Informationen zum Forum CATIA V5 CAM:
Anzahl aktive Mitglieder: 454
Anzahl Beiträge: 3.374
Anzahl Themen: 726

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 560 - 572, 1286 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 NC : Steuerung der Verfahrbewegungen
crash am 18.05.2007 um 21:04 Uhr (0)
Hallo,das mit der Funktion in CATIA wäre zwar gut, jedoch sollte ein Programm "Maschinenunabhängig" programmiert werden. Hierdurch hast die die meisten Freiheiten (Austausch, Schnelligkeit etc.) und der Postprozessor sollte das dann "Maschineabhängig" umrechnen.Wenn du das dann simulieren willst, kannst du die interne CATIA Simultation verwenden oder auch z.B. die IMSverify Simulation verwenden. Bei der IMS Version habe ich den Vorteil, das ich zur Simulation CATIA verlassen kann, so auch keine DS Lizenz b ...

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : Ich will doch einfach nur einen ISO-Code...
Miniflyer am 20.06.2007 um 10:47 Uhr (0)
Hallo,ich stehe auch gerade vor dem problem der NC-ausgabe in ISO, und habe den postprozessor ISOnum1060_3x bei mir nicht. Ein bekannter arbeitet mit einem "heidenhain" postprozessor, aber auch den habe ich nicht in der standardauswahl. Mein Catia ist ein R16 P3. Gibt es die möglichkleit, diese PPs auf mein system zu laden? Wenn ja, wie und woher?MfGMiniflyer

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : NC Code in 840D
Mick77 am 27.06.2007 um 21:25 Uhr (0)
Hallo Spezis,wenn ich in Catia(Surface Machining)einen NC Code konvertieren lasse für die 840D bekomme ich 4 Dateien (siehe Anhang). In der Datei mit den 34kB befindet sich der Code nun im "840D Format". Ich habe nun versucht mit dem Programm PCIN von einem Laptop aus, die Datei in die 840D zu bekommen. Es kommt immer die Fehlermeldung "Übertragung wegen eines Fehlers beendet" und im Protokoll steht "Die Datei ist keine Archiv Datei". Ich hab auch versucht die 34kB Datei umzubenennen in eine .ARC - hat abe ...

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : Erfahrungen mit Type3 - Gravurprogramm
martin2 am 04.07.2007 um 10:20 Uhr (0)
Hallo!Hat schon jemand oben genanntes Programm (in Verbindung mit Catia V5) zum Erzeugen von Gravuren im Einsatz?Falls ja - wie zufrieden seid Ihr damit, bzw. was könnt Ihr so darüber berichten?Weiterhin noch folgendes: Wenn Ihr eine Textgravur erzeugt habt, und anschließend das ganze fräst - müßt Ihr dann jede Linie eines Buchstabens einzeln anklicken oder reicht es die "Gravur" im Strukturbaum als Ganzes auszuwählen?Und wie ist es wenn Ihr anschließend die schon erzeugte Gravur nochmals ändern müßt - als ...

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : Ausgelassene Ebene beim Schruppen
laeufer am 26.07.2007 um 16:51 Uhr (0)
Hallo,an den Registerkarten einstellungen kann es nicht liegen, da die zweite Scchruppbearbeitung identisch mit der ersten ist und nurt auf unterschiedlichen Bereichen arbeitet.Die einzige Einstellung die das Verhalten erklären würde, ist der Button unterschiedliche Zustelltiefe und der ist nicht aktiv.Grüße StefanPS: Catia V5R16 ohne SP------------------Stefan BrücknerProjekt Läufer TUMwww.projekt-laeufer.de

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : Ausgelassene Ebene beim Schruppen
laeufer am 25.07.2007 um 18:46 Uhr (0)
Servus,wir fräsen zur Zeit Aluformen. Beim Schruppen in 2mm-Stufen hat Catia zweimal jeweils eine Ebene ausgelassen, was den Fräser ziemlich hat Lärm machen lassen, so das wir abbrechen mussten. Hat jemand schon mal einen ähnlichen Bug gehabt? Oder weiß jemand woran esliegen könnte.Wir hatte keine variable Schnitttiefe aktiviert und in der zweiten Bearbeitungsoperation mit identischen Parametern war wieder alles normal.Grüße Stefan------------------Stefan BrücknerProjekt Läufer TUMwww.projekt-laeufer.de

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : 5-Achs Bohren
Uwe Hoffmann am 14.08.2007 um 12:03 Uhr (0)
Hallo,ich habe das Problem in einer Halbkugel Bohrungen 5-Achsig zu bearbeiten. Dabei ändert sich bei jeder Bohrung der Anstellwinkel (B-Achse und c-Achse). Wähle ich die Opearation "Bohren" aus, so zeigt die lokale Achse des Werkzeuges immer in Richtung der 1. Bohrung auf der Halbkugel. Das will ich aber nicht haben. Hat jemand Erfahrung mit 5-Achs Bohrbearbeitungen ? Mit welcher Operation ist sowas in Catia V5 R17 möglich?------------------GrußUwe Hoffmann

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : Technologische Ergebnisse
Timberwolve am 31.08.2007 um 14:04 Uhr (0)
Hallo Leute, ich bin recht neu im CATIA NC Umfeld, und ich habe gleich mal eine Frage. Ich würde gerne die Technologischen Ergebnisse von den CATIA-Bodies verwenden. Weiss jemand wie das in R16 funktioniert???Als Grundlage habe ich folgendes:1. Part mit einem Dummen Solid. 2. Der Solid hat Bohrungen (jedoch nicht als Features im Baum abgelegt)3. Der Body in dem der Solid liegt hat Technologische Ergebnisse der Bohrungen. Diese möchte ich nun verwenden, komm aber irgenwie nicht dahinter wie das funkionieren ...

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : Fehlermeldung in der Maschinensimulation
Bastiand1 am 15.08.2007 um 10:06 Uhr (0)
Hallo,ich bin gerade dabei meine Abschlussarbeit zu machen und muss eine Fräsmaschine in Catia aufnehmen und diese dann im MaschineToolBuilder erstellen und anschließend simulieren.Allerdings bekomme ich eine Fehlermeldung:"(Schwerwiegender Fehler ) Selected activity cannot be simulated.Define/Modify Machine Instruction"leider kann ich damit nichts anfangen.Was soll ich denn jetzt machen?Kann mir jemand helfen?!

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : maximale Ausspannlänge / Kollisionsbericht Halter
crash am 10.09.2007 um 19:04 Uhr (0)
Hallo Martin,woher kommt die Geometrie von dem Werkzeug bzw. von dem Werkzeughalter? Wenn du eine CUT und NOCUT Geometrie zugewiesen hast, solltest du den Werkzeughalter in CATIA entsprechend anpassen. die so erstellte Geometrie wird nach meinen Infos nicht zur Kollisionsberechnung verwendet.Ist das passiert?Grusscrash

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 NC : maximale Ausspannlänge / Kollisionsbericht Halter
martin2 am 10.09.2007 um 20:16 Uhr (0)
Hallo!Der Werkzeughalter kommt aus dem Katalog von "AMG_C30" von diesem Link: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum135/HTML/000286.shtml Das Werkzeug wurde in CATIA "ganz normal" erstellt.(also nicht CUT / NOCUT)GrußMartin

In das Form CATIA V5 NC wechseln
übay : BIETE: Für die kleine Börse - SolidWorks2005... - (14.09.2007 - 14.09)
martin2 am 10.09.2007 um 20:16 Uhr (0)
Hallo!Der Werkzeughalter kommt aus dem Katalog von "AMG_C30" von diesem Link: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum135/HTML/000286.shtml Das Werkzeug wurde in CATIA "ganz normal" erstellt.(also nicht CUT / NOCUT)GrußMartin

In das Form übay wechseln
CATIA V5 NC : Werkzeughalter mit vorh. Werkzeugen nutzen?
crash am 10.09.2007 um 19:17 Uhr (0)
Hallo zusammen,ein Komplettwerkzeug (ist es ja aber nicht) kann nur erstellt werden aus dem Link zu dem aktiven Werkzeug und Parametern die den Werkzeughalter geometrisch beschreiben. Mehrere aktive Werkzeuge mit einem idenischen Werkzeughalter sind in CATIA mehrere Komplettwerkzeuge.Einen Halter habe ich bis jetzt noch nicht gesehen und eine Kombination aus mehrern Haltern kenne ich auch nicht. Wäre aber super!Wie ihr schon festgestellt habt, ein aktives Werkzeug und mehrer Halter die ineinandergesteckt w ...

In das Form CATIA V5 NC wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz