Informationen zum Forum CATIA V5 Part / Assembly:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.581
Anzahl Beiträge: 23.163
Anzahl Themen: 4.262

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 3, 3 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
CATIA V5 Part / Assembly : Powercopy ausrichten
GIDEK09 am 15.03.2010 um 15:59 Uhr (0)
Hallo Tom,Hab mir das schon gedacht, ist schon eine elegante Art die Geometrie so aufzubauen bzw. sich ein Skelette zu definieren.ABER: das einfügen eines Details in der V4 war wesentlich eleganter bzw. effizienter weil man das verschieben,drehen etc. direkt eingeben konnte.Wenn man das Detail nicht auflösen musste blieb die Modifizierbarkeit komplett erhalten. Ich denke da müsste die V5 noch nachgebessert werden. ------------------Gruß aus Ennepetal

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Powercopy ausrichten
GIDEK09 am 15.03.2010 um 11:05 Uhr (0)
Hallo Akascha,Ist ein guter Lösungsansatz, habe mittlerweile ebenfalls eine gute Lösung gefunden:in einem geometrischen Set definiere ich den Punkt über Koordinaten und eine Plane parallel durch Punkt auf X=0/Y0=/Z=0.In dem ersten von x-Körpern richte ich den Sketch auf den Punkt und die Plane aus und definiere meine Geometrie in diesem Körper und erstelle dann meine Powercopy die ich anschließend in einem Katalog ablege. Wenn in der Konstruktion die Geometrie benötigt wird definiere ich in dem Modell eine ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Powercopy ausrichten
GIDEK09 am 24.02.2010 um 10:15 Uhr (0)
Hallo Tom,Wir konstruieren u.a. Spritz- und Druckgußwerkzeuge. Da es in diesem Bereich sehr viele Normteile gibt, werden für die Normteile, für deren Einbau entsprechende Einbaugeometrien verwendet. Ein Teil der Kunden verlangen, dass die Geometrie nicht am Körper definiert werden,sondern in separaten Körpern als Boolesche Operation definiert werden. Als Beispiel Auswerfer: es gibt z.B. Auswerfer mit zylindrischem Kopf in ca. 65 verschiedenen Durchmessern, das gleiche als Hülsen- Flach- und abgesetzte Ausw ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz