits bei minem einjährigem praktikum mit catia v5 gearbeitet aber nur mit parts und produkten und noch nicht mit nc fertigung das will ...
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 CAM : Werkzeugkatalog über Parameter steuern
123Zonk am 18.04.2017 um 09:13 Uhr (1)
Moin.Geht so nicht, jedenfalls nicht wirklich. Das was du beschreibst wäre nur mit externer Hilfe einer Datenbank wie Walter TDM oder Wintool möglich.Hier mal ein Link zur Online Doku.http://catiadoc.free.fr/online/CATIAfr_C2/mfgugCATIAfrs.htmDann "Use Tooling Resources from TDM"Alternative:Alle Werkzeuge in einen Katalog mit verschiedenen Schnittwerten. Leider müssen diese dann so oft wie Schnittwerte Materialabhängig vorhanden sind, im Werkzeugkatalog auftauchen.Hier mal Links dazu.https://www.youtube.co ...
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 CAM : Lehrbuch Catia V5 NC Programmierung
joehz am 28.06.2017 um 15:16 Uhr (1)
Hi Björn,zB hier:http://catia2.cad.de/index.php/de/literaturliste/nc-camIch kenn das Buch nicht persönlich; kann also nix weiter dazu sagen.oder hier:http://www.mp.haw-hamburg.de/fachberg/prod/versuche/FtTL/Kurzanleitung_FR.pdfhttp://ts-ft.wms-hn.de/dokumente/Catia/CATIA_Vorbereitung_der_NC_Bearbeitung.pdfTschau,Joe------------------Inoffizielle Catia Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 NC : NC-Simulationsmodul V5R16
crash am 16.10.2006 um 15:58 Uhr (0)
HalloEs gibt Beispielmaschinen in dem ManufacturingSamples Ordner die du im Setup laden kannst. Diese Maschine kannst du dann simulieren kostst leider eine Extra CATIA Lizenz oder Ohne extra Lizenz an explizieten Positionen darstellen lassen. Die Maschine bewegt sich bei der Automatischen Aufspannung auf den Bauteilnullpunkt vom Setup!Wenn du selber Maschinen einbauen willst, sende mir mal ein PM vielleicht kann ich dir weiterhelfen.Grusscrash
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : HDH-Postprozessor
dirtyfrank am 29.09.2006 um 09:40 Uhr (0)
Servus!In unserer Werkstatt gibt es eine Röders-HSC und eine Hermle mit HDH-4.30 Steuerung. Im Moment muß ich jedesmal 2 Programme ausgeben. Einmal das Röders (NC-Code über integrierten PP) und zum zweiten das HDH (APT-File - externer PP). Den HDH-PP aus Catia müßte mann anpassen, da z.B. ein M03 nicht mit im Werkzeugaufruf stehen darf.Die NC-Dokumentation wird im Moment automatisch durch Röders-PP erzeugt, muß aber manuell ergänzt werden.Soll-Zustand:Programm wird einmal ausgegeben und automatisch für bei ...
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : HDH-Postprozessor
crash am 29.09.2006 um 11:56 Uhr (0)
Hallo dirtyfrank,so was habe ich gemacht, indem ich aus CATIA nur ein APTfile rausschreibe und gleichzeitig die Dokumentation erzeuge.Dafür verwende ich ein Script.Weiterhin läuft bei mir ein Dienst auf einem Rechner, der nach neuen APTfiles sucht und diese dann automatisch durch mehrere Postprozessoren schickt. Das mache ich mit einem VB ProgrammAls Ergebnis habe ich dann n Dateien für die n Maschinen und eine DokumentationWenn du dazu was brauchst, melde dich bei mir grusscrash
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 CAM : Problem Radien
Raggus1 am 26.01.2016 um 19:21 Uhr (1)
...und Catia wusste das und hat dir das Fräsergebnis simuliert? Respekt!
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |