|
CATIA V5 Part / Assembly : Kreismuster durch Excel-Tabelle definieren
alext am 25.04.2005 um 07:51 Uhr (0)
Hallo Gemeinde! Ich habe eine Frage zur Erstellung eines Kreimusters mit Hilfe einer Excel-Tabelle. Dazu folgende Situation: Ich habe hier eine Art Flansch, aus dem ich ein Kreismuster mit Aussparungen entfernen möchte. Diese Position der Ausparungen (18 an der Zahl) sollen in Zwei-Grad-Schritten immer mal wieder variiert werden. Nun habe ich mir gedacht, daß ich mir ein Kreismuster mit 180 Instanzen erstelle (um 2 Grad Abstand zu bekommen) und dann einzeln diejenigen Punkte deselektiere, die ich nicht hab ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Aktualisierung Catia V5 R12 SP09
_Kathy_ am 25.04.2005 um 08:06 Uhr (0)
Hallo alle zusammen, wir haben immer wieder Probleme mit dem Aktualisierungs-Button (Wirbel) in der Drafting-Umgebung. Wenn wir also eine Zeichnung erstellen,die mit einem Produkt verknüpft ist (was auch wirklich in Ordnung ist, keine Fehler im Struktubaum usw.) ist zunächst alles gut. Wenn wir diese Zeichnung aber erneut aufrufen, ist immer der Wirbel aktiv, obwohl überhaupt keine Änderungen erfolgt sind. Wenn man dann den Wirbel drückt, diese Pseudo-Aktualisierung durchläuft und diesen Zustand speicher ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Aktualisierung Catia V5 R12 SP09
Tigrar am 25.04.2005 um 08:22 Uhr (0)
Denn Dein 3D keine Akualisierung fordert dann ist es ein Zeichnungsproblem (ich sage absichtlich nicht 2D weil man das mit dem Sketscher verwechseln könnte). Obwohl das nerfig ist, ist es nicht wirklich ein Problem da die Zeichnung nicht Zerchossen wird. Was mich nun interessieren würde ist ob man schon einen unterschied zwischen den Zeicnungen festgestellt hat bei denen das Problem auftaucht und denen bei denen es nicht auftaucht. ------------------ Viel Glück! Bei CATIA ist Glück nie verkehrt... Ob V ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Aktualisierung Catia V5 R12 SP09
_Kathy_ am 25.04.2005 um 08:57 Uhr (0)
Hhmmm, erstmal lieben Dank für die schnelle Antwort, allerdings finde ich schon, dass es ein Problem ist, zumindest, solange ich nicht weiß, woran es liegt.... Ich finde das so nicht akzeptabel. Was meinst Du mit Unterschieden zwischen den Zeichnungen? Es handelt sich um eine Maßbild- und eine Endgerätezeichnung, bei beiden taucht der Wirbel aus immer noch unergründlichen Umständen auf. Auch, wenn ich eine ganz neue Zeichnung ableite, ist das Problem das gleiche. Hast Du noch eine Idee??? Danke und LG, Kat ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Rot hinterlegte Textdatei im Schreibtisch
Catrin am 25.04.2005 um 12:22 Uhr (0)
Koennte sein, dass die zustande kommen, weil die Bueros eigene Gewindetabellen verwenden. Die braucht man, um schon im 3D entsprechende Gewinde erzeugen zu koennen. Im Original liegen die ganz normal im CATIA-Pfad, offensichtlich sind sie aber geaendert worden und als txt-Datei verwendet worden. Bringt CATIA eine Fehlermeldung deshalb ? Eventuell solltet Ihr Euch die geaenderten tabellen geben lassen, dann braucht Ihr nur den link aendern und alles ist wieder ok. Gruss Catrin ------------------ CATIS Gmb ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Aktualisierung Catia V5 R12 SP09
jkaestle am 25.04.2005 um 12:38 Uhr (0)
Hall Kathy, arbeitet ihr mit einem PDM-System? Wenn ja, welches? ------------------ Viele Grüße Jochen Kästle www.denc.de TUFKAD
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Rot hinterlegte Textdatei im Schreibtisch
jkaestle am 25.04.2005 um 12:46 Uhr (0)
Hallo Steff, ich glaube, dass bei CATIA-tandardinstallationen (möglicherweise auch bei anderen) im Pfad zu den Standards die Release auftaucht. Bei einem Releasewechsel stimmt der Pfad nicht mehr, und die Daten werden auch in den Alternativpfaden für Verlinkte Dokumente natürlich nicht gefunden. Liegt also nicht unbedingt an selbst erstellten Gewindetabellen. ------------------ Viele Grüße Jochen Kästle www.denc.de TUFKAD
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Rot hinterlegte Textdatei im Schreibtisch
JochenM am 25.04.2005 um 13:03 Uhr (0)
Hallo Staff, die beiden *.txt sind die Standardgewindetabellen von Catia. Wenn Dich die rote Farbe im Schreibtisch stört, einfach wieder mit Deinen verlinken. Du findest sie in Catia-Verzeichnis ...B1xintel_a
effilesstandard. ------------------ Gruß Jochen
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Aktualisierung Catia V5 R12 SP09
_Kathy_ am 25.04.2005 um 13:04 Uhr (0)
Hallo Jochen, ja, wir arbeiten mit einem PDM-System (axalant), haben die Probleme allerdings auch beim reinen sichern auf der Platte. Mal mehr, mal weniger..... Hilft Dir das??? Lieben Gruß, Kathy
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : geht das nicht auch einfacher?????
joschHB am 25.04.2005 um 14:52 Uhr (0)
Hallo, Nach langem ueben, ist es nun kein Problem mehr fuer mich CATIA parts zu erstellen. Hat auch lange genug gedauert. Nun kaempfe ich mit dem assembler, um alle parts zu einem sinnvollen etwas, hoffentlich spaeter ein Produkt zusammen zu fuegen. Wahrscheinlich ist es nur wieder eine Kleinigkeit, die ich rausfinden muss.... 1. Wenn ich ein Bauteil mehrmals in den assembler lade, sagen wir mal ein grosses T-Profil, und ich moechte im Grunde aber, das jedes Profil eine unterschiedliche Laenge hat, warum a ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : geht das nicht auch einfacher?????
joschHB am 25.04.2005 um 16:09 Uhr (0)
Vielen Dank Jan, Hoert sich eher nach mehr Arbeit an, als nach weniger Arbeit, was ich bei CATIA gehofft hatte...... Aber was ist mit dem ein part mehrmals an ein anderes part anfuegen.... und der Fehlermeldung: Kontaktschleife, Kontakte verwaisen auf dasselbe Produkt.... bla bla usw???? Wie kann ich denn z.B. viele Schrauben an ein part laden, ohne das es Konflikte gibt????? Vielen Dank fuer die schnelle Antwort Gruss Johannes :-))
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Aktualisierung Catia V5 R12 SP09
jkaestle am 25.04.2005 um 16:26 Uhr (0)
Nein, dann nicht. Teilweise schreiben PDM-Systeme beim Laden nach CATIA Informationen ins Product. Dann ist das nätürlich als geändert markiert. Wenn das aber auch beim Arbeiten auf Platte auftaucht, dann kann man das auschließen. ------------------ Viele Grüße Jochen Kästle www.denc.de TUFKAD
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : geht das nicht auch einfacher?????
CAD LEMHOEFER am 25.04.2005 um 16:30 Uhr (0)
Hallo josh, dir fehlen offensichtlich sämtliche Grundlagen (ist nicht bös gemeint, nur eine Feststellung) zum Thema Produktstruktur und Assembly Design und dann möchtest du mit CATIA auch noch Stahlbau machen. Als für den Stahlbau gibt es spezielle Module für CATIA, die deine Probleme abfackeln ... Z. B. Structure Design (SR1) Ansonsten gilt: Gleichteile (Z. B. Schrauben) kannst du so oft positionieren wie du willst. Diese hasst du aber aus einem Katalog oder vorher Konstruiert. Ähnliche Teile (Stahltr ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |