Informationen zum Forum CATIA V5 CAM:
Anzahl aktive Mitglieder: 454
Anzahl Beiträge: 3.374
Anzahl Themen: 726

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 339 - 351, 1286 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 NC : NC-Achsensysteme im 2D
Frank am 30.09.2005 um 06:53 Uhr (0)
Hallo hack069,meines Wissens geht so was nicht, zumindest nicht automatisch.....Man muss halt im Drawing sich eine Startzeichnung anlegen, wo die entsprechenden Symbole(Nullpunkt ect.) hinterlegt sind und diese dann entsprechend auf die richtige Position verschieben.Naja ist halt ein klein bisschen Arbeit....und es nervt auch!!Aber wer weiß vieleicht gibt es irgendwann die Funktion Achsensysteme ableiten...sollte ja eigentlich kein Problem sein so eine Funktion ins Catia rein zubasteln.MfG.Frank

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : 5 achsige APT-Datei
amigician am 03.10.2005 um 13:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von crash:In CATIA R13 besteht ausserdem die Möglichkeit, den Berührpunkt (XYZ)in SMG auszugeben und den Normalenvektor (IJK) auf der Fläche. Hieraus kann dann der Postprozessor z.B. die Werkzeugposition mit dem realen Werkzeugdurchmesser/Eckenradius berechnen bzw. die Steuerung der Werkzeugmaschine ist in der Lage die 3D-Kompensation (Radiuskompensation im Raum) auszuführen.Was muss man einstellen, damit Berührpunkt und Normale ausgegeben werden?Was ist SMG?DankeGrussLorenz

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : Konturfräsen und Regelflächen
amigician am 05.10.2005 um 20:25 Uhr (0)
Hallo zusammenFür das Konturfräsen mit Werkzeugachsen-Modus: Tangentialachse wird als Randelement am besten eine Regelfläche (damit kein Hinterschnitt entsteht) gebraucht.Nun meine Frage: Wie kann ich in CATIA V5 garantieren, dass ich eine Regelfläche erzeuge? Ich weiss es gibt ein Dokument von IBM dazu, vielleicht kann das jemand hier posten?Oder andere Antworten?GrussLorenz

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : Werkzeugkatalog
romos am 20.10.2005 um 20:07 Uhr (0)
HalloDen Werkzeugkatalog erstellen gibt es zwei Wege:1. Werkzeug interaktiv in CATIA erzeugen und mit der rechten Maustaste aus der Resourcenliste an einen Katalog senden2. In einem Muster (EXEL.Sheet) die Werkzeugparameter einstellen. Die Muster liegen unter ...../Startup/manufacturing/samples Das Exelsheet als CSV-datei speichern und mit der *.catscript aus der csv-datei einen Werkzeugkatalog erzeugen Wenn Parameter in der Exeltabelle fehlen, diese Ergänzen sonst wird der default wert genommen. ...

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : Werkzeugkatalog
crash am 21.10.2005 um 12:03 Uhr (0)
Hallo,das mit den Werkzeugkatalogen hat mich auch zur Verzweiflung gebracht.Daher habe ich folgende Lösungen:1. Ein EXCEL File für alle Werkzeuge in allen MaterialienEin Programm erzeugt daraus die einzelnen CSV Dateien undein CATSRIPT mit den richtigen Namen usw. das dann die Werkzeugkataloge in CATIA erstellt.2. Ein Programm um die Daten aus CATIA Katalogen in EXCEL Dateinen zu überführen.Mit diesen beiden Tools habe ich die fehlenden Glieder in der Kette geschlossen und ich kann sowohl in EXCEL als auch ...

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : Programmierung Agie123 und Agievision
BeatK am 21.10.2005 um 15:47 Uhr (0)
Hallo LeuteHat jemand Erfahrung im Umfeld Drahterosion mit der Programmierung der Maschinen Agie123 und Agievision. Uns ist bekannt, dass beide Maschinen punkto Steuerung sehr unterschiedlich sind. Wir arbeiten mit Catia V5 und der Drahterosionslösung Cut4axes von Cenit und wir stehen vor folgenden Problemen:Einen für die Agie123 Maschine programmierter Prozess können wir nicht auch für den Einsatz auf der Agievision gebrauchen. Uns ist bewusst, dass verschiedene Parameter wegen der unterschiedlichen Steue ...

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : Werkzeugkatalog
crash am 25.10.2005 um 13:08 Uhr (0)
Hallo Thomasja ich habe den Fräser nur einmal in der Excel Datei mit n Schnittwerten dahinterDie Umwandlungen sind selber geschrieben von "mehrfach Material" Excel in CSV und Script sowie das von CATIA Katalog in Excel.Grusscrash

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : Vorschub
Doc Schneider am 28.10.2005 um 14:14 Uhr (0)
Die Bearbeitungs-Vorschubwerte kommen bei uns aus dem Werkzeugkatalog.Nun soll der Zustellvorschub meist gleich ungefähr dem Bearb.vorschub sein.Diesen Wert kann man denke ich nicht aus dem Katalog lesen. ???Kann man das in Catia festschreiben? Regel? Formel? Wie?Der Vorschub für Rückzugsbewegung soll immer 30.000mm_mn sein.Lässt sich das irgendwo festschreiben?

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : Vorschub
crash am 01.11.2005 um 03:11 Uhr (0)
Hallo Doc Schneider,definiere doch alles als Bearbeitungprozess in Katalogen und so kannst du einfach eine Formel hinterlegen.Weiterhin hast du viele Möglichkeiten, die Parameter komplett vorzubereiten. z.Z. Toelranz, Aufmass, Schreittweiten usw.Das Werkzeug kannst du auch einfach hinzufügen. In der ONLINE Doku von CATIA ist alles gut erklärt.Grußcrash

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : Werkzeugkatalog
menelaos am 02.11.2005 um 17:15 Uhr (0)
Hallo,ich habe auch ein Problem mit dem Werkzeugkatalog. Wir haben eine Fräsmaschine von Hermle und auch den dazugehörigen Werkzeugkatalog in Catia. Das Problem ist aber, dass der Postprozessor nicht mit Kommazahlen umgehen kann,die scheinbar bei Schnittgeschw. oder Vorschub errechnet werden. Ich soll nun auch einen Werkzeugkatalog erstellen und habe noch keine Ahnung bzw. nur das was ich bei euch gelesen habe. Kann mir einer das mit der Werkzeugerstellung über Excel oder direkt in Catia noch mal etwas gen ...

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : Werkzeugkatalog
crash am 02.11.2005 um 19:32 Uhr (0)
Hallo Christoph,das Problem liegt am Speichern der Dateien mit Punkt und Komma.Die CSV Datei braucht "," als Trennzeichen zwischen den Parametern und "." als Dezimaltrennzeichen.Wenn du es ebenso in der Ländereinstellung bei Deutsch einstellst,liest CATIA die Daten auch korrekt.grusscrash

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : Werkzeugkatalog
menelaos am 03.11.2005 um 15:38 Uhr (0)
Hallo crash,schon mal danke für die schnelle Info. Ich möchte mich erst mal auf ein Werkzeug konzentrieren, das ich in dem Katalog erstellen möchte. In Catia trage ich doch einfach die Werte ein. (z.B. bei MFG_VC_finish .. usw.). Erreichnet Catia irgendeins von den Feldern? Teilweise stehen da seltsame Kommazahlen, von denen ich mir nicht vorstellen kann, dass sie händig eingetragen wurden. Und was sind alles Pflichtangaben die mindestens erhalten sein müssen, damit die Sache (z.B. Planfräser) läuft?

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : Dokumentation zur Erstellung eines Werkzeugkatalogs
menelaos am 07.11.2005 um 16:45 Uhr (0)
Hallo,ich bin ein Neuling im NC-Modul und wollte nun wissen, ob mir einer vielleicht eine Beschreibung schicken kann oder andere gute Quellen weiß, wo man nachlesen kann, wie man einen Werkzeugkatalog in Catia V5 R14 erstellt. Wie ich gelesen habe gibt es zwei Wege in Catia direkt oder über die Exceltabelle. Ich glaube ich würde fast den Weg über die Exceltabelle bevorzugen.

In das Form CATIA V5 NC wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz