|
CATIA V5 Part / Assembly : Datein neu während der Baugruppenkonstruktion...?
Liebmer am 27.10.2005 um 14:14 Uhr (0)
Hallo KollegenWie kann ich während der Baugruppenkostruktion am geschicktesten ein neues Teil (Baugruppe) bei dem lediglich in eine Part sich die Länge ändert ?Mein Versuch war die Baugruppe zu kopieren und mit Einfügen Spezial ohne Verknüpfungen einzufügen. Das klappt soweit ganz gut doch ändere ich das gewünschte Maß, wird die Änderung auch auf das Original. (Nach viele Denkprozesse in meine Gehirn [Madagascar] ist das gewesen klar...die Baugruppen referenziert ja auf das selbe Teil). Wenn ich nun aber ü ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Datein neu während der Baugruppenkonstruktion...?
marcodebus am 28.10.2005 um 09:32 Uhr (0)
Hallo,Ich öffne mir das zu vervielfältigende Part in einem neuen Catia-Task und speichere es dann unter neuem Namen ab. So geht man den ganzen Problemen aus dem Weg.------------------GrussMarco
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Referenzverknüpfung im Assembly
corso am 28.10.2005 um 14:23 Uhr (0)
Hallo,Schau mal unter Tools-Options-General-Document rein. Da kannst Du die Suchreihenfolge, mit der CATIA Teile sucht, verändern. Schieb die Option "folder of the pointing document" ganz nach oben. Ich meine, das Kopien, die mit "propagate directory" erzeugt werden, keine neuen UUIDs bekommen. Je nachdem, welches Dokument CATIA nach seiner Suchroutine dann zuerst findet (das alte im Netz oder das neue lokal), das verlinkt er in das Product (weil sie die gleiche UUID haben).GrußMatthias
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Rahmenkonstruktion mit Catia V5R14
Catiaworks am 31.10.2005 um 12:48 Uhr (0)
Hallo,ich würde gerne mit Catia ein Rahmengestell aus genormten Rohrprofilen bauen.Gibt es eine möglichkeit das Gestell als Liniengestell zu konstruieren und dann den Linien Rohrprofile zuzuordnen?Gibt es vielleicht noch eine andere möglichkeit so etws zu konstruieren.Wichtig ist das ich das Gestell nachher FEManalysieren kann..Gruß
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Rahmenkonstruktion mit Catia V5R14
bhd am 02.11.2005 um 08:21 Uhr (0)
Es gibt da ne Lizenz die heißt Structural Design oder so ähnlich, damit kann man sowas machen, und die genormten Profile liegen in ener Datenbank vor. Wenn die Lizenz nicht vorliegt mußte wohl herkömmlich arbeiten.
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Rahmenkonstruktion mit Catia V5R14
kalanja am 02.11.2005 um 08:45 Uhr (0)
das geht genau so, aber vorsicht - wenn du das produkt weitergeben musst, und der hat die lizenz nicht, dann kann derjenige keine profile aus dem produkt rauslöschen bzw auf zeichnungsableitungen sieht man die profile nicht. war zumindest in R12 so.mario
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Rahmenkonstruktion mit Catia V5R14
Catiaworks am 02.11.2005 um 16:33 Uhr (0)
Danke. Habe ich gefunden.Brauche jetzt aber einen Teilekatalog für ISO oder DIN Teile.Rohre, Vierkantrohre, L-Profile, Flachmaterial.....usw.Weiss jemand wo ich sowas kostenlos herbekomme????Gruß
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Rahmenkonstruktion mit Catia V5R14
bhd am 03.11.2005 um 08:31 Uhr (0)
Ist im Structural Design Paket bereits vorhanden, dafür muß das Project.xml-file geändert werden, das ist aber ne Sache für nen Admin. Gibts ürigends nen thread hier das genau erklärt wies geht.Mußte mal suchen. Stichwort DIN Profil Katalog.
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Rahmenkonstruktion mit Catia V5R14
bhd am 03.11.2005 um 08:35 Uhr (0)
Ach sieh an, der Beitrag war ja von Mario, der wirsts Dir genau erklären können. Hab mich selber nicht rangewagt obwohl ich hätte gebrauchen können.
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Rahmenkonstruktion mit Catia V5R14
kalanja am 03.11.2005 um 08:58 Uhr (0)
ojeoje - das is schon so lange her... :-)ich weis das ich dieses file mit der hand editiert habe, nachdem mir wer gesagt hat was geändert werden muss - das sollte aber in dem thread stehen: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum133/HTML/001898.shtml ich habs nur nachher sein gelassen mit dieser WB zu arbeiten aus den weiter oben erwähnten gründen (lizenzproblemen). kann ja wohl nicht sein das man ohne diese lizenz keine zeichnungsableitung davon machen kann - fand ich eine frechheit.hab dann alles händisch gema ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : PowerCopy und boolsche Operationen
cwillmann am 07.11.2005 um 19:31 Uhr (0)
Anbei ein Screenshot - ist hoffentlich verständlich, wie Strukturbaum und Input der Powercopy aussehen kann. - Das Problem ist der Body als Inputelement.Was cstenglein schreibt, klingt interessant - nachvollziehen kann ich es bis zum kopierten Körper. Jedoch erzeugt CATIA bei mir außer dem "Assemble" keine weiteren Inputelemente. (Getestet unter R14SP3)------------------Grüße,Christian Willmann---Inoffizielle Pro/E-Hilfeseitehttp://PROE.CAD.de---DENC AGhttp://www.denc.de
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : PowerCopy und boolsche Operationen
fireman am 08.11.2005 um 08:44 Uhr (0)
10 Us inzwischen an Christian S.. Er hat die Lösung mit seinem Beitrag punktgenau erzielt. Wichtig: seinen Beitrag genau durchlesen, denn CATIA verhält sich in der Angelegenheit sehr Tricky!!Nochmalige Umschreibung von Christians Weg:PowerCopy erzeugen (PC von einem kompletten Körper)Dann neuen Körper einfügen, dort konstruieren.Neuen Körper kopieren und "Einfügen/As Result with link"Dann mit dem Körper zusammenbauen (bool), der in der PowerCopy als zu instanzierendes Objekt angegeben ist.Macht man nun den ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Catia übernimmt Gewindeändeung nicht
Lizard King am 08.11.2005 um 10:04 Uhr (0)
Servus,vielleicht besser eine separate Textdatei mit den jeweiligen Parametern in dem gleichen Ordner ablegen, in dem sich die beiden CATIA-Gewindetabellen befinden. Der Name der Textdatei sollte aber alphabetisch nach diesen beiden folgen (z.B. Trapezgewinde), da es sonst zu einigen Problemen kommen kann.Grüße
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |