|
CATIA V5 Part / Assembly : Instanz
CADuccio am 16.10.2005 um 13:11 Uhr (0)
Hallo,bin neu im CAD-Bereich und hab mal ne Frage:Was genau ist die Instanz in CATIA V5?Grüße
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : schwerpunkt einer Baugruppe
Lusilnie am 16.10.2005 um 20:02 Uhr (0)
Hallo Tigrar,interessantes Phaenomen, falls es nicht erklaerbar ist.Habe versucht, mal mit meinem Wissen ein aehnliches Scenario zu erstellen, was mir auch geglueckt ist. Allerdings habe ich mich da auf einen nicht unbekannten Fehler verlassen. Die Loesung: ich habe versucht, Volumen und Surfaces gemeinsam zu messen, was CATIA V5 (als Nachfolgerprogramm von V4) nicht mehr beherrscht. Und schon blieb das auszerhalb der Volumen liegende Surface unberuecksichtigt, da der Messtyp Volumen war. Bei Einzelmessung ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : schwerpunkt einer Baugruppe
Tigrar am 17.10.2005 um 09:38 Uhr (0)
Ui! Das ist nicht nur Plausibel sondern auch höchtstwarscheinlich mein Problem. Die Lösung aus allen Körper zu machen sprengt meinen Rahmen. Jedoch habe ich nun Eine Erklärung für meinen Kunden woran es liegt. In jedem Fall ist die Antwort 10 Us Wert.THX n GreezTigrar------------------ Viel Glück!Bei CATIA ist Glück nie verkehrt...Ob V4 oder V5 ist egal P.S.: ProE ist auch nicht besser!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Zahnstange
flohsse am 18.10.2005 um 17:11 Uhr (0)
hállo leute ,bin gerade dabei mich in CATIA einzuarbeiten, also blutiger anfänger.ich habe folgendes problem und zwar weiss ich nicht wie ich die zähne der Zahnstange anbringen soll.kann mir vieleicht jemand einen tip geben?mfg flo
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Implizierter Aktualisierungsmodus
Power am 20.10.2005 um 15:50 Uhr (0)
Hi Steff,es kann sein dass die Rehenfolge stimmt nicht und auf diese Art und Weise ist ein Zirkelbezug entstanden. Kommt darauf an was Du zuletzt gemecht hast P.S. CATIA zu- und auf- schon probiert?------------------GrußPower
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Part aus V4 in Assembly wandeln
Lusilnie am 22.10.2005 um 00:04 Uhr (0)
Hallo Felsen,das ist doch die klassische Anwendung von "Part to Product", erst gestern (20.10.2005) im Forum CATIA V5 - Allgemein abgearbeitet: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum133/HTML/003834.shtml Ueber die Links solltest Du zu dem entsprechenden Script gelangen. Allerdings habe ich dies auch noch nicht ausprobiert! mfg,Lusilnie
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Ritzel
Lusilnie am 25.10.2005 um 00:54 Uhr (0)
Hallo flohsse,hab mal versucht, Dein Bild im CATIA hinzubekommen und denke, Du hast folgende Fehler in Deiner Skizze:1.) Du hast auch die linke obere Ecke kongruent zum Konstruktionskreis2.) Die Skizzenbemaßung ist aus meiner Sicht sowohl bei Deinen Versuch, als auch im Beispielbild ungünstig.Meine Lösung wäre folgende:1.) Die Achse ist kongruent zur z.B. V-Achse der Skizze (- positionierte Skizze!)2.) Das Maß 5 wird zwischen oberer und unterer Linie aufgespannt.3.) Das Maß 1,75 ist zwischen Achse und unte ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Alle Assembly-Dateien auf DVD brennen
hilbo am 25.10.2005 um 11:35 Uhr (0)
Hallo Kollegen,anbei meine Anmerkung:Send to funktioniert auch im Darstellungsmodus R14SP7). Das hat den entscheidenden Vorteil, daß nicht im Designmodus nachgeladen werden muß, denn dann kommt die leidige Meldung, daß Send to nicht ausgeführt werden kann, weil nicht alle Dateien gesichert sind und die Aktualisierung spare ich mir auch noch. Habe heute erst meine Gesamtmaschine mit Send to auf C: verschickt und dann gebrannt: 7500 verbaute Teile, 900MB. Das Ergebnis sind 258 Unterbaugruppen und 1036 Parts. ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Gewichtsprobleme
rafi am 25.10.2005 um 14:59 Uhr (0)
Hallo zusammen,hoffe ihr könnt mir helfen mit meinem Gewichtsproblem (besser gesagt hat Catia eines, ich bin zufrieden mit meinem Gewicht )Ich habe mehrere Subprodukte (mit Adapter-Parts usw.) in einem Produkt verbaut.Product|+-Adapter+-Subproduct A+-Subproduct B+-Subproduct C|usw.Jetzt möchte ich das Gewicht des Subproductes B ermitteln. Das Problem dabei ist, dass wenn ich das Subproduct B in einem neuen Fenster öffne und analysiere das Gewicht passt, wenn ich es aber im Product - Kontext analysiere, da ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Baugruppenursprung
Malaria am 26.10.2005 um 14:32 Uhr (0)
Moin moin,gestern im Büro hab ich folgende Kurzinfo erhalten:Ein Part erstellen in dem sich nur ein Achsenkreuzbefindet, später im Product soll dieses Partals erstes geladen und alle weiteren Beziehungenauf dieses Part bezogen werden. Somit hat man, z.B.beim ändern von Beziehungen immer einen sauberenBezugspunkt. Diese Vorgehensweise wurde auf einem Lehrgang vermitteltin Bezug auf das Thema sauberes aufbauen eines Products.Grüße, MalariaAny comments?!------------------Vollizenz: Catia V5R12,R14Studentenver ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Baugruppenursprung
schweikaldo am 26.10.2005 um 17:32 Uhr (0)
Ja aber das ist doch nur ein Kochrezept.. Die Leser hier wollen doch verstehen, was Catia eigentlich macht. Darum fühle ich mich nun veranlasst meinen Senf zu diesem Thread dazuzugeben.1. Wird eine neue leere Baugruppe erstellt hat diese Baugruppe einen Ursprung und eine "achsenmäßige" Orientierung. Der Baugruppe ist völlig egal ob sie Parts enthält oder nicht. Dieser Baugruppenursprung ist "fest"; nicht zu sehen und nicht editierbar.2. Wird über "Existing Component" ein Part in die Baugruppe geladen, so w ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Baugruppenursprung
EmilioSanchez am 26.10.2005 um 21:37 Uhr (0)
Hallo,wer wissen will was Catia eigentlich macht, der muß sich mit dem grundsätzlichen Aufbau von Catia beschäftigen. Einiges hierzu findet man in der Dokumentation der Catia Programmierschnittstelle. Aus dieser ist zu entnehmen:Den Ursprung einer Baugruppe (Produkt) bildet das eigentliche Produktdokument, als das .CATProduct an sichDieses Dokument enthält ein Object PRODUCT welches wohl eine Position und Ausrichtung im Document hat, aber wie schweikaldo schon erwähnt hat nicht zu sehen ist. Catia bietet a ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : v5 absturz im assembly
WEBER-HYDRAULIK am 27.10.2005 um 13:06 Uhr (0)
Hallo geniesaloon!Das Problem hatte ich auch mal.- Da lag das Problem am Treiber der Grafikkarte bzw. an der Genauigkeitseinstellung im CATIA- SP3 hatte auch immer div. Abstürze gezaubert == besser wäre SP5.mfgKurt
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |