|
CATIA V5 Part / Assembly : Gußform erstellen mit Part Design
asi899 am 03.06.2005 um 10:36 Uhr (0)
Hallo, bin noch Student und deswegen noch nicht so der CATIA-Checker. Habe eine wichtige Frage zu einer Konstruktion für meine Diplomarbeit: Ich habe ein Bauteil im Part Design konstruiert. Da dieses Teil durch Gießen hergestellt wird möchte ich nun im Part Design dazu die Gußform erzeugen. Sie soll quaderförmig sein. Man müsste quasi im Innern des Quaders das Bauteil herausschneiden . Wie geht das? Die Erzeugung der Gussform muss zwingend im Part Design abspielen, da ich nur in diesem Modul im stl-Forma ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Gußform erstellen mit Part Design
Daniel Mourek am 03.06.2005 um 10:55 Uhr (0)
Hallo Asi899, für ähnliche Operationen sind in CATIA sgn. Boolesche Funktionen. In Specifications Tree (Struktur-Baum) sind grüne Körpers. Du kannst Körper mit Hilfe der Einfügen- Körper erstellen. Aktiv Körper ist unterstricht. Du kannst Körper mit rechte Maustaste auf gehörige Ikone im Baum ( Objekt in Bearbeitung definieren ) aktivieren. Wenn du zwei Körper hast (z.B. Hauptkörper ist Quader-Form und Körper.x ist dein Bestandteil), du mußt Hauptkörper aktivieren. Dann musst du auf Körper.x mit rechte ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Filter setzen
l.pesch am 03.06.2005 um 13:30 Uhr (0)
Hallo alle zusammen, gibt es in Catia V5 eine Möglichkeit Filter zu setzen, das heisst wenn ich 3D Raum etwas auswählen will, das mir da z.B. nur Körper anselectiert werden? Danke in vorraus l.pesch
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Filter setzen
Andreas am 03.06.2005 um 13:36 Uhr (0)
Unter Edit - Search kann in bestimmten Worbenches nach Namen oder CATIA typischen Gegebenheiten (Constraints, Part, Product...) gesucht werden. ------------------ Gruss aus dem Saarland Andreas
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : von Catia V5 zu Catia V4
l.pesch am 03.06.2005 um 13:57 Uhr (0)
Hallo alle zusammen, Habe das Problem das ich mein CatiaV5 Produkt in CatiaV4 umwandeln muss, also als modell. Jetzt lege ich einen nuen Part an und kopiere meine Parts als Körper manuell As Result in den neu erstellten Part hinein. Gibt es eine andere Möglichkeit vor allem schneller vorzugehen von einem CatiaV5 Produkt ein CatiaV4 Modell zu erstellen? Danke in vorraus l.pesch
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : von Catia V5 zu Catia V4
ideas am 03.06.2005 um 14:07 Uhr (0)
TOOLS - GENERATE CATPart from CATProduct
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : von Catia V5 zu Catia V4
l.pesch am 03.06.2005 um 14:12 Uhr (0)
vielen dank
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Problem mit Baugruppendatei/Smarteam
Mchen am 03.06.2005 um 18:13 Uhr (0)
Ganz vielen herzlichen Dank. Ich kannte CATDUA noch nicht, ebensowenig wie meine CATIA-Kollegen. meine zwei Nirvana teile sind weg. Dankeschön
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Gegenteiliges Part erzeugen
andy0281 am 04.06.2005 um 10:58 Uhr (0)
Hallo Foren-Mitglieder/Mitleser! Ich habe hier schon viele Hilfestellungen gefunden, aber zu meinem Aktuellen Problem finde ich keinen passenden Eintrag. Folgendes: Ich habe ein Gehäuse konstruiert, ein Schalenelement daraus gemacht usw. Da ja nun folglich eine offene Fläche vorhanden ist, wollte ich hierauf einen Deckel legen. Nur ist durch mehrere Verschneidungen und Anpassungen das Profil recht komplex geworden. Besteht die Möglichkeit, den Rahmen inkl. der Bohrungen für die Gewinde einfach zu überneh ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Körper teilen
fireman am 04.06.2005 um 20:58 Uhr (0)
Hallo Plucky, in dem Fall ein paar Worte zur generellen Methodik (wichtig, es ist nur eine von vielen, aber mit dieser könntest Du Deine Anforderung lösen!!).. Also, verstehe Master-Modell-Methodik mal so, dass Du generell in einer Baugruppe arbeitest. In einer Baugruppe können unterschiedlich viele Bauteile und Unterbaugruppen eingefügt werden. I.a. wird dabei auf die Realstruktur einer Baugruppe rücksicht genommen, also mal ganz grob an einem Auto erklärt: Baugruppen könnten sein: #Karosserie #Moto ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Körper teilen
fireman am 06.06.2005 um 06:24 Uhr (0)
Hallo Plucky, schaut schon sehr gut aus! Das mit der xy-Ebene ist richtig, wenn Du diese einsetzten kannst ist das in Ordnung. Mit einer selber erstellten Ebene wärst Du halt bei Änderungen ggf. flexibler, aber Du kannst die Ebene bei Bedarf ja auch nachträglich noch austauschen. Was die Boolsche OP anbelangt: ja, es ist wurst wann Du diese erstellst. Du könntest diese auch ganz weg lassen, das gibt dann halt evtl. Probleme wenn Du das Gewicht ausrechnen möchtest oder wenn Du noch eine FEM mit der V5 mache ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Körper teilen
Plucky am 06.06.2005 um 16:52 Uhr (0)
Hallo fireman, irgendwie komme ich nicht weiter, ich hatte heute schon bei meinem Prof nachgefragt, aber er hat aber keine Erfahrung mit Catia V5. Ist es möglich, dass ich dich anrufen kann, damit ich etwas vorankomme? Ich werde dir nochmal eine Nachricht über PM zuschicken, mit meiner Nummer, für den Fall der Fälle! Hoffe es funktioniert! Gruß Plucky
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Parameter in Poweropy-Skizze
Catrin am 07.06.2005 um 08:26 Uhr (0)
Wie instanziiere ich Parameter, die in einer Skizze sind ? CATIA soll die Skizze doch selbst erzeugen, das heisst fuer mich 1:1 uebernehmen. Deshalb bin ich ja so erstaunt, dass das nicht automatisch passiert. Gruss Catrin ------------------ CATIS GmbH 38444 Wolfsburg catrin.eger@catis.de www.catis.de
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |