Informationen zum Forum CATIA V5 Part / Assembly:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.581
Anzahl Beiträge: 23.163
Anzahl Themen: 4.262

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 5, 5 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
CATIA V5 Part / Assembly : seltsame verknüpfungen
B. Epping am 03.04.2003 um 16:31 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Ich habe ein Part, welches im Produkt, also im Kontext, konstruiert wurde. Das Part ist aber mittlerweile vollständig isoliert (keine Verknüfungen zu finden) Es hat also weder externe Verweise (nur isolierte) noch externe Verknüfungen. Will ich nun aber das Teil in ein anderes Verzeichniss verschieben (per "senden an Verzeichniss") will Catia ALLE(!!) Teile des Produktes(auch die, die definitiv nix damit zu tun haben), in dem es einst konstruiert wurde, mit versc ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Baugruppe im neuen Ordner speichern
B. Epping am 20.07.2004 um 00:09 Uhr (0)
hallo, habe weiter oben gelesen wegen dem verschieben von zeichnungen mit dem explorer. Ich habe damit eigentlich keine schlechten erfahrungen gemacht. Wenn man eine Baugruppe mit senden an in einen neuen ordner verschiebt, gehen die zeichnungen ja nicht mit (wohl, wenn man zeichnungen damit verschiebt, geht das oder die part(s) mit). Man kann aber die zeichnungen durchaus von hand verschieben. Um den link zu aktualisieren, reicht es aus, das entsprechende part oder produkt, auf das die zeichnung verwe ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Parts unter Komponenten im Assembly mit verschiedenen Bedingungen
B. Epping am 19.08.2011 um 10:13 Uhr (0)
Hallo.Seit ihr da sicher? Meiner Meinung nach kann man, wenn man die Teile in einer flexiblen Komponente hat, die Bedingung einzeln für die Teile im nächsthöheren Produkt, also jenes in welcher die flexible Komponente liegt, positionieren. Ist die Komponente nicht flexibel, geht es nicht.Habe jetzt keine zeit es auszuprobieren, bin mir aber fast sicher, das es so ist.Mfgb.

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Konzeptschnitte im 3D
B. Epping am 23.06.2005 um 09:54 Uhr (0)
Hallo, eine ander Möglichkeit wäre, die Schnitte zunächst in einer separten Skizze zu erzeugen und dann eine neue Skizze anzulegen, in der du dein konzept skizzierst. So brauchst du die Elemente aus den Schnitten garnicht zu fixieren und kannst aber auf sie referenzieren, ohne das sie sich verschieben. Gruß b. ------------------ www.epping-konstruktion.de

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : spiegelung von spiegelung
B. Epping am 13.03.2003 um 16:39 Uhr (0)
Hallo zusammen, und es geht doch! :-) Zumindest geht folgendes: die Geometrie (z.B. Bohrungen ect.) die man zweifach spiegeln will, ist zunächst in einem seperaten körper zu erzeugen. Die erste Spiegelung muss an den Komponenten (Spiegelungselement: Komponentenliste) ausgeführt werden. Man kann nun den ganzen Körper (Spiegelungselement: aktueller Volumenkörper) ohne weiteres spiegeln. Die bereits gespiegelten Element werden nun mitgespiegelt. Jetzt zieht man den Körper vom Hauptkörper ab und .. fertig. Da ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz