Informationen zum Forum CATIA V5 Part / Assembly:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.581
Anzahl Beiträge: 23.151
Anzahl Themen: 4.261

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1210 - 1222, 5290 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Part / Assembly : UDF und UserPattern?
logan am 03.08.2005 um 13:08 Uhr (0)
Hallo, in Zukunft (glaube ab R14 oder R15) kann in einem UDF ein Assemble verwendet werden. Das Assemble zählt für CATIA beim Pattern wie ein einzelnes Feature. Das gilt auch, wenn im Assemble mehrere Features enthalten sind. Viele Grüße, Logan

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Baugruppenmodellierung
Catho am 10.08.2005 um 15:13 Uhr (0)
Hallo, hab da ein Problem bei der Erstellung einer Baugruppe. Ich hab da ein Catia V5-Buch in dem folgende Vorgehensweise für die Erstellung einer Baugruppe beschrieben steht: -- Neu -- Product Dadurch soll automatisch in den Modus der Baugruppenkonstruktion gewechselt werden. Neben einer veränderten Benutzeroberfläche soll auch ein Modellbaum sichtbar werden. Im diesem sollen die Baugruppen bzw. Prokutname stehen. Unter Applications kann der Zugriff auf Daten aus anderen Anwendungsmodulen erfolgen. Soweit ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Catia V5 R14 - Probleme mit sketcherwechesl in einem pad
und_warum am 16.08.2005 um 11:23 Uhr (0)
Hallo alle zusammen :-)Habe ein Problem was ich nicht lösen kann und hoffe jemand kann mir einen Tip geben, wie ich es doch noch lösen kann :-).Ich habe im PartDesign einen neuen Body erstellt und in deisem Body ein Pad erzeugt. Danach habe ich eine neue Skizze erstellt und denn sketcher Bereich verlassen. Anschließend wollte ich im Pad die vorhanden Skizze ersetzen durch die neu erzeugte Skizze, doch dass ging nicht. WIESO???? Wenn ich, die Skizze über den erstellten Pad anordne dann geht das aber auch ga ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : [Assembly] Ein Paar Fragen
Daniel Mourek am 16.08.2005 um 12:41 Uhr (0)
Hallo Power,bis heute habe ich ConstraintFilter keinmal benutzt. Ich habe alle Probleme mit Constraints mit Hilfe der Funktion "Suchen..." gelöst. Und nach meiner Meinung in Zukunft werde ich auch mit "Suchen..." diese Probleme lösen.Dassault erzeugt jährlich rund drei neue CATIA Versionen. Die Vorstellung von der regelmäßigen Ikonenauswahl für ConstraintFilter ist greulich:-)Mit freundlichen GrüßenDaniel Mourek

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Catia V5 R14 - Probleme mit sketcherwechesl in einem pad
ideas am 16.08.2005 um 13:03 Uhr (0)
... das die Skizze nicht unter dem Pad "hängt" kommt z.B. vor, wenn Du im Hybrid Design bist.

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Kontakt zwischen Zahnrädern
maxag82 am 17.08.2005 um 13:05 Uhr (0)
Hallo alle zusammen,als erstes möchte ich mich kurz vorstellen. Ich studiere gerade Maschinenbau im vierten Semester, habe also noch keine so großen Erfahrung mit CATIA.Ich habe folgendes Problem.Ich möchte gerne eine FEM Analyse von zwei Stirnrädern machen die sich im Eingriff befinden, indem ich eines fixiere und das Andere mit einer Kraft beaufschlage.Die Zahnräder habe ich bereits als Part.Jetzt müßte ich die zwei Stirnräder im Assembly in Eingriff bringen, also eine Kontaktbedingung zwischen den beide ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Kontakt zwischen Zahnrädern
BARTY am 17.08.2005 um 14:55 Uhr (0)
Hallo,es ist shr schwierig, da bein eingiff der Zahnräder immer nur eine Linienberührung da ist.In CATIA V5 FEM - Modul soll wohl eine dynamische Berechnung stattfinden.Mal von beiden Zahnrädern die Evolventenflächen ableiten aber im Federation-mode.Dann diese Flächen mit einer Kontaktbedingung verknüpfen------------------BARTY

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Gespiegeltes Gewinde in Zeichnung
hilbo am 17.08.2005 um 17:13 Uhr (0)
Verwechselst Du vielleicht die Befehle Symmetrie und Spiegeln??Leider stellt Catia die Gewinde, die im Part mit Symmetrie erzeugt wurden, in der Drawing nicht dar. Diese müssen mühsam von Hand "nachgebohrt" werden. Bei Verwendung des Befehls "Spiegeln" schneidest Du einfach den bildlichen Teil des Körpers mit "Trennen" ab. Das Gewinde wird dann im Drawing dargestellt.Olaf------------------Sucht, und Ihr findet!Buddha

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Ungleichmässiges Skalieren
Catiarunner am 17.08.2005 um 18:37 Uhr (0)
Hallo CATIA V5-Spezialisten, ich habe mal wieder was!Ich möchte ein Bauteil über das Achsensystem unterschiedlich vom Wert her über die einzelnen Achsen skalieren. Z.B. Ursprung ist Achsensystem-Ursprung, X-Achse Faktor 1,5, Y-Achse Faktor 2,5, Z-Achse 4.Habt Ihr eine Lösung? Besten Dank für Eure HilfeGruß Catiarunner

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : [Assembly] Ein Paar Fragen
Power am 19.08.2005 um 09:24 Uhr (0)
Hallo Daniel,ich kann dir fast zustimmen (habe früher immer ausschließlich die Suchfunktion benutzt) und bei eigenen Konstruktionen werde ich auch weiterhin so machen, aber stellst Dir vor, dass Du einen CATIA-Original Datensatz von einem Partner bekommst, öffnest und siehst eine grüne Wolke von Bedingungen anstatt eines Mechanismus. Bei den Kundendaten habe ich keine Lust was wegzublenden. Und mit dem Filter geht das einfach perfekt. Mir gefällt die Funktion.------------------GrußPower

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Hilfe: CATIA gibt einigen Bemaßungen im Drawing-Modus bunte Farben
asi899 am 19.08.2005 um 09:43 Uhr (0)
Hallo,mein Problem ist folgendes: wenn ich von einem Part eine 2D-Werkstattzeichnung erstelle, dann färbt CATIA einfach einige Maße grau oder lila, grün etc. anstatt schwarz und das kann man auch über das "Eigenschaften"-Fenster der jeweiligen Bemaßung dann nicht ändern. Was ist da los? Mein Verdacht ist, dass es sich bei den von CATIA eingefärbten Maßen um Maße handelt, die die Zeichnung quasi überbestimmen, die der Mitarbeiter in der Werkstatt nicht unbedingt braucht weil sie sich sich aus den andern ang ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Hilfe: CATIA gibt einigen Bemaßungen im Drawing-Modus bunte Farben
Power am 19.08.2005 um 09:49 Uhr (0)
Hallo,das ist nicht so schrecklich. Schau mal einfach unter ToolsOptionenMechanische KonstruktionDraftingBemaßungAnzeigemodus Analyse. Da sind die Farben versteckt. Da kannst Du die auch abschalten.------------------GrußPower

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Hilfe: CATIA gibt einigen Bemaßungen im Drawing-Modus bunte Farben
asi899 am 19.08.2005 um 09:55 Uhr (0)
Hallo,vielen Dank für die schnelle und sehr konkrete Antwort, jetzt passt es. Hatte sogar auch schon selbst im Fenster Tools-Optionen nach einer solchen Konfigurationsmöglichkeit gesucht aber hatte nix gefunden und hatte auch keine Ahnung das man das "Anzeigemodus Analyse" nennt. Wie gesagt, vielen Dank nochmal!Gruß,asi899

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz