Informationen zum Forum CATIA V5 Part / Assembly:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.581
Anzahl Beiträge: 23.163
Anzahl Themen: 4.262

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 22 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
CATIA V5 Part / Assembly : parametrisiertes Part im Part verschieben
fireman am 26.09.2006 um 06:36 Uhr (0)
Hallo VW-Mokel,schöne Kiste, wenn Du Pech hast, artet das so richtig in Arbeit aus.Was Du aber vorher probieren könntest:Schau mal mit der Parent-child-Analyse nach, auf was die Skizzen referenziert sind (also Stützebne). Wenn Du Glück hast, dann sind alle Skizzen als "postioned Sketch" ausgeführt und auf das "absolute Axis System" referenziert, und nicht auf die drei Grundebenen (die ja eigentlich ja die abolute Null des Teils darstellen). Wäre das der Fall, dann kannst Du die Datum-Flächen mit dem Kompas ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Komponente oder Produkt
fireman am 21.03.2005 um 07:17 Uhr (0)
Ich nutze die Komponente wenn ich eine funktioneale Einheit haben möchte (also dieselbe Funktion wie eine Baugruppe, also meistens mehrere Teile bewegen sich gleichermasßen relativ zu einer anderen Komponente ), die neue funktionale Einheit wird aber wirklich nur in der gesamten Baugruppe eingesetzt, d.h. separates verbauen und Datei verwalten würde keinen Sinn machen. Vielleicht ein kleines Beispiel dazu: Schieberabstreifer. Den Rest hat Thomas schon gesagt. Gruß aus dem wilden Süden, fireman ------ ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Bezeichnungswirrwarr!!!!
fireman am 13.01.2006 um 23:43 Uhr (0)
Mir kommt gerade ein Erklärungsversuch:Generell kann man jedes Element, welches in eine Baugruppe eingefügt wird, als Komponente bezeichnen (vgl. Beitrag von Power). Eine reine Komponente (im CATIA-Sinn) wird im Strukturbaum mit zwei Zahnrädchen dargestellt. Das heißt dann für CATIA, dass in der Baugruppe eben ein Element (CATIA-deutsch: KOMPONENTE) verbaut ist.Alles andere, also auch Unterbaugruppe und Parts sind weitere Komponenten (Baugruppen-Elemente), allerdings mit eben ganz besonderen Funktionen: ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Komponente-Produkt
fireman am 23.01.2004 um 10:05 Uhr (0)
Hallo Jochen, da muss ich gleich auch noch eine Frage an Dich und die Community stellen: wie sieht es denn mit der Hierarchie einer Komponente aus? Hat sie denn dieselbe wie ein Produkt, oder ist sie wirklich nur eine Strukturierungshilfe. Mein Problem zur Frage: Wir haben derzeit unsere Skelette in einer Kommponente verpackt. In der Komponente stecken wir zusätzlich alles rein, was zum Input gehört (Bauteil, Produktionsanlagen...). Das sieht schön aus, seit wir aber die Bewegungen des Gesamt-Produktes übe ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Komponente oder Produkt
fireman am 21.03.2005 um 14:58 Uhr (0)
@Steffen & @Catrin: coole neue Gedankengänge, finde ich gut (komme aus dem Bemi-Bereich, da setzen wir die Komponenten wie von mir beschrieben ein). Je 10U s, Gruß aus dem wilden Süden, fireman ------------------ Be yourself, but better!

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Intelligentes Verschieben
fireman am 13.11.2003 um 07:47 Uhr (0)
Hallo Steff, ich nutze es, wenn ich mehrere gleiche Körper brauche (also beispielsweise Anbauflächen für selbe Bauteile auf verschiedenen Positionen). Vorgehensweise: Anbaufläche in einem extra Körper modellieren. Körper dann kopieren und einfügen special als Ergebnis mit Verknüpfung , der Körper wird nochmals eingefügt und hat exakt dieselbe Geometrie wie der Original-Körper (es entsteht ein Volume). Dann den neuen Körper über intelligentes Verschieben an die neue Position bringen. Vorteil gegenüber M ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Bezeichnungswirrwarr!!!!
fireman am 10.01.2006 um 22:06 Uhr (0)
@webfritz:man kann den link erzeugen, aber nicht alle Elemente, die man anwählt, bleiben automatisch assoziativ. Also doch logisch, denn dann wendet man eine Funktion gezielt an!Zum anderen:Ich glaube, dass es nicht ganz fair ist, hier über die Franösichen Jungs zu lästern. Komponente ist der Oberbegriff (so verstehe ich es) für Parts, Products oder eben auch die Komponente selbst.Das mit dem Partname muss ich mir mal noch genauer ansehen, wird aber (denk ich mal), schon so seinen Grund haben.Und wenn es d ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Komponente in Produkt umwandeln?
fireman am 30.09.2005 um 06:32 Uhr (4)
...und noch einer:HD2... und seh die Funktion nicht.Habe mir auch schon sämtliche Toolboxes dazugeladen, die nur möglich waren. Leider keine Änderung.Gruß aus dem wilden Süden, fireman------------------Be yourself, but better!

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Verschieben von Parts in Unterprodukten
fireman am 25.11.2003 um 09:11 Uhr (0)
Hallo Jens, das hört sich mal wieder ganz stark nach einem Bug im System an: in R10 war bis SP2 noch alles im grünen Bereich (was die Baugruppen-Bedingungen angeht), ab SP4 (SP3 haben wir ausgelassen) bis mindestens SP5 war dann ein Verschieben von Teilen mit Baugruppenconstraints oder mit dem Kompass bei uns nichtmehr möglich. Diese SP haben wir dann gleich eingestampft (die CD kann man noch als Vogelscheuche einsetzen). Ab SP7 (unser derzeitiger Stand) scheint das Problem dann wieder behoben. Leider kann ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Baugruppenbedingung mit Achsensystem
fireman am 09.03.2004 um 07:55 Uhr (0)
Hallo Axel, versuch es mal mit dem intelligenten Verschieben im Werkzeugkasten Bewegen . Gruß aus dem wilden Süden, fireman

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Komponentendarstellung
fireman am 24.06.2004 um 10:56 Uhr (0)
Hallo Susan, Es handelt sich bei diesen Dingern nicht um Bedingungen, sondern um Veröffentlichte Elemente. Zwei Möglichkeiten, die mir spontan einfallen, wieso diese so aussehen: 1. Du hast im Teil selber die Geometrie gelöscht, welche Du veröffentlicht hast. Achte mal bei der Arbeit genau drauf, denn wenn Du so einen Vorgang tätigst, dann bringt Catia Dir eine Fehlermeldung (dieses Element ist veröffentlicht... oder so in der Art). 2. Du hast beim veröffentlichen des Elementes nicht aufgepasst (im Assembl ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Objekt auf beliebig viele 3D Punkte kopieren.
fireman am 17.05.2004 um 12:16 Uhr (0)
Hallo buckimann, vielleicht eine kleine Hilfe (bin im Programmieren noch nicht drin, stehe da auch an den Anfängen, aber vielleicht hilft Dir ja der verbale Gedanke für ein Makro schon weiter): Würdest Du das von Hand machen wollen, dann kannst Du ja mit dem Befehl Verschieben einzelne Körper auf die selektierten Punkte schieben. Setze den Startpunkt (einmalige Eingabe) und lass eine Routine ablaufen, die Dich immer wieder frägt, ob Du ein Objekt Kopieren und verschieben willst. Das Objekt (Körper) kan ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Part in Produkt als Komponente anlegen
fireman am 09.10.2003 um 07:26 Uhr (0)
Hallo Louis, ich glaub, das ist ja schon die eigene Antwort: Du möchtest mit Elementen andere Parts steuern. Das geht ja nur dann, wenn Du eine Arbeitsumgebung mit Geometrieerzeugung hast. Zudem sollen ja die Beziehungen gesichert werden. Da gibt es wohl leider keine andere Möglichkeit. Gruß aus dem wilden Süden, fireman

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz