|
CATIA V5 Part / Assembly : Konstr.Tabelle und schnelle erstellung mehrerer Exemplare
Thomas Harmening am 02.12.2005 um 16:37 Uhr (0)
ohne Catia jetzt aufgemacht zu haben, müsstest du nicht mit solch Parametrisierung zurecht kommen - die Formeln matürlich dementsprechend anpassen mod etcKabinenlänge = wert1AnzahlderSitze = Wert2Abstand = Kabinenlänge/AnzahlderSitze---------------------------------------Kabinenlänge = wert1Abstand = Wert3AnzahlderSitze = abrunden(Kabinenlänge/Abstand)Die Funktion erstellung mehrerer exemplare braucht ja sicherlich 2 Parameter: Abstand und Anzahl wie oft der Abstand angewendet werden soll
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Problem bei Boolschen Operation
KIETO am 03.12.2005 um 13:31 Uhr (0)
Hallo zusammen!Da einer der OEMs die CATIA Version gewechselt hat habe ich jetzt ein Problem!Das Modell, das ich in der Version R12 erstellt habe sollte ich jetzt in der R14 weiterbearbeiten.Bei der Boolschen Operation add wird der Körper den ich hinzufügen will nicht im Strukturbaum unter den übergeordneten Körper angeordnet, sonder bleibt einfach an seinem ursprünglichen Ort stehen!Ich weiss, dass es mit dem ordered body etwas zu tun hat, aber nicht wie ich einen ordered body erstellen kann!!Vielen Dank ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Problem bei Boolschen Operation
KIETO am 03.12.2005 um 10:36 Uhr (0)
Hallo zusammen!Da einer der OEMs die CATIA Version gewechselt hat habe ich jetzt ein Problem!Das Modell, das ich in der Version R12 erstellt habe sollte ich jetzt in der R14 weiterbearbeiten.Bei der Boolschen Operation add wird der Körper den ich hinzufügen will nicht im Strukturbaum unter den übergeordneten Körper angeordnet, sonder bleibt einfach an seinem ursprünglichen Ort stehen!Ich weiss, dass es mit dem ordered body etwas zu tun hat, aber nicht wie ich einen ordered body erstellen kann!!Vielen Dank ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Norm Durchganglöcher Senkungen
amigician am 05.12.2005 um 11:25 Uhr (0)
Hallo zusammenHat sich jemand schon mal die Mühe gemacht, sämtliche Durchganglöcher und Senkungen nach Norm in CATIA zu hinterlegen?Was wäre der beste Ansatz (am besten so, dass sich das nachher auch im Bohrungsbefehl wieder auswählen lässt)?Viele GrüsseLorenz Seiler
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Probleme mit den Bedingungen
kai g. am 05.12.2005 um 15:08 Uhr (0)
Hi. Hab ein Problem. Wenn ich im Product ein neues Part einfüge und es versuche zu positionieren, dann muss ich meistens meine voherigen Bedingungen dieses Parts löschen weil sonst nur eine Fehlermeldung kommt "Inkonsistent oder überbestimmt".Will heissen: Part einfügen, Bedingung setzen, Update, Bedingung löschen, Bedingung setzen, Update, Bedingung löschen uuussswww. bis das Teil richtig sitzt.Ist äußerst nervig!Ach ja. Catia V5 R9------------------"Catia", und auf einmal war alles wieder weg?!?!?
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Probleme mit den Bedingungen
inkommpartybell am 06.12.2005 um 12:05 Uhr (0)
Moin kai g.,ich füge immer dass/ein Basisteil zuerst ein referenzirre dies auf den Nullpunkt (rechte Maus). Dann wird dieses gute Stück Fixiert.Anschliessend füge ich den Rest ein. Schön ist natürlich, wenn der Rest schon auf der richtigen stelle gezeichnet wurde.Ich habe auch oft Probleme mit den Bedingungen, aber meistens will ich zweiBedingungen zuordnen die sich widersprechen.Halt immer logisch denken "geht dass" und hoffen das "das SOOO tolle Catia es begreift.Vor allem eher offset benutzen und "0" se ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Kontextverhalten von Bauteilen
fireman am 07.12.2005 um 09:38 Uhr (0)
Hallo zusammen,habe grade eine Beobachtung gemacht, die man nicht wirklich verstehen muss:Habe ein Kontextbauteil, welches nicht (!!!) in seinem Erzeugungskontext steht, also mit Blitz-Symbol gekennzeichnet ist. Im Hintergrund ist allerdings die komplette Baugruppe (also mit allen entsprechenden Kontext-Informationen) geöffnet.Wenn ich nun in dem Fenster, in dem das Teil ohne Kontextbezug ist in das Teil eine neue externe Information einbetten möchte, so lässt CATIA das zu (obwohl der Kontext-Knoten im akt ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Kontextverhalten von Bauteilen
jkaestle am 07.12.2005 um 10:15 Uhr (0)
Hallo,wie bringst Du die neue Information ein? Ich vermute mal über Copy/Paste von Fenster zu Fenster (ich meine damit, dass Du zwischen dem Copy und dem Paste das Fenster wechselst). Dann erzeugst Du keinen Kontext-Link, sondern ein CCP-Link. Dieser steht nicht im Widerspruch zum Montext des Bauteils, also meckert CATIA auch nicht rum.Schön wäre eine Option, mit der man nur Kontext- oder nur CCP-Links zulassen kann. Ich meine auch, schon mal ein Anforderung dazu gesehen zu haben.------------------Viele Gr ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : V5R15 Dateien mit V5R12 öffnen ?
Power am 17.12.2005 um 20:40 Uhr (0)
Hi Martin,in R15 gehst Du auf ToolsOptionenDienstprogramm. Und da gibt es etwa wie Abwärtskonvertierung (kannst Du bis R6 "runterschrauben"). Kann Dir im Moment nicht genauer die Rheienfolge beschreiben (hab mein CATIA vor den Augen). Wenn das nicht verständlich ist kannst Du wie gesagt die Suchfunktion benutzen. Findest Du reichlich zum Thema. Hoffe geholfen zu haben.------------------GrußPower
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Parts zusammenfügen
Timo2005 am 28.12.2005 um 15:46 Uhr (0)
Hallo, ich habe eine ganze Reihe von Parts, die ich zu einem Product zusammenfügen möchte. Die Parts haben den Ursprung größtenteils im gleichen Koordinatensystem, liegen zum Teil "verdreht" im Raum.Wenn ich im ASSEMBLY DESIGN versuche einen Contact Constraint herzustellen, indem ich die zusammenzuschiebenden Flächen anklicke, sagt mir Catia zwar "connected", doch die Teile sind keineswegs zusammengeschoben.Ich habe das nun schon eine ganze Weile probiert und würde mich über Hilfe freuen.Wie kann ich am be ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Schleifenrelation zwischen Geometrie und Bedingungen
CEROG am 03.01.2006 um 16:06 Uhr (0)
Hallo MartinPopp,du hast bei der Modellierung deiner Teile Bedingungen zu Bauteilen in externen Parts erzeugt. Dies geht bereits einfach dadurch, in dem du für ein neues Part den Ursprung eines anderes Parts verwendest.CATIA bietet zwar die Möglichkeit, Teile miteinander zu verknüpfen, damit aber auch die Möglichkeit in irgendwelche Fallen zu treten - wie du jetzt.Die einzige Möglichkeit, die dir bleibt, ist, die Verknüpfung zu finden und wenn möglich zu beseitigen. Kandidaten dafür sind die Ebenen, auf de ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : keine grüne Skizze
lippi5 am 09.01.2006 um 10:41 Uhr (0)
Hallo Gemeinde,vielleicht könnt Ihr mir helfen.Wir arbeiten auf Catia V5R14 und haben gerade auf meinem Rechner ein Problem - meine Skizzen werden nicht "grün", besser, sie müssten konsistent sein, behalten aber die Farbe weiß.Selbst einfachste Skizzen mit max. 3 Maßangaben werden nicht grün angezeigt.An was könnte das liegen bzw. wo kann man da was einstellen?Danke lippi5
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Problem mit Konstruktionstabelle (Excel)
noxx am 09.01.2006 um 15:24 Uhr (0)
Ich habe ne Konstruktiontabelle, in denen meine ganzen Varianten-Parameter abgelegt sind.Wenn ich nun mein Bauteil öffne (Part), und dann die Tabelle ändern will, öffnet er das Excel-Blatt immer schreibgeschützt.Das Bauteil selbst kann ich ohne schreibschutz öffnen, nur die Tabelle lässt sich nicht ändern. Habe schon über Eigenschaften im Explorer die Tabelle geöffnet, da zeigt er mir nichts von schreibschutz an, also muss das problem an Catia liegen, wie bekomme ich die Tabelle ohne Schreibschuz geöffnet ?
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |