|
CATIA V5 Part / Assembly : Riesen-Komponenten stückweise laden
Lusilnie am 19.02.2008 um 22:16 Uhr (0)
Hallo kuno2,die Frage ist auch, was ist für Dich "laden"?Es gibt in den Options unter Infrastructure-Product_Structure, Reiter "Product_Visualisation" den Schalter "Do_not_activate_default_shape_on_open". Ist der aktiv, wird nur die Struktur samt einigen Infos geladen, aber keine 3D-Darstellung. Diese muss/kann dann im Kontextmenü mittels "Representations"-"Activate_Node" bzw. "Activate_Teminal_Node" explizit zugeladen werden.mfg,Lusilnie------------------Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind se ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Parts im Strukturbaum ordnen?
Lusilnie am 08.12.2009 um 23:22 Uhr (0)
Hallo Catrin, hallo DocMurphy,mit Sicherheit kann ich die Einschränkung für Mercedes-Benz (Daimler AG) bestätigen. Da sind Komponenten (Components) in der Betriebsmittel-Konstruktion strikt verboten. Hängt angeblich mit der Datenbank zusammen.Bei der Betriebsmittelkonstruktion von VW bin ich mir nicht sicher, bei BMW sind Komponenten erlaubt.mfg,Lusilnie------------------Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst diese!!!frei nach größeren Geistern
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Parts unter Komponenten im Assembly mit verschiedenen Bedingungen
Lusilnie am 19.08.2011 um 00:35 Uhr (0)
Hallo kollabierer, Zitat:Original erstellt von kollabierer:...Komponenten sind doch aber eigentlich dafür da, mehrere (gleiche) Parts in einem Assembly zusammen zu fassen, oder?...ich denke, da liegst Du völlig falsch! Komponenten sind (Unter-)Produkte ohne eigene Datei, nicht mehr, aber doch einiges weniger. Vom strukturellen Aufbau von CATIA ausgehend, sind sie nie dafür entwickelt wurden, irgendetwas zusammenzufassen. Wenn man die "Flexiblen Subassemblies" außen vor lässt, so ist jedes Product als Black ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Part hat in separaten Fenster falsche Lage
Lusilnie am 16.02.2010 um 22:19 Uhr (0)
Hallo richter2,bist Du sicher, dass die Parts mit der Spiegelung nicht "invertert" im Product eingebaut sind? Dies wäre eine Erklärung, warum sie im "Original" (eigens geöffnetes Part) nicht gespiegelt sind.Am besten lässt sich dies prüfen, wenn diese Parts ein Achsensystem enthalten. Dann musst Du nur im Product schauen, ob es korrekt ausgerichtet ist (Achsausrichtungen in gleicher Anordnung wie beim Kompass) oder nicht. Die Ausrichtung ändert sich nämlich im Part nicht, wenn der Link im Kontext ist. Dann ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Bestehende Konstruktionstabelle verschieben
Lusilnie am 08.06.2006 um 21:29 Uhr (0)
Hallo artle,habe die gesamte Diskussion nun schon mehrmals gelesen und festgestellt, das zur Frage der "Methode des Verschiebens" nichts gesagt und auch nicht nachgefragt wurde. Wie verschiebt Ihr denn die Dateien von "Z:" nach "V:"? Mit SendTo oder mit SaveAs oder mit Explorer/Äquivalenten auf FileSystem-Ebene?Ich kann es zwar gerade nicht prüfen, doch mit SendTo sollten sich die Konstruktionstabellen auch mit verschieben lassen und der Link sollte hinterher korrekt sein! Zumindest macht CATIA die bei all ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Komponenten in neuem Fenster öffnen
Lusilnie am 22.11.2007 um 22:51 Uhr (0)
Hallo Olli P.,bist du Dir sicher, dass dies mit V5R14 noch ging???Ich habe es versucht zu testen, bekomme aber den Eintrg im Menü von RMT nicht angezeigt.Teste mit V5R14SP3. Was hast Du???mfg,Lusilnie------------------Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst diese!!!frei nach größeren Geistern
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Unterschiedliche Anzahl von Komponenten
Lusilnie am 28.05.2008 um 23:19 Uhr (0)
Hallo MF2HDC,ich kenne das Phänomen, allerdings nicht die Fehlermeldung. Arbeitest Du vielleicht mit aktiven "Use_Root_Context"?Wenn nicht, schaffen vielleicht folgende Variablen im Environment-File Abhilfe:FORCE_SYNCHRO_ON_OPEN=1SYNCHRO_REPAIR_ON_OPEN=1mfg,Lusilnie------------------Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst diese!!!frei nach größeren Geistern
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Mehrere Komponenten in Assembly spiegeln
Lusilnie am 29.05.2008 um 23:14 Uhr (0)
Hallo Michl86,probier es doch mal mit der Vorauswahl der Teile. Also alle zu spiegelnden Teile wählen, dann den Befehl Symmetrie wählen und dann die Ebene. Dann solltest Du alle Teile im Auswahl-Fenster haben und Deine Einstellungen für alle Teile machen können.Oder suchst Du etwas anderes?PS: Ich bin eher ein Freund des Invertierens von Instanzen anstelle der Spiegelfunktion ...mfg,Lusilnie------------------Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst diese!!!frei nach größer ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Koordinatensystem verschieben, Berechnung des Trägheitszentrums
Lusilnie am 22.06.2006 um 20:14 Uhr (0)
Hallo Sd.kfz182,der Compass ist das "Gebilde" gemeint, was normalerweise oben rechts im Hauptfenster ist. Wenn nicht, ist er vielleicht ausgeschaltet, läßt sich aber im "Pullown-Menü" unter View-Compass ein- und ausschalten.PS: Eine schöne Erläuterung zum Compass gibts in der Diplomarbeit von E.Braun, im Download-Bereich der "inoffiziellen CATIA-Hilfe-Seite" verfügbar.mfg,Lusilnie------------------Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst diese!!!frei nach größeren Geistern
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Punkte / Formeln auflösen
Lusilnie am 15.01.2007 um 21:25 Uhr (0)
Hallo allerseits,eine weitere Möglichkeit wäre das Deaktivieren/Löschen der Formeln. Dann lässt sich über den Parameter "Länge" der entsprechende Punkt auf der Kurve verschieben. Allerdings fällt dann die automatische Berücksichtigung der Leitkurvenlänge weg.Falls letzteres benötigt wird, einfach die aktive Formel ändern oder deaktivieren und neu erstellen.mfg,Lusilnie------------------Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst diese!!!frei nach größeren Geistern
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : neues Produkt mit ident. Parts und Zeichnung
Lusilnie am 28.11.2005 um 21:26 Uhr (0)
Hallo migroform,wenn ich Deinen Ausführungen folge, so willst Du aus P...1 P...2 machen und dazu eine neue Ordner-Struktur anlegen. Dazu einfach wie jkaestle gesagt, alles mit Explorer in eine neues Verzeichnis kopieren und die Unterverzeichnisse entsprechend umbenennen.Anschließend die Suchreihenfolge unter Tools-... so ändern (Grundsätzlich meine Voreinstellung!!!):1.) Relativ Folder (Relativer Ordner)2.) Folder of pointed Document (Ordner des angezeigten Dokuments)3.) Other folder (Anderer Ordner)4.) Fo ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Baugruppe
Lusilnie am 14.05.2008 um 22:16 Uhr (0)
Hallo allerseits,um Unklarheiten aus dem Weg zu räumen: Das von "bgrittmann" Geschriebene war der Teil 1, danach folgt Teil2: Das Verschieben der Parts in dieses neue Product bzw. diese neue Component.Eventuell müssen hier noch die Einstellungen unter Tools-Options-Mechanical_Design-Assembly_Design, Reiter "Constraints" (oder so ähnlich, schreibe aus dem Gedächtnis!) angepaßt werden, wenn ich die bestehenden Constraints nicht verlieren will.mfg,Lusilnie------------------Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Pr ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Parts im Strukturbaum ordnen?
Lusilnie am 13.12.2009 um 19:33 Uhr (0)
Hallo Naca0015,die Einstellung, ob die Constraints beim Kopieren bzw. Verschieben (Cut & Paste) mitgenommen werden, ist unter Tools-Options unter Options-Mechanical_Design-Assembly_Design im Reiter Constraints zu finden. Standard ist hier das Einfügen (Paste) ohne Constraints. Willst Du die Constraints nicht neu erzeugen, musst Du eine der unteren 3 Optionen wählen, je nach dem, wie Du Deine Elemente umsortierst bzw. wie Du sonst am liebsten arbeitest.mfg,Lusilnie------------------Alle Aussagen zu Dassault ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |