|
CATIA V5 Part / Assembly : Schrägverzahnte Zahnräder
exXxe am 09.10.2005 um 18:35 Uhr (0)
Hi!Nein das Problem ist ja eben, dass wir nichts zu dem Thema gelernt haben! Und die Formeln hab ich. Ich hab das Buch "Handbuch Maschinenelemente" das ist so ein 1000 Seiten Schmöker da steht aucheiniges drin aber ich hab keinen Dunst wie man Evolventenverzahnung in catia durchführt! lg robert schagerl------------------Wer rechtschreifehler findet darf sie behalten!!!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : schwerpunkt einer Baugruppe
Jens Hansen am 11.10.2005 um 09:52 Uhr (0)
Hallo zusammen,achtet doch darauf, zu welchen Achsensystem gemessen wird; danach ermittelt sich dann der Schwerpunkt. Standardmäßig wird für eine Messung im Assembly immer der Gesamtbaugruppen-Nullpunkt herangezogen!Der Nullpunt der Gesamtbaugruppe wird ja bekanntlich durch das erste, eingefügte Part bestimmt.Wenn ich NICHT zu dessen Koordinatensystem messen will, muss ich ein anderen Achsensystem für die Messung bestimmten. Dies funktioniert allerdings nur mit der Messfunktion "Element messen" und der Opt ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : schwerpunkt einer Baugruppe
Jens Hansen am 11.10.2005 um 11:16 Uhr (0)
Hallo Tigrar,kannst du mal einen screenshot einstellen ??Jens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-Hilfeseitehttp:catia.cad.de
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Datei an Part anhängen / einfügen
Jens Hansen am 11.10.2005 um 13:53 Uhr (0)
Hallo Carsten,so etwas macht normalerweise ein PDM-System. Aber trotzdem:Mit der Funktion "Flaggenanmerkung mit Bezugslinie" kann man Dateien an das Part anhängen. Ein späterer Klick auf die Flagge öffnet ein Dialogfeld, in welche die Dateien aufgelistet sind; darüber lässt sich die entsprechende datei auf öffnen.Schöne GrüßeJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-Hilfeseitehttp:catia.cad.de
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Datei an Part anhängen / einfügen
Jens Hansen am 11.10.2005 um 18:04 Uhr (0)
Hallo Carsten,Ein direktes OLE wie im Drafting gibt es im Part nicht. OLE stelt quasi ein Icon dar, welches auf eine externe Datei verweißt.Dieses Verfahren kommt der Flaggenanmerkung gleich, da darüber eine beliebige Datei geöffnet bzw. gestartet werden kann.Schöne GrüßeJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-Hilfeseitehttp:catia.cad.de
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Abflachen von Federnenden
Jens Hansen am 11.10.2005 um 18:11 Uhr (0)
Hallo Mathias,schneide deine Feder einfach an einer Ebene ab.P.S. Ich verschiebe den Beitrag ins Forum V5 PartAssemblySchöne GrüßeJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-Hilfeseitehttp:catia.cad.de
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Alle Assembly-Dateien auf DVD brennen
KYD am 24.10.2005 um 12:25 Uhr (0)
ich finde die frage gut, aber die antworten helfen mir noch nicht ganz:und wie brennt ihr das dann hinsichtlich der ordnerstruktur? soll es mit "file send to" direkt auf ne dvd verschoben werden? geht das ueberhaupt?oder "file send to" in irgendeinen ordner, der dann gebrannt wird und dann geloescht wird? wenn ich dann auf einem computer das catia produkt von dvd starten moechte, ist es dann wichtig, welchen laufwerksbuchstaben das dvd laufwerk dort hat, damit das hauptprodukt seine indianer findet?wenn la ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Alle Assembly-Dateien auf DVD brennen
kalanja am 24.10.2005 um 15:08 Uhr (0)
hi!nochmals zu send to:ich verwende den befehl genau für diese anwendung: product auf CD/DVD brennen.als erstes muss das prodkt vollständig geladen und im design mode sein (falls man mit cache system arbeitet).nun eventuell updaten, denn dies ist auch notwendig.im send to window kann man nun ein target verzeichnis auswählen: ich nehme da gerne C:produktname, denn dann kann man das auf jedem beliebigen rechner wieder da hin kopieren und es sollte problemlos laufen. ausserdem brennt man besser von C: als von ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : v5 absturz im assembly
geniesaloon am 25.10.2005 um 17:51 Uhr (0)
hallo zuasmmen,catia bereitet mir ein problem.ich habe eine baugruppe von ca 20 teilen. wenn ich diese in r12sp3oeffne ist alles ok, bis ich das product drehe, dann schmiert die kiste ohne vorwarnung ab.wenn ich das ganze mit cache, oeffne dann gibt es keine probleme.einzelteile und product sind mit catdua gesaeubert worden.wo koennte das problem liegen??vggeniesaloon
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Teil isolieren
kalanja am 26.10.2005 um 13:11 Uhr (0)
hi hesse!damit kann man parts die sich innerhalb einer assembly aufeinander beziehen wieder isolieren.sprich, du konstruiert innerhalb einer baugruppe ein neues teil dazu - zb zu einem vorhandenen motor ein getriebe. nun willst du das dein getriebe an einem best motorflansch beginnt. du gehtst also in das part getriebe und willst einen sketch machen. bei der def. der sketch ebene clickst du jetzt auf die flanschebene vom motor = wenn die optionen richtig eingestellt sind dann generiert catia nun einen link ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Skizzierebene
Rainer007 am 03.11.2005 um 09:31 Uhr (0)
Hallo Zusammen,Ich habe das Problem, wenn ich in den Skizzierer gehe, wird das Raster und somit auch die Ebene senkrecht zu Skizze eingeblendet wird. Wenn ich dann eine Linie hinzufüge, legt catia mir diese irgendwo im Raum hin.Meistens habe ich das Problem, wenn ich kurzeitig in die Baugruppe gewechsel und danach wieder mein Einzelteil bearbeite. Wenn ich abspeichere und das Modell neu aufrufe, funktioniert es wieder.Hat jemand einen Tipp woran dies liegen kann.GrußRainer
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Konstr.Tabelle und schnelle erstellung mehrerer Exemplare
Basti83 am 02.12.2005 um 15:07 Uhr (0)
hi leute!riesen problem bei mir...also:fuer meine semesterarbeit konstruiere ich den kompletten innenraum einer B777 und muss alle daten parametrisieren in excel. d.h. ich muss mit der konstruktionstabelle arbeiten.folgendes problem. es sind die sitze alle komplett fertig, brauche nun aber viele sitzreihen. dieses haette ich mit "erstellung mehrerer exemplare" gemacht, da ich da die kabinenlaenge und den abstand der sitzreihen definieren kann.das passt mir sehr gut, denn catia platziert mir dann je nach ab ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Konstr.Tabelle und schnelle erstellung mehrerer Exemplare
Basti83 am 02.12.2005 um 17:15 Uhr (0)
oh, antwort erstellt, nachdem ich meinen letzten beitrag geschrieben habe, hehe.jo, deine ueberlegung stimmt vollkommen. das problem ist nur:bsp:meine Kabinenlaenge ist, sagen wir mal: 100inder abstand der sitze ist: 20ind.h. ich habe 5+1 =6 sitze hintereinander.so, des passt.ich kann ja catia ( zumindest weiss ich es nicht ) nicht sagen, wieviele sitze er einbauen soll (ausser bei "erstellung mehrerer elemene"), wenn ich den abstand veraendere, und wenn ich es koennte, dann muesste er es aus einer formel ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |