Informationen zum Forum CATIA V5 CAM:
Anzahl aktive Mitglieder: 454
Anzahl Beiträge: 3.374
Anzahl Themen: 726

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 911 - 923, 1286 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 CAM : 4-Achs NC Ausgabe mit Catia V5R16 P3
Micha2k7 am 17.11.2009 um 17:33 Uhr (1)
Hallo,ich bin ebenfalls auf der Suche nach einem PP für eine 4. Achse. Könnte mir da auch jemand weiterhelfen?Vielen Dank im Voraus undGruß,Micha

In das Form CATIA V5 CAM wechseln
CATIA V5 CAM : 3-achs fräse simulieren
adrian83 am 25.11.2012 um 18:53 Uhr (0)
hallo! ich möchte auf einem 64bit vista rechner mit catia v5r19 die kinematik einer 3achsfräse simulieren. das bedondere daran soll die integration verschiedener aufspannvorrichtungen sein, die NICHT beschädigt werden sollen bzw. in der simulation sollen eventelle schäden anzgezeigt werden. wie soll ich vorgehen? ein cad/cam buch zu catia,allerdings r14 habe ich bereits. viele Grüße!

In das Form CATIA V5 CAM wechseln
CATIA V5 CAM : 3-achs fräse simulieren
martin2 am 25.11.2012 um 23:19 Uhr (0)
Hallo,für die Maschinensimulation benötigst Du:- ein kinematisiertes Maschinenmodell Deiner Maschine. (Wenn Du ein Volumenmodell Deiner Maschine lieferst, wird das gegen Geld evtl. von Deinem Systemhaus erledigt, alternativ mit der MBG-Lizenz selbst erzeugen.)- (zusätzlich zur NC - Lizenz) die MSG und SPA - Lizenz (MSG = Maschinensimulationslizenz)- einen Controller Emulator falls auf dem echten NC-Code und nicht auf den CATIA internen Daten simuliert werden soll. (ist bei der 3-Achs-Maschine aber evtl. no ...

In das Form CATIA V5 CAM wechseln
CATIA V5 CAM : 3-achs fräse simulieren
martin2 am 27.11.2012 um 17:01 Uhr (0)
Hallo nochmal,mit Systemhaus meine ich Deinen CATIA - Vertriebspartner.Gruß Martin

In das Form CATIA V5 CAM wechseln
CATIA V5 CAM : Herstellungswarnung
Peter St1 am 12.12.2012 um 13:08 Uhr (0)
Hallo Esterbauer,diese Meldung kommt dann, wenn in den Anfahr- und/oder Rückzugsmakros eine Bewegung programmiert ist, die aufgrund der gewählten Strategie bei Catia eine Kollisionswarnung hervorruft. Ist ja eigentlich eine gute Sache dass die Makros auch gescheckt undsogar automatisch geändert werden.Versuche mal diese Makros (oder die Strategie) zu ändern, am besten abwechselnt ausprobieren welches Makro diese Kollision hervorruft.Liebe GrüßePeter

In das Form CATIA V5 CAM wechseln
CATIA V5 CAM : Zustellung beim Kontur- oder Taschenfräsen
Frankyman am 17.12.2012 um 14:56 Uhr (0)
Hallo,ich habe in der Vergangenheit viel mit Pro/NC gearbeitet und vermisse in Catia etwas. Wie kann ich beim Kontor oder Taschenfräsen eine senkrechte Zustellung vermeiden? Beim Prismatischen schruppen ist das kein Problem, aber beim Konturfräsen oder Taschenfräsen muss es doch auch die Möglichkeit geben zwischen den Bahnen eine schräge Zustellung zu erzwingen. Beim Anfahren, habe ich gefunden ... steht sogar in meinem Lehrbuch, aber was ist mit den jeweiligen Ebenen? Und was ich auch noch vermisse ist di ...

In das Form CATIA V5 CAM wechseln
CATIA V5 CAM : Catia V5 R19 Cam Multicore
Esterbauer am 20.12.2012 um 20:57 Uhr (0)
Hallo,Wir verwenden in der Firma Catia V5R19 64bit, unter Windows 7 64 bit.Meine frage, unterstuetz Catia Multicore? wenn ja, wo kann man das einstellen, das die berechungenszeiten kürzer werden ?

In das Form CATIA V5 CAM wechseln
CATIA V5 CAM : Catia V5 R19 Cam Multicore
RSchulz am 20.12.2012 um 21:03 Uhr (0)
Hallo,CATIA unterstützt nur bedingt Multicore. Eigentlich unterstütz nur das FEM-Modul mehrere Kerne. Alles andere unterstützt wenn überhaupt nur 2 CPU´s und wenn, kann man das eben nicht definieren.------------------MFGRick SchulzNettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen richtig stellt. - Unities

In das Form CATIA V5 CAM wechseln
CATIA V5 CAM : Catia V5 R19 Cam Multicore
Rainer Schulze am 27.12.2012 um 23:37 Uhr (0)
CATIA unterstützt nur bedingt Multicore.Das gilt für alle mir bekannten CAD-Systeme....wo kann man das einstellen, das die berechungenszeiten kürzer werden ?Was "berechnest" Du denn, dass Dich die schlechte Performance kneift?Liegt das Problem eventuell nicht in der Rechenleistung, sondern in einer bescheidenen Grafikkarte?Oder Win7/64bit mit nur wenig RAM?Deine Situationsbeschreibung ist so dürftig, das Dir kaum zu helfen ist.------------------Rainer Schulze

In das Form CATIA V5 CAM wechseln
CATIA V5 CAM : Catia V5 R19 Cam Multicore
RSchulz am 28.12.2012 um 14:44 Uhr (0)
Das gilt für alle mir bekannten CAD-Systeme.Das ist wohl richtig, wobei die bei einigen im Moment straff nachziehen....wo kann man das einstellen, das die berechungenszeiten kürzer werden ?Ich denke nicht, dass er sich tatsächlich über Performance und Co beschwert, sondern lediglich sieht, dass einige CPU´s eben trotz einer intensiven Berechnung nichts machen. Das kommt bei uns so oft vor und das Unverständnis darüber ist durchaus berechtigt...------------------MFGRick SchulzNettiquette (CAD.de) - Was ist ...

In das Form CATIA V5 CAM wechseln
CATIA V5 CAM : Catia V5 R19 Cam Multicore
Speedcad2 am 28.12.2012 um 19:33 Uhr (0)
3 Antworten und doch keine eindeutige Antwort.@Esterbauer,Catia V5 Cam unterstützt Multicore nicht.

In das Form CATIA V5 CAM wechseln
CATIA V5 CAM : Zustellung beim Kontur- oder Taschenfräsen
AMG_C30 am 04.01.2013 um 13:16 Uhr (0)
Hallo,wie Martin schon schrieb ist es der Sicherheitsbereich.Den auf Abstand stellen, Wert 0, Vorschub bei allen drei Linien z.B. auf Bearbeitung (kein Eilgang ist wichtig), dann fährt Catia schräg zwischen den Ebenen.Im zweiten Reiter von rechts solltest du noch die Übergangsbewegung auf Eilgang stellen, sonst fährt Catia alles mit dem Vorschub des Sicherheitsbereichs. ------------------Gruß Uwe

In das Form CATIA V5 CAM wechseln
CATIA V5 CAM : Adaptives Schruppen
Esterbauer am 11.01.2013 um 14:03 Uhr (0)
Hallo,Gibt es im Catia V5 NC eine funktion wo Adaptives Schruppen möglich ist ?Wir würde dies beim Elektrodenfräsen bei dünnwandigen Elektroden benötigen.

In das Form CATIA V5 CAM wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz