|
CATIA V5 NC : Frage nach Werkzeugsposition
anhtuanvu am 19.12.2004 um 15:11 Uhr (0)
Hi, also, aus dieser Frage würde ich wissen, wie ich von Anfangsposition 1 nach Anfangsposition 2 verschieben kann? Vielen Dank im Voraus ------------------ Dumbo CATIA V5, R13, SP5
|
| In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : Schnittwerte, Einheitsgößen ändern
ThomasS. am 08.05.2007 um 07:25 Uhr (0)
Hallo Crash,ich habe peinlicher weise den Vorschub mit Vc verwechselt. Mein Stammdealer für Fräswerkzeuge hat mir einen Rechenschieber gegeben mit den Vc durch einfaches Verschieben verschiedener Skalenschieber aufschlüsseln kann auf den Vorschubwert, Drehzahl usw. vielen dank aber für deinen Rat.Gruß ThomasS.
|
| In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : Bearbeitungsschritte verschieben
romos am 24.11.2008 um 22:11 Uhr (0)
Halloschau Dir in der online Dokumentation die Punkte - INDEX/ Copy - Tracut/ Copy - opposite hand anINDEX/ Copy = programmteile kopieren und verschiebenTracut/Copy = Programmteile verschiebenOpposite hand = programme für gespiegelte Werkstücke erstellen Umkehren der Bearbeitungsreihenfolge Umkehren der Anfahr- und WegfahrbewegungenRomos
|
| In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 CAM : Punkt setzen
V5Playaz am 29.03.2010 um 14:52 Uhr (0)
Hallo Uwe,arbeitest du im NC-Bereich mit Products oder Parts?Falls du mit Products arbeitest, kannst du dir ein neues Part erzeugen und dessen Nullpunkt auf den Referenznullpunkt verschieben.Dann könntest du dir in dieses Part die Punkte (auch per Makro) reinladen.Wieviele und woher bekommst du die Punkte?Grüsse Dominik
|
| In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 NC : Entgraten
romos am 01.07.2005 um 19:48 Uhr (0)
Hallo zum Entgraten von Modellen ist dies einfach möglich. Maschinenoperation: Profilkonturfräsen, zwischen zwei Kurven eine Kurve anwählen und negatives Aufmaß auf die Kontur und Achsial das Werkzeug verschieben. Hierbei sind auch mehrere NC-Bahnen achsial und radial auch möglich. Romos
|
| In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : CNC Datensatz erstellen?
KlausJ am 27.10.2006 um 07:44 Uhr (0)
Hallo Slavinho,Herzlich Willkommen im Forum.Zuerst einmal entnehme ich, daß Du V5 meintest. Deshalb werde ich die Frage ins entsprechende V5 Forum verschieben.Generell ist es so, daß CATIA nur ein CLDATA, bzw ein APT-File erzeugt. Dieses wird von einem Postprozessor gelesen und ein ein CNC-Format umgeschrieben. Ich glaube aber, daß die NC-Anwender im Forum dazu mehr sagen können.------------------Nichts ändern ist langweilig !!Klaus
|
| In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : VNC
JXM am 01.11.2004 um 10:11 Uhr (0)
Hallo zusammen, es ist nicht ganz richtig, dass man keine Maschine aufbauen kann. Natürlich ist es möglich eine Maschine aufzubauen, man kann keine Kinematik (Zuordnug der Achsen) dazufügen. Dies geht nur im Maschinen Builder von DELMIA, oder man kann auch die Dienstleistung der Fa. RAND / TransCAT , Fa. CENIT oder Delmia direkt nutzen. Die Maschine ist ein ganz normaler Zusammenbau im CATIA V5 (Produkt) und die beweglichen Komponente wie X-Achsen-Tisch ist als CATPart zu erzeugen. Gruss JXM
|
| In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 CAM : Trochoides fräsen, Startbohrungen, Resmaterial entfernen
martin2 am 03.04.2009 um 19:20 Uhr (0)
Hallo!Thema Abbilden:Zuerst erstellst Du Dir einen "Bereich für die 2.5-Achsnachbearbeitung" - anschließend wählst Du dann die erzeugte Komponente in der Bearbeitungsoperation aus. (ich würd dann aber evtl. nicht mehr Taschenbearbeitung sondern Konturfräsen verwenden)Thema Vibrationen in den Ecken:In der Taschenoperation HSM einschalten und den Eckenradius entsprechend einstellen.Weiterhin kann mit "Verkleinerung des Vorschubwertes in Ecken" der Vorschub bewusst vor den Ecken heruntergesetzt werden.P.S. Ev ...
|
| In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 NC : Produkt in Process tauschen + alte Geometrie verwenden?
martin2 am 24.11.2004 um 18:27 Uhr (0)
Hallo nochmal! Hab mal folgende Fragen / Anregungen für Dich: Ich vermute mal, Du hast sehr ähnliche Platten, die sich nur in der Anordnung der Bohrungen unterscheiden - ist das korrekt? Falls ja - folgende Vorgehensweise für Dich: a) Erzeuge Dir einen komplett fertigen Process b) Mache nun Neu aus aus dem Process (aber ohne das Produkt) c) Öffne den neuen Process d) Tausche das alte Produkt in der Aufspannung durch das neu zu fräsende aus. e) Bei der Erzeugung des alten Processes wurden Bearbeitu ...
|
| In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : Rohteil in 2.Aufspannung
amigician am 20.04.2006 um 17:54 Uhr (0)
Hallo MartinVielen Dank erst mal.Wir fräsen immer das Produkt.Unseren Produktnullpunkt haben wir gerne unten an der Palettensystem an der Schnittstelle zur Maschine, damit wir in der Maschinensimulation nichts mehr ausrichten brauchen.In unserem Problem wechseln wir von einem Schraubstock (1.Aufspannung) auf ein Innenspannsystem (2.Aufspannung) (es werden also CATParts im AufspannCATProduct aus getauscht) und drehen und verschieben dabei auch das zu bearbeitende Teil.Zu deinem d): Wie setzt ihr genau den n ...
|
| In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : Bearbeitungsachse
dxwilli am 09.01.2005 um 17:02 Uhr (0)
Hallo, ich mache in diesen Faellen folgendes: Produkt erstellen, 1. part enthaelt nur ein Achssystem im absoluten Nullpukt, 2. part mein zu bearbeitendes Teil mit entsprechendem Achssystem. 1. part fixieren, 2.part auf das erste verschieben, und auch fixieren. Dann entspricht dein Bearbeitungsachsystem dem absoluten Nullpunkt. Und es gibt keine probleme. Tschuess Wilfried ------------------ Catia V5R12 SP6 Catia V5R13 SP3
|
| In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : Rohteil in 2.Aufspannung
amigician am 20.04.2006 um 09:16 Uhr (0)
Hallo allerseitsWir haben folgendes probiert:1. In 1.Aufspannung alle entsprechenden Operationen berechnet.2. Resultat als *.cgr abgespeichert3. Neuer CATProcess mit komplett anderer Aufspannung, aber gleichem Bauteil erstellt4. *.cgr als vorhandene Komponente eingefügt.Probleme:A) *.cgr auf neue Aufspannung ausrichten B) Nachdem wir A) so einigermassen hingekriegt haben, wird bei der Videosimulation einer neuen Roughing-Operation ein Fehler angezeigt: "Materialgeometrie falsch"Frage:Wie ist das korrekte V ...
|
| In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : V4 Modelle mit V5 bearbeiten ohne mit V4 vorzubereiten??
romos am 14.03.2005 um 21:52 Uhr (0)
Hallo Fogende Vorgehensweise ist möglich: 1. Neues Achsensystem setzen und dieses als Nullpunkt zu weisen und programmieren. Das Teil benötige für NC keine Verschiebung im Raum. Der NC-Nullpunkt setzen ist ausreichend. 2. CATProdukt erzeugen Neues Teil = NC-Geometrie erzeugen und gegen verschieben fixieren Teil einfügen und die Achsensystem mit der SNAP-Funktion übereinanderlegen Danach kann Programmiert werden # Romos
|
| In das Form CATIA V5 NC wechseln |