Informationen zum Forum CATIA V5 Part / Assembly:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.581
Anzahl Beiträge: 23.163
Anzahl Themen: 4.262

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 7, 7 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
CATIA V5 Part / Assembly : Verschieben von Parts in Unterprodukten
Jens Zimmermann am 25.11.2003 um 08:46 Uhr (0)
Moin Gruppe, folgendes Problem habe ich bei R11 und R12 (bei R9 geht es noch)festgestellt: Wird in einem Unterprodukt oder einer Komponente (siehe Bild:Produkt2) ein Part vervielfältigt, ist dieses nicht verschiebbar, weder mit dem Kompass, noch über Bedingungen. Wird das Unterprodukt (Produkt2) dagegen allein aufgerufen, ist die neue, verschobene Position von Part1.2 richtig. Ruft man danach wieder Produkt1 auf, ist die Position wieder falsch. Wer hat einen Tipp? Gruß aus Hamburg Jens [Diese Nachricht w ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Komponente ersetzen
Jens Zimmermann am 31.03.2004 um 15:42 Uhr (0)
Hallo Kollegen, Die Bezeichnung in Klammern ist das Exemplar, auf das innerhalb des Produktes referenziert wird. Dieses darf beim Ersetzen nicht geändert werden! Verwirrend ist eigentlich, dass bei der Neuerzeugung eines Parts/Produkts dort zunächst immer der Name der jeweiligen Komponente generiert wird. Zur Verdeutlichung möchte ich ein Beispiel nennen. Schraube_M8(Schraube_M8.1) wäre der Defaultname. Besser wäre folgendes: Schraube_M8(Befestigung_1.1) Jetzt wird vielleicht deutlich, dass beim Ersetzen d ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Schweißteilkonstruktion
Jens Zimmermann am 05.04.2004 um 10:36 Uhr (0)
Moin Schröder,hier eine vereinfachte Lösung ohne seperate Skeleton-Parts, d.h. das Ergebnis-Part der Schweissgruppe übernimmt die Funktion des Hauptskeleton, das Produkt "Schweissgruppe" wurde als "flexible" Baugruppe definiert und die einzelnen "Schweisseinzelteile" so direkt auf das Schweisspart positioniert. Sollte auch das Produkt "Schweissbaugruppe" für euch ein Problem darstellen, könnte man dieses auch als Komponente ausführen.Viel ErfolgJens

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Verschieben von Parts in Unterprodukten
Jens Zimmermann am 25.11.2003 um 11:22 Uhr (0)
Moin, Fehler ist gefunden: Der Bug liegt in der Funktion Schnelle Erstellung mehrerer Exemplare (Icon mit zwei Zahnrädern und dem Zeichen xn). Erzeugt man die neuen Kopien der Parts mit Copy/Paste tritt der Fehler nicht auf. Gruß Jens

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Kantenverrundungsproblem
Jens Zimmermann am 28.07.2004 um 10:12 Uhr (0)
Moin, ich schlage vor, diesen Thread dorthin zu verschieben, wo er hingehört: PART/Assembly. Habe dort auf die gleich Frage geantwortet und mich gewundert, dass die Musik hier spielt. Viele Grüße Jens [Diese Nachricht wurde von Jens Zimmermann am 28. Jul. 2004 editiert.]

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Baugruppenbedingung mit Achsensystem
Jens Zimmermann am 09.03.2004 um 09:01 Uhr (0)
Moin Axel, Achsensysteme können ab V5R12 kongruent gesetzt werden, in dem man die zu plazierenden Achsensysteme im Strukturbaum selektiert. Im Grafikfenster können dagegen nur die einzelnen Komponenten (Achsen, Ebenen, Ursprungspunkt) der Achsensysteme angewählt werden. In Releases kleiner R12 funktioniert leider nur die zweite Lösung. Tipp: Setze in dem Fall die Ebenen der Achsensysteme kongruent, bei Anwahl der Achsen wird leider keine Richtungsinfo übergeben. Das von Fireman beschriebene intelligente ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Publicationen Part / Product
Jens Zimmermann am 31.07.2006 um 17:52 Uhr (0)
Moin leipziger,also auf Productebene werden vorzugsweise Geometrieelemente, Parameter, usw. von Parts publiziert, die schreibgeschützt sind.1.Beispiel: Du bekommst von einem Kunden ein Referenzpart mit Infos, welche du in deinem Assembly-Kontext weiter verwenden willst. Das Part des Kunden darf aber nicht geändert werden (oder es kann nicht, wg. Schreibschutz). Dann lädst du das Teil in ein Product (oder in eine Komponente) und veröffentlichst die Elemente auf Productebene (denn das kannst du ja speichern) ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz