Informationen zum Forum CATIA V5 Part / Assembly:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.581
Anzahl Beiträge: 23.151
Anzahl Themen: 4.261

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1015 - 1027, 5290 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Part / Assembly : Von Punktwolke zum Volumenmodell
rico0001 am 01.03.2005 um 14:18 Uhr (0)
Hallo, ich habe ein Bauteil per Laserscanning vermessen lassen. Jetzt habe ich eine 3D-Punktwolke bzw. 3D Linien im IGES Format. Ich muss nun (in Catia) daraus ein Part erstellen dass ich bearbeiten kann (Bohrungen etc.). Welche möglichkeiten habe ich die 3D Linien in ein Solid-Part umzuwandeln? Vielen Dank für die Hilfe.

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Von Punktwolke zum Volumenmodell
KYD am 01.03.2005 um 15:41 Uhr (0)
Halli Hallo! Am besten benutzt man, sofern man die Licenses hat die Wokrbenches Quick Surface Reconstruction, Freestyle und Digitized shape Editor. Mitg QSR liest man die Punktewolken ein. und kann diese bearebiten, filtern etc. Dann gibt es unterschiedliche Moeglichekiten Oberflaechen zu erstellen. Am beliebtesten bei uns ist es, zunächst ein Mesh zu erstellen und dann ein Kurvbennetzwerk (curve network) darauf zu legen, so dass Catia dann die Fläche darüber legen kann. Es gibt noch viele kleine Trick ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Spiegeln mit den eingestellten Farben?!
Kotschi am 03.03.2005 um 14:12 Uhr (0)
Ich hab da mal ein Problem, ich spiegel eine komplette Baugruppe und das Ergebnis ist eigentlich recht zufriedenstellend nur leider musste ich feststellen, dass Catia die Farben bei der Spiegelung nicht mitnimmt, sondern einfach dann wieder diese 0815-Farbe annimmt. Wie mache ich es das die Farben der Bauteile mitgespiegelt werden?! Gruß Kotschi

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Problem in R14
Martin2005 am 04.03.2005 um 07:58 Uhr (0)
Hallo smf Ich arbeite mit Catia V5 R14 Sp4.

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : DMU Dimetrische Ansicht (7° und 42°)?!
Kotschi am 04.03.2005 um 09:18 Uhr (0)
Bin grad mit der Arbeit so einigermaßen fertig, nun wollen die Herren von der Präsentation einige Bildchen in der Dimetrischen Ansicht (7° und 42°) haben. Meine Frage(n) dazu: 1) Kann man bei Catia V5 R13 so was individuell einstellen?! 2) Ist schon von Catia eine Vorgaben drinnen?! 2a) Wenn ja, ... wo ????? 2b) Wenn nein, kann ich es dann einstellen?! 2b1) Wenn ja, ... wo ????? 2b2) Wenn nein, wie macht Ihr das denn dann?! Ich hoffe mal es kann mir mindestens eine/r weiterhelfen!!! Gruß Kotschi

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : DMU Dimetrische Ansicht (7° und 42°)?!
Kotschi am 04.03.2005 um 15:17 Uhr (0)
Einen großen Dank ... hat mir sehr weitergeholfen ... der Rest ist wie immer in Catia ... Spielerei!!! Und natürlich 10 points!!! Gruß Kotschi

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : verschiedene Parts voneinander abhängig machen
sumo_miez am 07.03.2005 um 08:17 Uhr (0)
Hallo allerseits, kann jemand einem CATIA-Frischling helfen? Ich will die Parameter (Länge, Breite usw.) verschiedener Parts, die später in einem Assembly vereint werden, voneinander abhängig machen. Dann muss ich nicht jedesmal alle Parts ändern, wenn ich mal irgendwo ein Maß verändere. Wie geht das?

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Spiralbohrer
JFH am 08.03.2005 um 12:40 Uhr (0)
Anbei eine Catia V5 Datei (Rel.12 SP3) Ich hoffe das ich Dir weiterhelfen konnte. Gruß John

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Daten speichern
Catrin am 15.03.2005 um 13:36 Uhr (0)
CGR-Daten sind nur Daten zjm gucken und nicht zum Bearbeiten. Deshalb lassen sie sich auch nicht speichern. Du findest in Deinem Produktbaum immer zwei Arten von Symbolen fuer einzelne Komponenten: Symbol mit Zahnraeder und einem Blatt Papier dahinter - diese Datei ist im CATIA aufrufbar, bearbeitbar, aenderbar, speicherbar. Symbol mit Zahnraedern und ohne Blatt Papier - diese Datei ist im CATIA aufrufbar, referenzierbar aber NICHT aenderbar, NICHT speicherbar. CGR-Daten haben ueblicherweise das letztere ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Daten speichern
SvenE am 15.03.2005 um 15:51 Uhr (0)
Hi IHI2005, also ich habe grade ein CATPart als *.cgr-File gesichert und in ein neues Product eingeladen: Sectioning und auch Measuring stellen kein Problem dar. CGR Files (Catia Graphic Representation)geben nur eine visuelle Information der Geometrie und können in der Tat nicht übers Save Management gesichert werden. Aber da Dir (so wie ich es verstanden habe) sowieso die Bauteile separat (wenn auch als cgr-FIle) vorliegen, kannst du ein neues Product erstellen und die cgr-Parts über SNAP (Symbolleist ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Daten speichern
IHI2005 am 16.03.2005 um 09:05 Uhr (0)
Das ist ja das Problem!!!! Sobald ich dás CATProduct abspeichere, kann ich es nicht mehr öffnen. Mein Catia V5 hängt sich auf !!!

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Beziehungen einblenden
akrohn am 16.03.2005 um 14:24 Uhr (0)
Hi! Ich benutze V5R10 und will mir im Partdesign gerne die Beziehungen im Strukturbaum anzeigen lassen. Laut dem Hander-Lehrbuch Einstieg in Catia V5 soll das hier einzustellen sein: Tools Optionen Mechanische Konstruktion Part Design Anzeige. Hier sollen unter Strukturbaum die Einträge Parameter und Beziehungen aktiviert sein. Mein Problem ist, dass es den Menupunkt Mechanische Konstruktion unter Optionen schon nicht gibt. Was ist da schief gelaufen? MfG Andreas

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : 3D-Modelle
mgheinz1001 am 17.03.2005 um 12:56 Uhr (0)
Hallo, für eine Konstruktionsaufgabe benötige ich einen Motor (asynchron, Kurzschlussläufer, ca. 100kW). Gibt es Intertnetseiten oder andere Quellen, wo ich kostenlos an solche oder ähnliche 3D-Modelle für Catia V5 herankommen kann?

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz