Informationen zum Forum CATIA V5 Part / Assembly:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.581
Anzahl Beiträge: 23.151
Anzahl Themen: 4.261

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 5290 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Part / Assembly : Koordinaten für Skizze importieren?
Minimax am 26.03.2003 um 18:23 Uhr (0)
Es gibt ein Tool von DS. Mit dem kannst Du Punktkoordinaten aus Exel-Dateien in CATIA importieren. Das Tool kannst Du auf: catia.cad.de downloaden ich hoffen das hilft weiter Max

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Neuling - Hilfsebenen konstruieren ???
em Michael Kirsch am 16.04.2003 um 09:21 Uhr (0)
Hallo gnirf, in CATIA V5 baut ein Geometrieelement auf dem anderen auf. Deswegen konntest Du Deiner Skizze nicht ohne weiteres das Stützelement wegnehmen. Die Werkzeugleiste für die Erzeugung neuer Stützebenen findest Du unter Ansicht/Werkzeugleisten/Referenzelemente. Doch zunächst zwei Links für die Grundlagen: CATIA V5 Praktikum der TU Darmstadt http://www.dik.maschinenbau.tu-darmstadt.de/deutsch/lehre/prj_catia/cad.html ProE Praktikum der TU Darmstadt mit einigen Tipps zum parametrisch-assoziativen K ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : solid split geht nicht
kalanja am 09.04.2003 um 16:19 Uhr (0)
hi! ich versuche nun schon seit einige zeit einen solid an einer fläche zu splitten (einen flügel: solid; am rumpf: fläche od. solid beides vorh) im bild ist der flügel grün, und die fläche im std catia gelb. egal ob ich versuche den rumpfsolid vom flügelsolid abzuziehen, oder den flügelsolid am rumpf zu splitten - es geht nicht. catia behauptet dass sie sich nichr vollständig verschneiden. dies wird im bild deutlich = habe eine schnittkurve flügel rumpf gemacht und die dünne hinterkante wird einfach unte ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : absturz, wenn man im design modus product updaten will
kalanja am 02.06.2003 um 13:14 Uhr (0)
hi leute! nur mal eine frage ob schon mal wer ähnliches bemerkt hat. ich arbeite seit einiger zeit mit dem cache system, weil mein product zu viele einzelteile hat, und die performance in den keller geht. wenn, man aber mal was ändert wonach ein product update erforderlich wird, dann passiert es manchmal das catia zuerst das product in den design modus lädt und anschliessend updaten will. manchmal killt es sich selbst dabei ohne warnung oder fehlermeldung - einfach weg. man kann das umgehen, wenn man vor ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Radius umdrehen
kalanja am 03.06.2003 um 12:57 Uhr (0)
hi quatermain! catia kann nur innerhalb eines korpers verrunden, deshalb ist der radius immer auf der falschen seite. ich denke du könntest mit der assemble oder add funktion (boolean operators) den einen körper zum anderen addieren. dann sollte es funktionieren. die vorgehensweise beim addieren mal schnell zur erinnerung: den körper zu dem das andere part addiert werden soll in bearbeitung definieren. den anderen körper auswählen und jetzt auf addieren clicken. gruss mario

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : problem mit assembly constraints
kalanja am 26.06.2003 um 11:03 Uhr (0)
hi! hab mal wieder was sonderbares festgestellt: ich hab ein vollständig bestimmtes, und kinematitisiertes flugzeug fahrwerk. so wie es sein soll sieht man im 1 bild(in_gear_product_ok.jpg) dieses fahrwerks-product ist nun in einem anderen product (structur) verbaut. da das structur product recht unübesichtlich ist bearbeite ich die assembly constraints im fahrwerksprodukt. ich habe dort nun die bremse auf 142mm abstand von der drehachse des hebels gesetzt. diese drehachse ist ihrerseits mit coincidence in ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : problem mit assembly constraints
kalanja am 26.06.2003 um 11:59 Uhr (0)
du hast einen tollen ping! respekt :-) ja - die unterbaugruppe ist flexibel, aber nicht absichtlich. da das fahrwerk eine kinematik besitzt wird es von catia aus als flexible baugruppe behandelt. ich kann sie zwar kurzzeitig fix machen, aber beim nächsten aufruf der kinematik wird sie wieder flexibel. ist mir erst vor nicht all zu langer zeit aufgefallen, das das nun in R10 so ist. das fahrwerk an sich ist ja alles in allem flexibel - warum funktionieren die constraints, wenn ich das fahrwerk produkt alle ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Baugruppenverwaltung in V5
myTea am 20.08.2003 um 08:27 Uhr (0)
Zitat: Ja, genau! Ich finde nur, dass CATIA unbedingt (!) dem Anwender sagen müsste, dass genau diese ZWEI Dateien geändert wurden und gespeichert werden müssen (und nicht alle). Es kann dem Anwender nicht zugemutet werden, dass er sich (wenn er einen ganzen Tag in einer großen Baugruppe arbeitet) auf einem Zettel aufschreibt, welche Dateien er geändert hat. Zitat: Das Problem besteht darin, dass der Anwender (!) wissen muss, was sich tatsächlich geändert hat und gespeichert werden m ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Problem bei Offset von Ebene
nuclear am 28.08.2003 um 11:29 Uhr (0)
hallo und danke für den beitrag. bin catia neuling und zudem habe ich keine hilfe installiert. an welcher stelle kann ich entsprechende settings löschen. bzw. was hat es mit den SP(5,6, usw.) auf sich? ServicePack (?) vielleicht? wo kann ich erkennen, über welches ich verfüge, wo bekomme ich ggf. ein anderes her? danke....nuclear

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Problem bei Offset von Ebene
Eisbär am 28.08.2003 um 11:41 Uhr (0)
Hi nuclear, ob und welches Servicepack installiert ist kannst Du unter hilfe -- information zu catia V5 nachlesen. Einen Betrieb ohne Servicepack ist absolut abzuraten, da das vorherige Release mit SP wesentlich ausgereifter ist. Die Settings sind unter Dokumente und Einstellungen/username/Anwendungsdaten/DassaultSystems/CatSettings. In diesem Ordner sind die Settings abgespeichert. In diesen Dateien sind Informationen über Einstellungen abgespeichert (z.B. Symbolleistenanordnung). Wenn Du alle Settin ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Saving R10 part/product documents under earlier Releases
Mimi am 28.08.2003 um 12:57 Uhr (0)
Hi Rag, generally CATIA V5 is not downwardly compatible. The only Elements you can open with further Releases are Part documents. A CATBack feature is involved since V5 R8 reaching back to CATIA V5 R6 but that only includes Part documents. Products can not yet be opened. The CATBack feature can be opened in the Batch by the command: CNEXT -batch -e CATUIDownwardCompatibility Hope I could help you, Mimi CATIA V5 ist zu CATIA V5 nicht abwärtskompatibel! Es gibt kein CATBack. Dassault Systemes garantiert zu ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Geschlossene Flächen spiegeln ?
Stef am 16.09.2003 um 18:28 Uhr (0)
Hi miteinander Ich habe aus mehreren Flächen ein solid erstellt. jetzt würde ich diesen Solid gern spiegeln. geht aber nicht. catia sagt mir, dass diese operation mit geschlossenen flächen nicht möglich ist. wie das ? was kann man mit solchen, aus flächen erstellten solids denn überhaupt machen ? nicht alle solid-operationen ? CU Steffen Sch.

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Block verschieben
RonnyS am 18.09.2003 um 09:18 Uhr (0)
Hallo, sry wenn dies eine totale Anfängerfrage ist, aber ich arbeite mit CATIA seit ca. 2Wo und soll fleissig Makros dafür proggen. Nun ist es nötig das ich in einem Part einen Block unabhängig vom Rest des (Haupt)Körpers verschiebe - der Block muss aber auch zwingend Teil des Körpers sein. Für 2D(auf der Referenzebne des sketches) kann ich das auch schon vollautomatisch sehr gut. Wie man so etwas macht siehe Programmierung Nur finde ich leider keinen Ansatz den Block senkrecht zur eben zu verschieben... ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz