|
CATIA V5 Part / Assembly : mehrere Körper verschieben
tberger am 15.03.2012 um 15:31 Uhr (0)
Am Einfachsten ist, wenn du schon die "Dinger" als Körper einfügen sollst, dass du diese mit "Einfügen Spezial" und "Als Ergebnis" einfügst. Danach kannst du, wie Johannses beschrieben hat, mit Bedingungen die Körper zueinander verschieben oder wenn du nur grob verschieben willst mit dem Kompass innerhalb des Parts die Körper verschieben (durch Ziehen der geraden "grünen" Achsen).Genaues Positionieren mit Anwendung von inkrementalen Abständen geht mit dem Kompass auch. Dazu wenn der Kompass am zu verschieb ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Produkt spiegeln
tberger am 03.04.2009 um 16:06 Uhr (0)
Ja, cgr geht. STEP Export scheiterte in der R16, es kam nur zu einer Drehung derselben Komponente, es wird keine andere neue Komponente erzeugt. Wie es jetzt sich mit dem Step-Konverter verhaelt weiss ich nicht.Es werden aber keine physikalisch auf Festplatte greifbaren Daten ableitbar sein wie bei der klassischen Copy Paste Spezial with link in neuem Dokument und anschliessender Symmetry/Operation bzw. im Assy Design mit Assembly Mirror.Gruesse aus dem RheinlandThomas------------------CATIA - eine Laune d ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Instanzen von Komponenten (Parts) verschwinden
tberger am 28.01.2009 um 20:29 Uhr (1)
Dann fällt mir nur noch ein Bereinigungsversuch mit CATDUA ein.Oder du müsstest einfach die defekte Komponente herauscutten und nochmals einfügen (vielleicht hilfts) oder nochnmal die darüberliegende Komüponentenzeile kopieren und einfügen und die defekte löschen. Die Position der ursprünglichen Komponente bekommst du vielleicht noch heraus, in dem du vor dem Löschen noch eine Fix-Bedingung darauf legst, die Fix-Bedingung erneut aufrufst und in der Erweiterung mit "More" die Transformationsmatrix für x y z ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : komplettes Product spiegeln!
tberger am 05.05.2010 um 20:17 Uhr (0)
Du kannst ja mal versuchen, eine solche verdächtige Komponente zu fixieren. Wenn es dir wegspringt nach dem Update, war sie gespiegelt und die Fix-Bedingung hat wieder eine normale Transformationsmatrix daraus gemacht.Wenn du die Positionsmatrix ausliest wirst du vielleichtg feststellen, das die eine der drei Richtungen ein negatives Vorzeichen trägt. Diese war dann die inverse Richtung = Spiegelrichtung.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Na ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Komponente ersetzen - bei identischem dateinamen
tberger am 13.08.2007 um 07:49 Uhr (0)
Hallo,versuche dich doch einmal mit den Befehlen "File Save Management" bzw. File-Send To-Directory.Wenn du diese Funktionen verwendest, werden die Multi-Model-Links auf die Filenamen im neuen Verzeichnis gelegt.Generell sollte man mit den "Filenamen" bzw. "Part Numbers" aufpassen, da es fuer CATIA das Kriterium ist, die Parts eindeutig zuzuordnen.Wenn du mit "Change Component" arbeitest, vielleicht noch ein Tipp: manchmal hilft es, diejenige Teilbaugruppe, die man bearbeiten moechte, in einem separaten Fe ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Transformationsmatrix / Rotationsmatrix
tberger am 27.07.2012 um 10:19 Uhr (0)
Hallo,setze doch mal bei richtiger aktiver Baugruppe für deine Komponente die du betrachten willst eine Fix-Bedingung. Danach die Bedingung doppelklicken und die Fensteranzeige erweitern mit "More" / "Mehr". Dann siehst du die Position / Rotation des Teils in der Baugruppe und kannst diese sogar darin verändern.Spiegelungen kann man bequem per Makro durchführen. Früher ging das noch einfacher mit dem Symmetry - Befehl im DMU. Der fiel dann glaube ich ab R16 raus. Da haben wir dann zur Makrolösung gegriffen ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Produkt versus Componente
tberger am 22.10.2009 um 10:20 Uhr (0)
New Components sind eine reine Strukturierungshilfe (obwohl, man kann mit ihnen fast alles machen wie mit Products - verschieben, ein/ausblenden, färben etc.), leben aber nur über das übergeordnete Product und werden nicht separat gesichert als CATProduct. Die Links zu den darin befindlichen Kindern gehören also der Mutter der Component.Das CATProduct ist quasi eine Component, die aber auch gesichert wird und eigene Links zu den darin befindlichen Kindern hält------------------Grüße aus dem RheinlandThomas ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Fehlermeldung: Aktiallisierung kann auf Grund eines ungültiges Kindes ...
tberger am 11.04.2011 um 17:53 Uhr (0)
Hallo Bernd,- kam denn vorher irgendetwas schon beim Laden einer Baugruppe/Unterbaugruppe? So was wie OSM_... - Fehler?- sieht man irgendwas im Schreibtisch-Fenster, was auffällig wäre?- evtl. könntest du mit einem Makro mit rekursiv-Scan dir einfach immer die PartNumber auslesen. Vielleicht klemmts dann genau da wo keine da ist- vielleicht klappt ein Send To mit allen übrigen Daten in ein anderes Verzeichnis oder er bricht mit Hinweis auf eine der Komponenten mit Nummern ab; evtl. kann man dann das aus de ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Feature in 244 Teilen per Makro verschieben
tberger am 15.09.2011 um 11:37 Uhr (0)
Hallo Alix,das ist so nicht möglich, weil sich das "Graph Tree Reorder" nicht ohne Zugriff auf Windows-Libraries automatisieren lässt.Ich habe in einem anderen Forum (catiav5forum.de) mal einen Beitrag gesehen, der das dann noch in einem elend komplizierten Skript mit Fensterabfragen etc. realisiert hat. Das Ganze war glaube ich aber nur als Video zu sehen, später auch ausschnittweise als Code.Das Skript behandelte aber nur den Tausch innerhalb eines Parts. Du bräuchtest also jemand mit Programmierkenntnis ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Referenzfluss Veröffentlichung
tberger am 26.03.2008 um 11:28 Uhr (0)
Hallo dakaru:zum Verstaendnis der Einfuegung von Parts in eine Baugruppe und der damit verbundenen Positionierung:- jedes Product hat einen nicht sichtbaren Nullpunkt- wird das erste Part eingefuegt, stellt sich nicht die Frage, wohin es soll. Es wird auf den nicht sichtbaren Productursprung gelegt und nicht fixiert. Verschiebst du dieses jetzt z.B. mit Translate etc. ist es irgendwo anders im Product und nicht mehr im Ursprung mit seinem eigenen Ursprung- wird das naechste Teil eingefuegt, erscheint die F ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Pfad von den Parts aktualisieren
tberger am 06.01.2011 um 19:38 Uhr (0)
Hallo SushY,wie mein Namenskollege schon schreibt ist dsas entweder manuell eine heidenarbeit, die Daten über den Schreibtisch wieder zu linken oder realtiv einfach, wenn man deine halbkaputte Struktur über andere Ladeeinstellungen in "Tools-Options", dort unter "Infrastructure-Product Structure" und dort im Register "Document" im unteren Bereich des Fensters bei "Linked Document Localization" erneut aufruft.Je nachdem ob zum Beispiel alle deine Unterbaugruppen und Teile im selben Verzeichnis wie die Haupt ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |