Informationen zum Forum CATIA V5 CAM:
Anzahl aktive Mitglieder: 454
Anzahl Beiträge: 3.374
Anzahl Themen: 726

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 534 - 546, 1286 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 NC : 5 achs fäsen
Raggus1 am 14.12.2006 um 20:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Raggus1:Hallo,also, ich kann nur sagen, dass das 5-Achsen Kontur bzw. Flächentool schon sehr gut im simultanen Bereich ist. Da ich eigentlich bei jedem Bauteil diese Tools nutze (damit meine ich nicht irgendetwas auszeilen :-) ), denke ich, dass ich schon etwas dazu sagen kann.Also erst vor kurzen war ich wieder bei einem Programmtest dabei und war doch positiv Überrascht, wie gut CATIA die Daten erzeugt wenn mehrere Werkzeuge an einer doppelt gekrümmten Fläche entlang führen m ...

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : 5 achs fäsen
Raggus1 am 17.12.2006 um 13:27 Uhr (0)
Hallo,also so ganz verstehe ich dich jetzt nicht. Was meinst du denn mit simultan Fräsen? Für mich bedeutet es, ein ständig wechselnder/ ändender Achsvector in einer Fräsbahn. Ob nun Flächengeführt, oder Konturgeführt. Dies erledigt Catia aus meiner Erfahrung sehr gut. ....also aus meiner Sicht, geht mehr simultan nich ;-)Was verstehst du unter "automatisch Simultan"?Zu deiner Frage, welche Bauteile ich programmiere ....von "einfachen" 3-Achsen Teilen bis zu Verdichterräder, Diffuser, Impeller und viele Te ...

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : CUTCOM spiegeln im R14SP06 / R16SP04
CoolEagle am 23.02.2007 um 06:28 Uhr (0)
Hallo Raggus1,ja, das ist auch meine Erfahrung. Sobald hinter dem CUTCOM/LEFT noch sowas steht wie z.b. ",1" , dann dreht Catia das nicht mit um. Catia sucht tatsächlich nur nach dem kompletten CUTCOM/LEFT oder CUTCOM/RIGHT.Nur was macht man dann, wenn weitere Optionen nicht im PP mit integriert sind? Dann bleibt nur die automatische Funktion oder das INSERT/G41...

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : Werkzeugkatalog R17/SP2
Ingo Bauer am 07.12.2006 um 15:58 Uhr (0)
Hallo,wir haben seit knapp einer Woche die R17/SP2 im Einsatz.Wer hat mit dem Release schon Erfahrungen im SurfaceMachining gemacht?Mir ist gestern aufgefallen, daß Werkzeuge aus einem Katalog (ältere Version, bzw. auch neu erstelle mit R17) nicht "geladen" werden.Die Kataloge lassen sich öffnen, Werkzeuge lassen sich auswählen, doch die "Übernahme" in CATIA findet nicht statt.Habt Ihr den selben "Effekt", und es handelt sich evtl. um ein Bug in der R17/SP2?------------------GrüßeIngo

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : Werkzeugkatalog R17/SP2
crash am 15.02.2007 um 19:06 Uhr (0)
Hallo Uwe,ich habe nochmal einen Test gemacht, den du nachvollzeihen kannst.Region+Ländereinstellung: Deutsch(Deutschland)Dezimaltrennzeichne ist KommaSymbol für Zifferngruppen ist PunktListentrennzeichen ist StrichPunkt(Das ist die normale deutsche Einstellung)CATIA R17 SP3Beispielprogramm MyCatalogVB.catscript angepasst auf auf meinen Installationspfad und die DateiToolAssembliesSample01.csvdie von DS beigelegt ist.Hier sind die Zahlen mit Komma getrennt und die Dezimalzahlen mit Punkt geschriebenSo geht ...

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : Rüstblatt
martin2 am 28.01.2007 um 16:03 Uhr (0)
Hallo!Das Problem "Dokumentation" ist meiner Meinung nach immer noch nicht richtig im Forum erläutert worden - leider.Darum würd ich jetzt pauschal sagen könnten einige Informationen über den PP mit ausgegeben werden. (In der aptsource-Datei gibt CATIA z.B. eine "CUTTER"-Anweisung mit aus - diese enthält die Werkzeuginformationen.)Also am Besten mal mit Eurem PP-Programmierer reden, was er umsetzen kann.P.S. Für welche Maschinensteuerung ist denn das Ganze gedacht?Grüße Martin!

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : Rüstblatt
sockenbuegler am 27.01.2007 um 16:56 Uhr (0)
Hallo,kann mir jemand einen Tip geben, wie ich mit CATIA automatisch ein Rüstblatt erzeugen kann?Das vorhandene, welches dabei ist, ist viel zu umfangreich und zu Komplex.Zur Zeit erstellen wir unserer Einstellblätter noch händisch mit einer Excel-Tabelle.Bin über jede Info dankbar.

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : Shortcut für Hintergrund
takushi am 06.03.2007 um 15:41 Uhr (0)
Hallo,kann es sein, dass diese Art der Makrodefinition für neuere Releases oder für den V5-Betrieb unter Unix nicht funktioniert? Beim mir funktionieren nämlich entgegen der Anleitung weder Drag&Drop noch kann ein Shortcut definiert werden (ist ausgegraut). Oder könnte der Grund, warum ich die Markos nicht als richtige Buttons einbinden kann, woanders zu suchen sein?Vielen Dank im VorausSchöne Grüssetakushi(CATIA V5 R16 SP5 DC)

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : Bahnkorrektur Radiuskorrktur
tengomucho am 11.03.2007 um 18:24 Uhr (0)
Hallo, ich bin kompletter Beginner mit der Catia NC-Programmierung.War früher selber Fräser und habe mit CatiaV5 R14 ein Fräsprogramm mit Bahnkorrektur erstellt. Meine Frage ist nun, kann ich an meiner Maschine im Werkzeugoffset den Fräserradius z.B. um 0.2mm größer machen?? Was muss ich eigentlich für einen Wert an der Maschinen beim der Werkzeugradiusangabe machen wenn ich mein Programm mit einem 40 Messerkopf in Catia erstellt habe? Ich würde gerne mit dem Programm welches ich erstellt habe zuerst mal s ...

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : keine Kollision in Videosimulation aber in Maschinensimulation V5R16
crash am 19.03.2007 um 16:34 Uhr (0)
Hallo Stevo,meinst du Maschinensimulation A) in CATIA die SImulationA1) Mit WerkzeugwegA2) Mit Iso KodeB) auf der Maschine in der Werkstatt?Tritt der "Fehler" zwischen 2 Operationeninnerhalb einer Operation bei einer Positionierbewegungoder wirkleich bei der Bearbeitung auf?Hast du die Kollisionsüberwachung angeschaltet?Werkzeug oder KomplettwerkzeugGrusscrash

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : tangentiale, trochoide Werkzeugbahn
NikoVogel am 20.03.2007 um 12:07 Uhr (0)
Hallo,kann mir jemand helfen und sagen ob es bei Catia V5 R16 möglich ist tangentiale oder trochoide Werkzeugbahnen, aufgund konstanter Vorschübe und TAEs, zu programmieren? Habe mich ausführlich mit Softwarelösungen verschiedener Firmen beschäftigt. Alle liefern gute Ergebnisse bei der Zerspanung.Allerdings muß es doch auch irgendwie direkt in Catia programmierbar sein ohne zusätzliche Programme!?!?! Würde mich über jede Art von Hilfe, Tipps oder vielleicht sogar möglichen AddOns für Catia freuen.Grüße N ...

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : tangentiale, trochoide Werkzeugbahn
martin2 am 20.03.2007 um 15:55 Uhr (0)
Hallo!Bin mir nicht sicher, ob ich Dich da richtig verstanden habe, aber:Thema Trochoide:Mit CATIA kann man z.B. direkt auf eine Linie "fräsen". Wenn Du also ein entsprechendes Teil mit den zu fräsenden Linien hast, ist das durchaus möglich.Thema Tangente:Das kommt wiederum auf die zu fräsende Geometrie an. Wenn ein Radius tangential in einen anderen übergeht, so werden diese (normalerweise) auch so gefräst.Vielleicht könntest Du mal das zu fräsende Teil bzw. die entsprechenden Linien einstellen.P.S. Was m ...

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : tangentiale, trochoide Werkzeugbahn
NikoVogel am 22.03.2007 um 10:21 Uhr (0)
Hallo,besten Dank für deine Antwort. Die Möglichkeit eigene Bahnen vorzugeben oder zu programmieren kannte ich noch nicht, bin NC Neuling. Catia stellte mir, für die Bearbeitung einer Tasche, immer nur die üblichen Konturparallelen zur Verfügung.Mit der R17 soll es allerdings möglich sein http://www-03.ibm.com/solutions/plm/country/de/products/catiav5_features.html Gruß Niko

In das Form CATIA V5 NC wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz