|
CATIA V5 NC : tangentiale, trochoide Werkzeugbahn
NikoVogel am 25.03.2007 um 10:33 Uhr (0)
Hallo Crash,beschäftige mich schon wieder fleißig mit der NC Bearbeitung und habe mir ein klasse Buch organisiert. Leider basiert das "neuste" CAD/CAM Buch noch auf R14 und ich wurde leider auch unter der Barbeitungsstrategie-Auswahl in Catia nicht fündig wie ich trochoidale Bahnen einfüge.Könntest du mir eine kleine Erklärung oder Einweisung schicken?Allerbesten Dank und noch einen schönen Sonntag,Gruß Niko
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : CatiaV5R14+Postprocessor Heidenhain
martin2 am 31.03.2007 um 20:27 Uhr (0)
Hallo Gerhard!Hab mal folgende Fragen an Dich:a) Hast Du einen extra für Deine Maschine erstellten PP oder willst Du mit dem in CATIA integrierten arbeiten.b) Falls es ein extra erstellter ist, so solltest Du Dich direkt an Deinen PP-Programmierer wenden - der kann Dir sicherlich sehr schnell (wahrscheinlich anhand einer PP-Log-Datei) weiterhelfen.c) Falls es der in CATIA integrierte PP ist, so prüfe bitte ob Du unter Tools-Optionen-NC-Bearbeitung alles richtig eingestellt hast. (richtiger PP-Typ ausgewähl ...
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : SMG R16 64Bit
reini1961 am 29.03.2007 um 14:02 Uhr (0)
Wer benutzt einen IMS-Postprocessor mit einem 64Bit-Catia?In der Version "V5R16SP8-64Bit" vermisse ich den Button "IMS" für die Voreinstellung für Postprozessor und Controllereinstellung.[IMG][/IMG]
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : tangentiale, trochoide Werkzeugbahn
crash am 01.04.2007 um 14:40 Uhr (0)
Hallo,bei den CATIA CDs gibt es immer eine CD, auf der die Neuerungen enthaltens sind. So was findest du auch in der CATIA Hilfe.Bei einer neuen Version lese ich diese CD Artikel und den Abschnitt in der Hilfe immer als erstes. Dann weißt du was geht.Grusscrash
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : Verknüpfung CATIA - TDM
sockenbuegler am 03.02.2007 um 12:55 Uhr (0)
Hallo,hat jemand Erfahrung mit CATIA V5 (64Bit) und einer TDM Datenbank ?Wir wollen seit 1nem Jahr unser TDM mit CATIA verknüpfen, damit wir mit unseren wirklich vorhandenene Werkzeugen /-baugruppen auch Programmieren.Allerdings lässt uns unser TDM-Berater mit der Aussage, dass die 64Bit Version noch nicht dazu in der Lage sei, ziemlich hängen.
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : Verknüpfung CATIA - TDM
kjs am 05.04.2007 um 16:11 Uhr (0)
Hallo,welches TDM-System wird denn überhaupt eingesetzt?Wir haben einen Kunden, wo auch CATIA R16 in der 64bit-versionproduktiv eingesetzt wird mit Smarteam.Gruß
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : Steuerung der Verfahrbewegungen
Hokay am 19.04.2007 um 12:00 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe bestimmt ne ganz banale Frage.Ich will eine rechteckige Platte umfräsen. (Hermle C800U, Schwenk- und Drehtisch)Das geht normal auch. Catia - PP - Maschine machen das so, dass Tisch steht (B u. C geklemmt) und die Verfahrbewegungen machen X u. Y.Soweit sogut. Nun will ich allerdings die Maschine dazu bewegen das gleiche unter zuhilfenahme von einer geraden Achse Bp. X und dem Drehtisch C zu tun.Ergebniss die Spähne fliegen immer in die gleiche definierte Richtung und knallen mir nich ...
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : Werkzeugkatalog R17/SP2
AMG_C30 am 25.04.2007 um 14:53 Uhr (0)
Hallo,das mit den Kugelfräsern funktioniert mit "String", war mein Fehler, hatte den Katalog im Catia geöffnet, da kann er natürlich nicht geändert werden.Das Problem mit den Werkzeugnummer steht aber nach wie vor, es darf auch keine Nummer zweimal vorkommen.------------------Gruß Uwe
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : Werkzeugkatalog R17/SP2
AMG_C30 am 25.04.2007 um 14:06 Uhr (0)
Hallo,bin nun endlich mal dazu gekommen unsere Werkzeugkataloge umzuarbeiten und dabei wieder auf Probleme gestoßen.Den Grund, warum die Werkzeuge nicht geladen wurden habe ich jetzt rausgefunden und zwar habe ich das Feld "MFG_TOOL_NUMBER" immer leer gelassen, das funktioniert jetzt nicht mehr. Das war aber ganz praktisch, weil die Catia immer die nächste freie Nummer genommen hat.Außerdem funktioniert "MFG_BALL_TYPE" beim Kugelfräser nicht, in der Excel-Vorlage steht dort "Integer" als Typ, muß aber eige ...
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : Ich will doch einfach nur einen ISO-Code...
martin2 am 07.05.2007 um 19:47 Uhr (0)
Hallo!Aus dem Stegreif heraus (hab grad kein CATIA da) folgendes:Bei der CATIA - Programmausgabe gibt es eine Registerkarte, bei der man einstellen kann wie "Zusatzinformationen" ausgegeben werden sollen.Bei Dir steht dort "$" - stell um auf "PPRINT" oder "Kein", dann sollten die Zeichen verschwinden.Gruß Martin
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : Ich will doch einfach nur einen ISO-Code...
crash am 07.05.2007 um 21:45 Uhr (0)
Hallo dirtyfrank,schaltete deine Ausgabe in Tools Option auf IMSGehe in das Auswahlmenü des Postprozessors, nimm dort einen z.B. fanuc0 Postprozessor und wirf mit dem Formatter alles raus was du nicht brauchst.Einen Reiter vorher schaltest du alle Kommentare auf $$ dann hast du eine "einfache" Ausgabe.Statt Kreisen kannst du noch Punktfolgen in CATIA ausgeben und die CYCLE Ausgabe ausschalten, dann ist die Ausgabe ganz simpleGrusscrash
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : Schnittwerte, Einheitsgößen ändern
ThomasS. am 04.05.2007 um 11:45 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich Fräse seit kurzem mit Catia V5 NC und versuche die Einheitsgröße der Schnittwerte in der Registerkarte Vorschübe von mm_mn auf m_mn umzustellen. Geht das überhaupt ohne weiteres oder muss ich die Schnittwerte zu Fuß umrechnen und dann ganz normal eingeben? Kann mir jemand helfen?
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : Schnittwerte, Einheitsgößen ändern
crash am 07.05.2007 um 21:49 Uhr (0)
Hallo ThomasS.leidern ist die Umrechung nicht so einfach, jedoch kannst du in der PPTABLE bei der Ausgabe des Vorschubs einfach rechnen.Gibt in CATIA die Werte in M/min aus und im PPTABLE rechnest du den Wert *1000Die CATIA Zeit stimmt dann nicht, nur der traue ich sowieso nicht.Grusscrash
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |