Informationen zum Forum CATIA V5 Part / Assembly:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.581
Anzahl Beiträge: 23.163
Anzahl Themen: 4.262

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 2, 2 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
CATIA V5 Part / Assembly : Referenzfluss Veröffentlichung
dakaru am 26.03.2008 um 11:15 Uhr (0)
Hallo,das ging ja schnell.@DMaier: Neues Produkt - Einfügen vorhandene Komponente. Der Adapter steht dann als erstes Part im Product. Was meinst Du mit abhängig oder änderbar?@tberger: Ich habe eben mal ein neues Product erzeugt, als erstes den Adapter eingefügt und dann ein neues Part. Dieses Part übernimmt den Nullpunkt des Adapters. Das funktioniert auch wenn ich die einzelnen bereits konstruierten Parts einfüge. Will ich aber unter dem Adapter ein fertiges Produkt einfügen liegt der Nullpunkt falsch. A ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Referenzfluss Veröffentlichung
dakaru am 26.03.2008 um 14:35 Uhr (0)
Vielen Dank Thomas für die anschauliche Erklärung. Ich hatte leider immer eine falsche Vorstellung von den Abhängigkeiten der Nullpunkte.Mein Adapter ist quasi Fahrwerk und Karosserie in einem. Also DAS Ursprungspart für alle Baugruppen. Dieses ist jedoch aus einer alten Baugruppe abgeleitet, es gibt also ein Produkt in dem der Adapter erstellt wurde. Dort ist der Adapter das erste Bauteil und alle anderen Parts haben den gleichen Ursprung. Also ist der Ursprung des Adapters ok. Meine jetzige Lösung ist "E ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz