Informationen zum Forum CATIA V5 Part / Assembly:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.581
Anzahl Beiträge: 23.163
Anzahl Themen: 4.262

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 12, 12 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
CATIA V5 Part / Assembly : Positionierung einer Baugruppe im Raum
kalanja am 13.01.2003 um 17:23 Uhr (0)
wenn du mal ein teil, oder eine baugruppe um einen exakt bekannten wert verschieben (verdrehen) willst gibt s eine nette funktionalität, die leider ein wenig versteckt ist. am besten auf productebene in: tools-customize-toolbars. die toolbar move um ein command erweitern das translate and rotate heisst (keine ahnung wie in der deutschen umgebung). nun kann man in gewohnter V4 manier um definierte beträge verrücken (allerdings nur um die hauptachsen (richtungen)(auch mehrmals). man muss also nicht immer gle ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Verdecken von Komponenten in der Baugruppe
kalanja am 12.05.2003 um 09:11 Uhr (0)
man lernt nie aus. eine frage/anmerkung hab ich aber. bei mir heissen alle produkte in der anderen auswahl Produkt.1, obwohl sie eigentlich alle andere namen haben. mario

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Mehrere Komponenten im Product löschen
kalanja am 13.07.2004 um 08:41 Uhr (0)
hi martin! also in windows umgebung nehme ich hier die del-taste :-), das von dir beschriebene phänomen kann ich aber nicht nachvollziehen - will heissen ich kann mehrere parts auswählen und mit RMT und delete rausschmeissen (getestet an mittelgrossem product im cgr mode) ich arbeite mit R12 SP7. mario

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Teilezuordnung in Baugruppen
kalanja am 21.04.2004 um 09:43 Uhr (0)
das die constraints nicht mitgehen ist normal (denke ich). die können ja immer nur innerhalb einer baugruppe gesetzt werden. wenn du nun ein teil in eine andere baugruppe verschiebst, dann wären die dort sowieso ungültig. was passiert beim verschieben mit der maus? einbahnstrassen symbol? wenn du mit cache system arbeitest, dann dauert das möglicherweise seine zeit bis man das teil verschieben kann, denn es muss vorher noch in den design mode geladen werden. probier mal ein kleineres teil mit der maus anzu ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Position / Orientierung ändern von Körper
kalanja am 15.09.2004 um 16:01 Uhr (0)
ebenfalls verschieben und drehen. dies allerdings als operation in jedem körper durchführen, und die meldung: do you want to keep the transformation feature...(oder so ähnlich) mit ja beantworten. mario

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : probleme bei strukturierung von assembly
kalanja am 15.06.2004 um 10:22 Uhr (0)
hi leute! habe eine assembly die nicht so recht aufegeräumt ist, und wollte diese strukturieren (einfügen von unterprodukten, und anschliessendes verschieben einzelner parts und produkte). ich kann nur leider ein produkt nicht in ein unterprodukt verschieben. catia weigert sich standhaft mit der fehlermeldung, das dieses produkt schon dort drinnen existiert, es nicht eindeutig ist und deshalb nicht geht stimmt nicht, denn das neue produkt ist leer). geht weder mit der maus verschieben, noch cut and paste. ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Bewegung ???
kalanja am 26.10.2005 um 14:42 Uhr (0)
oder per kinemtik modul, falls du die entspredhenden lizenzen hast - da spielt aber dann wieder die gruppierung innerhalb der assemblies eine rolle - genau wie beim von and verschieben.kinematic und produktstruktur kommt sich da leidet manchmal in die quere, aber vielleicht gehts mit flexiblen unterbaugruppen?!mario

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Positionierung aus VPM ins CATProduct übernehmen
kalanja am 02.07.2008 um 10:45 Uhr (0)
hallo miteinander!wir bekommen V5 daten vom kunden (EADS). die positionierung der teile wird aber übers VPM, nicht über ein produkt realisiert = bei uns kommen alle teile im ursprung an.gibt es eine einfache, schnelle möglichkeit die transformationsmatrizen vom VPM in ein produkt zu übertragen, so dass die teile bei uns an der richtigen stelle ankommen.es sind richtig viele teile, also die händisch zu verschieben ist keine lösung. product to part scheidet auch aus, da die teile von unterschiedlichen leuten ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Importierte Elemente in Sizze übernehmen
kalanja am 30.10.2003 um 15:51 Uhr (0)
also wenn du weist wie die skizze definiert ist, würde ich sie einfach mal schnell neu machen, das kann gegenüber dem projizieren und vermassen schon schneller gehen. wenn du die bemassung aber nicht kennst, dann hast du möglicherweise ein problem, weil sich ja dann (möglicherweise) die elemente der skizze entsprechend den bedingungen verschieben, und dann stimmt ja das ursprungsprofil nicht mehr. so quick and dirty bedingungen vergeben geht meines wissens nach nicht (wenn das automatic constraint nicht g ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Positionieren einer in sich inkonsistenten Skizze
kalanja am 01.09.2004 um 16:50 Uhr (0)
hi talpa! das mit dem join war schon in 3D gedacht. 1.) raus aus dem sketch 2.) join funktion wählen und nur den sketch auswählen (eventuell check connexity deaktivieren, sonst mault catia rum von wegen nicht eindeutig = wenn zb der sketch meherere geschlossene domains enthält) 3.) mit translate den join neu positionieren (hier gibt s wieder den hinweis ob man nur eines behalten möchte, aber den kann man ja wegclicken) 4.) nun eine neue skizze machen und den join reinprojizieren (hier kommt eventuell ein ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Picture als Vorlage/Hintergrund in Sketcher importieren
kalanja am 02.12.2003 um 15:22 Uhr (0)
da gibt s die professionelle variante über den sketch tracer = eigene lizenz (hab ich net, kann ich nix darüber sagen) die home made variante: mach die eine rechteckige fläche (fill oder extrude von einer graden) nun musst du dir ein material generieren. dort kannst du dem material ein struktur zuweisen (ein bild halt - unter texture - image name). hier nun dein bild reintun. jetzt der fläche das matrial zuweisen und in die material ansicht wechseln (grüne tonne) jetzt muss die skizze nur noch entsprechen ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Kontakbedingung mit Fehler??
kalanja am 20.04.2005 um 16:12 Uhr (0)
ich denke das liegt an den flächennormalen - leider hat die catia per default zu 95% in die falsche richtung zeigend :-( murphy lässt grüssen man kann dies aber schnell ändern: die kontaktbedingung doppelclicken und dort gitb s dann ein drop down feld mit opposite (das was du wahrscheinlich willst) und same side. das kann man wärend der bedingungsvergabe aber auch schon beeinflussen. das problem das eigentlich bestimmte systeme plötzlich überbestimmt sind kenn ich auch. da hilft oft eine vorab positionier ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz