Informationen zum Forum CATIA V5 CAM:
Anzahl aktive Mitglieder: 454
Anzahl Beiträge: 3.374
Anzahl Themen: 726

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 79 - 91, 1286 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 NC : erster Programmvorschub fehlt
Peter S am 08.03.2003 um 19:05 Uhr (0)
Hallo Martin, Mein Browser streikt, daher füge ich die Datei ein @ECHO ON rem --------------------------------------------------------- rem Startrotine for CATIA V5 on Windows rem Author: O.Rommelfanger Date: 26.02.2003 rem --------------------------------------------------------- rem Location of CATIA V5 CODE ------------------------------- rem Original: set LocalDestination=D:ProgrammeDassault SystemesB10 set LocalDestination=C:ProgrammeDassault SystemesB10 rem NAME of CATIA V5 ENVIRONMENT ----------- ...

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : V5R9 SMG - Kollision ohne Vorwarnung
Frank am 29.11.2002 um 11:56 Uhr (0)
Hallo, wir hattten letzte Woche das gleiche Problem.Bei uns war das Foto und die Viedeosimulation in Ordnung.Allerdings gabs dann an der Maschine das "böse Erwachen" .Im ersten Moment denkt man dann sofort an den Postprozessor.Allerdings sah man diese Kollisonen auch wenn man den generierten APT-File wieder ins Catia importierte!!! Im Moment sind die Leute von unserem Systemhaus an dem Problem dran, mal sehen was dabei rauskommt. Bis denn Frank Catia V5R9 SP5

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : V5R9 SMG - Kollision ohne Vorwarnung
Frank am 09.12.2002 um 11:02 Uhr (0)
Hallo Hans Jürgen, ich hab herausgefunden das du auf der Catia-Seite bei der Erzeugung des APT-Files/NC-Files die Option Kreisbogeninterpolation deaktivieren mußt!!!! Dann läuft alles fehlerfrei, zumindest bei uns. Außerdem verkleinert sich der spätere NC-File um den Faktor 0.2!!! Hoffe das hilft euch weiter. Bis denn Frank

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : V5R9 SMG - Kollision ohne Vorwarnung
Frank am 10.12.2002 um 13:01 Uhr (0)
Hi Hans Jürgen, so ich glaub ich hab die Lösung von deinen Problem. Schmeiss den ganzen "Mist" vom Rechner und installiere die R8 mit den SP8.Diese Version soll laut Kollegen ziemlich sicher und halbwegs korrekt laufen. Ich selber hatte eben auch wieder ein "tolles" Erlebniss mit der R9Sp5:Wollte Schruppen mit der Strategie Kontur und das alles natürlich im Gleichlauf.Was passiert??? Die ganze Geschichte wird im Gegenlauf gefräst!!! Erst als ich einen Rollback auf SP4 gemacht habe lief alles wieder halbweg ...

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : V5R9 SMG - Kollision ohne Vorwarnung
dxwilli am 09.01.2003 um 20:49 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von hjschmid: Hallo Markus, habe gestern die R10 mit SP1 installiert aber noch nicht getestet. Unser geschildertes Problem soll lt. IBM damit jedoch nicht auftauchen. Gruß Hans-Jürgen Hallo Hans Juergen, auch in V5R10 ist das Schruppen noch nicht ganz ok. Hatte auch (SP1) einige Kollisionen, speziell beim Einschalten des Features flache Bereiche erkennen. Allerdings konnten diese im Videomodus erkannt wer- den. Tschuess Wilfried ------------------ Catia V5R10 GA unter Win20 ...

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : V5R9 SMG - Kollision ohne Vorwarnung
Jürgen Schoenherr am 21.03.2003 um 11:44 Uhr (0)
Hallo Zusammen, wir haben hier das gleiche Problem mit V5R9Sp4 !! Die Fehler treten hauptsächlich bei der Deckel FP4NC-Dialog 11, bei unserer Hermle C600-TNC430 relativ selten ! Wenn ihr Euere Themen schreibt, wäre es wahrscheinlich auch sinnvoll, wenn Ihr die Maschine(n) bei der der Fehler auftaucht benennen würdet ! Ihr schreibt da was von Kollissionmeldungen in der Video-Simulation, muß da eine Voreinstellung vornehmen ? Auch schreibt Ihr, das ihr das APT-File in Catia zurück lesen könnt, wie kann man d ...

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : Bahnkorrektur bei Bohrungen
martin2 am 28.02.2003 um 20:55 Uhr (0)
Hallo! Ich möchte in Catia eine Bohrung zentrieren, bohren und anschließend auf Fertigmaß ausfräsen. Beim Ausfräsen soll dabei die Bahnkorrektur zum Einsatz kommen. Nun meine Fragen: 1. Meines Wissens kann die Bahnkorrektur nur beim Profilkonturfräsen angewendet werden - ist das korrekt oder gibt s noch eine andere (eventuell bessere) Lösung? 2. Beim Ausfräsen der Bohrung soll der Fräser immer exakt in der Mitte der Bohrung zustellen und nach dem Fräsen der Bahn auch wieder in der Mitte der Bohrung sein, b ...

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : Bahnkorrektur bei Bohrungen
dxwilli am 01.03.2003 um 19:21 Uhr (0)
Hallo Martin versuchs doch mal mit taschenfraesen. Dort besteht die Moeglich- keit einen Startpunkt zu waehlen. Und bei der Option Schlichten kannst du auch Radienkorrektur einschalten. Ist der Startpunkt der Bohrungsmittelpunkt, stellt er exakt in der Mitte zu. Eventuell musst du mit den axialen bahnen etwas spielen, um nicht zu viele Lehrwege zu fraesen. Mfg Wilfried ------------------ Catia V5R10 GA unter Win2000

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : Bahnkorrektur bei Bohrungen
martin2 am 03.03.2003 um 20:47 Uhr (0)
Hallo Wilfried! Zuerst einmal DANKE für Deine prompte Antwort. Leider komme ich (R9SP3) jedoch nicht auf das gewünschte Ergebnis. - Beim Taschenfräsen stellt er jetzt sauber in der Mitte zu - OK! - man kann das Schlichten einschalten, wenn man die Option "ZICKZACK" auswählt - OK! (Warum nur, kann man es bei "von innen nach außen" und "von außen nach innen" nicht einschalten und weshalb gibt es kein "ZICK"?) - die Bahnkorrektur (CUTCOM/LEFT bzw. CUTCOM/RIGHT) erscheint nicht bei mir in der apt-Ausgabe - nic ...

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : geeignetes Sytem
Teilnehmer am 04.04.2003 um 22:31 Uhr (0)
Hallo, bei uns steht eine Investition an, und ich darf mir was "wünschen".;-) Meine Frage: Ist Catia V5 geeignet in der Praxis zur Programmierung von 5-Achsenmaschinen herangezogen zu werden? Wie sieht es mit der Drehbearbeitung aus? Was müssten wir ggf. weiter beachten? Ist ein anderes System geeigneter? Viele Grüße Andreas

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : geeignetes Sytem
martin2 am 05.04.2003 um 13:05 Uhr (0)
Hallo Andreas! Ja, CATIA unterstützt das 5-Achsenfräsen und die Drehbearbeitung - zum Drehen kann ich weiter nichts beitragen. (muß mich Gott sei Dank nicht damit herumschlagen) Zu Beachten wäre, daß ihr einen ordentlichen Rechner sowie eine Menge Geduld und Nerven mitbringen solltet... Als Ersatzsystem käme evtl. ProEngineer in Frage. P.S. Falls ich mir was wünschen dürfte, so würde ich ganz klar (zumindest jetzt noch) die Finger von CATIA_V5 lassen - die ganze Performance ist bislang immer noch zum k... ...

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : geeignetes Sytem
manitou am 05.04.2003 um 20:32 Uhr (0)
Hallo Martin, ich arbeite nur mit 3-Achsen Maschinen und CATIA V5R10 und bin ziemlich begeistert. Meine Referenz ist Mastercam 9. Ich hab sogar den Eindruck, dass die irgendwie zusammengearbeitet haben, da viele Funktionen fast identisch sind, nur mit einem etwas anderen GUI. Und in CATIA ist alles halt besser eingebunden und die Bedienung ist grundsaetzlich smoother. Deshalb wuerde mich interessieren, was die Probleme sind im 5-Achsenbereich. Wir denken im Moment darueber nach eine 5-Achsenmaschine anzu ...

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : geeignetes Sytem
martin2 am 07.04.2003 um 18:14 Uhr (0)
Hallo! Meiner Meinung nach liegen die Probleme beim CATIA-Fräsen nicht beim 5-Achsenfräsen speziell, sondern beim Fräsen allgemein. (auch ich fräse zu 95% 3-achsig) Als störend empfinde ich z.B.: - CATIA produziert eine unheimlich große Datenflut; dies hat lange Ladezeiten zur Folge, d.h. man kann erst mal Kaffee trinken gehen und abwarten bis das Teil geöffnet ist. - Die Berechungsdauer einiger Prozesse dauert manchmal unverschämt lange - wieder warten... - Um ein sauberes Ergebnis zu erhalten (beim Ele ...

In das Form CATIA V5 NC wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz