|
CATIA V5 Part / Assembly : Keine Beziehung zu Kreisen in GS ?
thomasacro am 23.08.2006 um 08:32 Uhr (0)
hallo philiich sitze gerade nicht vor dem catia-ding. aber ich bin mir nun nicht sicher, ob du eine kongruenzbedingung zwischen linie(also die gerade körperkante) und kreis überrhaupt erstellen kannst... der würde doch dann im besten fall nur die kreisachse treffen. zumindest, wenn der kreis als zylinder aufgezogen wäre, da er es aber nicht ist, denke ich wird er meckern... nimm das nur als versuch, da ich wie gesagt, es gerade nicht testen kanngruß,tom
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Welle durch 2.Bohrung verdreht??
thomasacro am 06.10.2006 um 16:04 Uhr (0)
so natascha,wenn die gute catia nich will, dann müssen wir halt mit härteren bandagen kämpfen: füge mal einen neuen körper ein, baue dort einen block ein, den du dann mit einer booleschen operation vom anderen körper abziehst... ist zwear nicht die feine französische art, aber mich interessiert mal das ergebnis.gruß, tom [Diese Nachricht wurde von thomasacro am 06. Okt. 2006 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Einfügen aus Katalog
thomasacro am 21.10.2006 um 15:06 Uhr (0)
ok, in diesem fall hast du zwei möglichkeiten:1.Wenn du fertig bist mit der Konstruktion, gehe in DATEI SICHERUNGSVERWALTUNG.Gib dort für das Produkt(!) den gewünschten speicherort an.Danach speichere die anderen Parts und/oder Unterprodukte über "VERZEICHNIS WEITERGEBEN" in das gleiche Verzeichnis. dieses Verzeichnis ist dann autark.2.Der Befehl DATEI SENDEN AN... kann da auch weiterhelfen. der ist eigentlich selbsterklärend. schau mal nach.der unterschied: einer speichert den absoluten Pfad ab, der ander ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Runde Rille
thomasacro am 07.01.2007 um 15:31 Uhr (0)
Hi tom,es gibt das tool rille in catia, aber obs das sit was du möchtest wage ich zu bezweifeln..bitte erkläre dein problem genauer!!gruß, tom
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Funktion im Sketcher
thomasacro am 08.01.2007 um 16:30 Uhr (0)
Hallo zusammen und ein schönes neues Jahr!@ Live, Bernd:iair hat diese von euch beschriebenen Punkte aber nicht, die für den Spline erforderlich sind. Selbst wenn: der spline interpoliert ja nur nach gewissen kriterien die Werte zwischen diesen (eventuellen) Punkten.@iair:Möglicherweise gibt es unter den Knowledgeware-Tools die möglichkeit, direkt eine Funtion einzufügen. Aber da würde ich mich nun auf dünnes Eis begeben, kenne mich da nicht so dicke drin aus.@Live:Um ExcelPunkte ins Catia zu bringen, scha ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Rohre verschweißen
thomasacro am 12.11.2010 um 21:24 Uhr (0)
hmmm... wo ist nun dein problem? was erwartest du?mwas macht catia, was nicht?------------------gruß, Tom
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Pfad von den Parts aktualisieren
thomasacro am 06.01.2011 um 18:18 Uhr (0)
Hi sushy.Du hast vermutlich falsch gespeichert, bzw über den Explorer deine dateien kopiert.Geschickter ist es auf alle Fälle, die Dateien mit File... send to... zu speichern oder über das save-Management und dort nach der Pfadangabe des Productes die einzelteile ins gleiche verzeich is zu schubsen mit der option "propagate directory".im nachhinein die dingeer umzuhängen ist viel arbeit, wenn es sich umn viele dateien handelt (über den schreibtisch("Desk") "find" oder auch über die Ladeverzeichnisse (irgen ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : faltenbildung bei multi-section-solid
thomasacro am 21.12.2011 um 22:28 Uhr (0)
Hi wolf bach Zitat:Original erstellt von wolf bach: meine ursprüngliche frage war eigentlich, ob man an den parametern des multisectionsolids irgendwie schrauben kann, um das ergebnis zu verbessern. oder ob man catia sagen kann, daß es die kurve anders berechnen soll. Nein, man kann nicht direkt an den Parametern der Verbindungskurven schrauben, die durch das Multisection solid automatisch erstellt werden. Aber du kannst sehr wohl manuell erstellte verbindungskurven manipulieren, die du dann als guides ein ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : catia v5 enhanced scenes
thomasacro am 01.12.2015 um 17:11 Uhr (1)
Hi René.Hab gerade kein catia hier... Findest du die gezeigte Funktion unter tools Customize commands ? Wenn ja, kannst du dir selber ein tastaturkürzel erstellen.------------------gruß, Tom
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Einige Catia Fragen zu Grundlagen
thomasacro am 22.10.2013 um 14:28 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von tarum:@RainerM: Wie du gesehen hast,ist es sehr wohl möglich,mit meinen Angaben den Fehler zu finden,dazu benötigt man nur etwas Logik und Menschenverstand.Beim nächsten Mal versuche ich dann das Problem genauer zu beschreiben.Hi Tarum und auch von mir ein Willkommen.Der Hinweis von Reiner ist trotzdem wichtig! Wenn man Probleme genauer beschreibt, kommt man häufig allein durch die richtige Fragestellung selbst auf die Lösung.Desweiteren kommen die, die Hilfe anbieten selber sch ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Kreisförmiges Profil entlang von einer Kurve
thomasacro am 08.03.2021 um 21:41 Uhr (1)
Relimiter setzt Catia auch dann ei9n, wenn die Fläche sich "überschlägt" und nicht mehr aufgebaut werden kann.Vorsicht: Wenn du einmal einen Relimiter drin hast, bitte daran denken, den Schalter "remove Relimiter on Preview" anzumachen!------------------gruß, Tom
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Material zuweisen und Dateigröße
thomasacro am 19.07.2005 um 09:49 Uhr (0)
Hi Martin. Ja, normalerweise werden die gesamten Materialparameter in das modell übertragen. das kannst du Catia aber abgewöhnen, wenn du während der Materialzuweisung das kleine Häkchen setzt bei "Verbinden mit Datei" (ist da, wo du die Materialien auswählst). Dann bekommst du in die Part-Datei nur einen Verweis auf die Materialbibliothek. Siehst du dann auch an dem kleinen Pfeil an dem Matertial im Baum. Gruß, Tom
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Zusammenbau
thomasacro am 14.07.2006 um 15:01 Uhr (0)
Hallo zusammen.MyTea hat eigentlich den Punkt in aller Kürze und sehr passend gegeben. Entweder ich habe identische Teile, dann müssen sie also die gleiche nummer haben. Oder ich habe sie nicht! Dann müssen allerdings auch die Bestellnummern unterschiedlich sein. Diese unterschiedlichen Partnummern ließen sich auch geometrisch ohne weiteres verlinken, wenn sie zum Beispiel immer auf die gleiche Profilgeometrie verweisen sollen.@Gopher:Diese Möglichkeit gibt es im Assemblydesign von Catia auch. Auch dort ka ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |