Informationen zum Forum CATIA V5 Part / Assembly:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.581
Anzahl Beiträge: 23.151
Anzahl Themen: 4.261

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1418 - 1430, 5290 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Part / Assembly : Darstellungsfehler...
Liebmer am 22.02.2006 um 12:44 Uhr (0)
Hallo KollegenHabe gerade ein Produkt geladen und sehe irgendwie nur die hälfte der verbauten Teile. Im NO-SHOW ist auch nichts.Öffne ich die verbauten Parts über RMT in einem neuen Fenster sind diese ebenfalls nicht sichtbar.Öffne ich Parts nach dem Neustart von Catia einzeln, sind diese wieder in Ornung.Weis irgendwie nicht mehr weiter.Denke mal das Problem mit dem Design und Entwurfsmodus doch ich habe lediglich 15 eifache Parts...------------------Liebe GrüßeLiebmer Trauschein

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Reference Set
Lusilnie am 22.02.2006 um 19:44 Uhr (0)
Hallo Martin,ich würde als Äquivalent in CATIA die "Arbeit" im Cache-Modus sehen.Bei aktiviertem Cache-Modus werden alle Dateien nur mit Ihrer Hülle geladen. Bei der Bearbeitung von Parts werden diese dann (automatisch) vom Visualisation-Mode in den Design-Mode gesetzt. Nach dem Abspeichern von Änderungen kann man diese Parts auch wieder in den Visualisation-Mode setzen. Somit ist nur das zu bearbeitetende Parts zwangsläufig mit aller Geometrie zu sehen.Soweit der grobe Umriß, natürlich gibt es da noch Abw ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Uebungsbeispiele
falonef am 28.02.2006 um 12:01 Uhr (0)
Guten Tag,für einen Basiskurs CATIA V5, brauche ich zusätzliche Uebungsbeispiele für das Modellieren von Solidsmodelle (CATPart).Kann mir evtl. jemand PDFs, DXF oder CATDrawing liefern?Vielen Dank im voraus,FF

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Gesamten Part Kopf über drehen.
Akascha am 28.02.2006 um 21:19 Uhr (0)
Hallo,Umpositionieren ist bei Catia V5 so eine Sache: Im Regelfall kann man Teile nur im Assembly Design positionieren oder per "MOVE-Befehl" effektiv verdoppeln, wobei das Orginal im NowShow landet. Nehme an, daß Du das alles nicht gemeint hast, sondern eine "reale Bewegung" im Part. Sind alle Elemente unabhängig voneinander, müssen alle Elemente entsprechend neu aufgebaut werden. Alternativlösung: Ist von vorneherin bekannt, daß "reale Umpositionierungen" eine der elementaren Aufgaben/Funktionen des Ziel ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Dateiformate
Soraja am 03.03.2006 um 13:23 Uhr (0)
Kann mir als Catia Neuling vielleicht jemand einen Tip geben?Ich habe eine .product erstellt mit mehreren .parts. Zu dem Product gibt es dann noch eine Drawing.Wie verschickt man jetzt am besten die Daten an einen Kunden, wenn keine speziellen Forderungen vorliegen? Als Session oder so wie sie sind?Wann kann der Kunde den Strukturbaum benutzen und wann nicht?Eine Frage habe ich noch: Wenn ich ein .model erstellt habe, dann gibt es da auch den Bereich Draft. Der ist aber leer. Wie bekommt man die 2D-Zeichnu ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Dateiformate
myTea am 03.03.2006 um 14:32 Uhr (0)
Wenn er von einem Produkt nur "dumme" Dateien also ohne die History bekommen soll, könntest Du ihm evtl. auch ein Allcatpart schicken.In der Assembly Workbench gehst Du dazu auf Tools-Generate CATPart from Product.Dann erstellt Dir Catia ein einzelnes CATPart aus dem Product das nur dumme Geometrie enthält------------------ www.ibm.com/innovation/de www.supplier-collaboration-center.com

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Umformung mit Volumenkonstanz
jkaestle am 03.03.2006 um 16:09 Uhr (0)
Hallo,sowas geht mit dem Product Engineering Optimizer (Extra Lizenz!). Dort kannst Du für das Volumen einen Zielwert angeben und die Länge als zu variierenden Parameter. Dann iteriert CATIA die Länge so lange, bis der Zielwert mit hinreichender Genauigkeit erreicht ist.Falls die Lizenz nicht vorhanden ist (z.B. weil zu teuer) dann kannst Du das natürlich auch van Hand machen. Ist aber bei komplexen Bauteilen eher kein Spass.Ich hoffe, ich habe das Problem richtig verstanden und konnte etwas helfen.------- ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Sheetmetal Einführung
PROJEKT_FH_WHV am 08.03.2006 um 13:28 Uhr (0)
Hallo zusammen,mich interessiert, wo ich ein Tutorial/ Einsteigerhilfe für die Blechbearbeitung in Catia finde. Ich möchte eine Projektarbeit zu diesem Thema übernehmen. Part- und Assembly-Design habe ich bereits seit einiger Zeit benutzt, ich fange also nicht bei null an.Vielen Dank

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Einfügen mit Verknüpfung
hildem2 am 08.03.2006 um 15:27 Uhr (0)
Hallo Catia V5 Nutzer,immer wenn ich in meinen Parts Bereiche kopiere und sie anderenorts mit Verknüfung einsetze (Volumen mit blauem Pfeil), habe ich folgendes Problem:Änderungen im übergeordneten Element bleiben beim verknüpften Element unberücksichtigt. Eigendlich müsste die Verknüpfung bei jedem update aktuallisiert werden. Wenn ich aber das verknüpfte Volumen inaktive, update, wieder aktiviere und update, dann ist es aktuell. Kann es sein das die automatische Aktuallisierung von Verknüpften Elementen ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Normale
Catrin am 14.03.2006 um 16:09 Uhr (0)
Hallo Tobi,viele Wege fuehren nach Rom und im CATIA auch.Deshalb ist die Frage nach dem Sinn und Zweck der Normalen durchaus berechtigt.* Zum Beispiel werden Flaechennormalen auch bei Blechteilen genutzt, um sie als Blechdickenrichtung/-vektor zu nutzen. Dies wird im GSD erzeugt.Auf die Flaeche einen Punkt setzen (beliebige Stelle), dann mit der Funktion Line - Normal to Surface die Linie erzeugen (Flaeche als Referenz, Punkt als Position).* Wenn Du die Flaechennormalen nutzen willst, um zu analysieren, wi ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Bearbeiten von Baugruppen?
stefan_r am 16.03.2006 um 10:17 Uhr (0)
Hallo zusammen,wir möchten eine Baugruppe bearbeiten, d.h. es sind z.B. 4 gleiche Teile (Parts) miteinander verbaut die dann anschließend bearbeitet werden. Nach der Bearbeitung der Baugruppe sind die ursprünglich gleichen Teile verschieden.Siehe Bild:4 Platten miteinander Verstiftet. Von diesen soll der rote Körper abgezogen werden.Gibt es hierzu mittlerweile CATIA-Product-Fuktionen, oder muß ich dieses innerhalb eines Parts darstellen, was natürlich zu fehlerhaften Stücklisten führt?Hier ein früherer Bei ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Bearbeiten von Baugruppen?
Gopher am 17.03.2006 um 21:45 Uhr (0)
Hallo StefanMit einer normalen Assemblylizenz geht das nicht was du abgebildet hast.Verstehe ich das richtig: Catia weis seit ca. 4 Jahren dass es da ein Problem gibt, tut aber scheinbar nichts? Oder hat die Konkurenz auf bestimmte funktionalitäten ein Patent?Oder hat DS für die Denkweise eines Maschinenbauers (ungleich eines Verkäufers oder Präsentators) kein Verständnis?MfGGopher

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Technologische Ergebnisse
riesling am 20.03.2006 um 09:25 Uhr (0)
Prozesskette CAD/CAMVom Computer unterstützten Konstruieren zum Computer unterstützten Fertigen ohne Papier.Für uns im Werkzeugbau sind Zeichnungen eigentlich nur für die Montage erforderlich. Einzelteilzeichnungen mit Bemaßung lohnen sich nicht da wir keine Serienfertigung haben.Wir setzen darauf direkt vom CAD-Teil NC-Programme für die Fertigung zu erstellen. Technologische Eigenschaften der Bauteile (Passungen, Gewinde, Oberflächengüte...) müssen dann natürlich am CAD-Modell hängen. Wir nutzen deshalb C ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz