|
CATIA V5 Part / Assembly : Konstr.Tabelle und schnelle erstellung mehrerer Exemplare
Basti83 am 05.12.2005 um 19:00 Uhr (0)
so, damit meine bemuehungen sich auch auszahlen und dass alle was mitbekommen.also, i denk, i hab ne "hintertuer" gfunden, aber sie funktioniert einigermassen.habe im part-design, von dem boden des flugzeuges einfach ein muster erstellt mit irgendwas drin ( bei mir kleine bohrungen ) und dann im assembly-design einfach auf "muster uebernehmen" gedrueckt und dieses dann fuer die sitze verwendet.das war ein grosser schritt, denn nun kann ich die bedingungen auslesen. alle, ausser die "Länge" ... also die bes ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : V5R15 Dateien mit V5R12 öffnen ?
efbe am 06.12.2005 um 08:18 Uhr (0)
Es gibt mittlerweile software von drittanbietern, die zum beispiel parametrische modelle von pro/e nach catia portieren (und andersrum), so dass man im catia dann auch die parametrik hat. habe mir aber sagen lassen, dass die preise dafür im 6-stelligen bereich liegen. das wäre eine möglichkeit ... ob es aber bei dem preisgefüge eine option ist, musst du entscheiden . so könntest du aber die modelle von R15 nach R12 portieren.------------------ So long, Frank
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Konstr.Tabelle und schnelle erstellung mehrerer Exemplare
Basti83 am 07.12.2005 um 12:06 Uhr (0)
so .... das mit dem faktor funktioniert nun auch, denk das war nur ein einheitenkonflikt.so, naechstes sache die gut waere:WIE kann ich catia sagen, dass es in einem bestimmten längenbereich NICHTS hinplatzieren soll?also z.b.: von der länge 300" bis 400", sollen keine sitze platziert werden!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : neues Produkt mit ident. Parts und Zeichnung
thomasfreiermuth am 07.12.2005 um 13:10 Uhr (0)
eine zusatzfrage:hat jemand erfahrungen mit der funktionalität "design copy" in smarteam? weil im prinzip macht die ja das selbe wie neu aus in catia nur ein wenig schneller und benutzerfreundlicher...sag man zumindest mal. ich bin damit bis jetzt noch gar nicht zurechtgekommen. wäre nett wenn man da ein paar erfahrungswerte zu hören könnte
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : wiederfinden von CatParts
kalanja am 20.01.2006 um 11:19 Uhr (0)
hi!diese umkehrsuche, also welches part ist in welcher Assy. verbaut geht (glaube ich) in catia nicht. da brauchts ein PDM system dafür.mario
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : V-H Symbole
joe77 am 23.01.2006 um 10:26 Uhr (0)
Hallo allerseits!Es gibt Makros mit dem man alle Ursprungsebenen, bzw. Achsenkreuze ausblenden kann. Mal hier vorbeischauen: http://catia.cad.de/v5/download.htm Funktioniert aber nicht mit den Achsen vom Sketcher, die muss man halt manuell ausblenden, oder einer erstellt mal ein Makro dafür.. *g* -----------------------------------------------------------------------Gruß Jörg
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : V-H Symbole
kalanja am 23.01.2006 um 10:58 Uhr (0)
hi!versuch mal mit der such funktion in catia (STRG + F).suche nach:name = *workbench = sketchertype = absolut axis.dann auf suchen clicken (das fernglas)dann auf selectund zum schluss noch ins no-show schieben.innerhalb eines parts klappt das bei mirmario
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Baugruppe über Referenzen erstellte, keine Lagebeziehungen möglich
kle am 01.02.2006 um 19:52 Uhr (0)
Hallo,die Referenzen bleiben erhalten. Die Bauteile können in der Baugruppe modifiziert werden, in welcher sie assoziativ erzeugt wurden. Es besteht aber auch die Möglichkeit, die Verknüpfungen zu verändern, in CATIA "Kontextverbindungen definieren". Einzelheiten dazu enthält das nachfolgend genannte Buch, S. 178 ff. Link: http://www.fh-zwickau.de/mbk/catia/ = LiteraturKlepzig, Weißbach3D-Konstruktion mit CATIA V5FVL im Hanser Verlag 2005SW-Druck, 222 Seiten2. AuflageISBN: 3-446-40397-3MfGkle------------- ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Part erzeugen
KYD am 14.02.2006 um 15:43 Uhr (0)
wenn du in diesem oder im allgemeinen catia forum nach hybrid design suchst, wirst du sicher einiges interessantes finden. ich erinnere mich nicht nur an eine diskussion im forum ueber hybriddesign.
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Part in Produkt durch Punkt auf Freiformflaeche positionieren
Jens Hansen am 20.02.2006 um 21:57 Uhr (0)
Hallo,schon mal mit der Bedingung "Kongruenz" versucht?Schöne GrüßeJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-Hilfeseitehttp:catia.cad.de
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Part in Produkt durch Punkt auf Freiformflaeche positionieren
Jens Hansen am 20.02.2006 um 22:09 Uhr (0)
... besteht die Möglichkeit, auf dieser Freiformfläche im ersten Part einen Punkt drauf zu setzen? Man bedenke, dass die Fläche keine konkrete Angabe enthällt, wo denn nun genau der PUnkt sich zu befinden hat, woher soll CATIA dass auch wissen?!Deshalb im ersten Part einen Punkt auf die Fläche setzen - dieser könnte ja über einen Parameter gesteuert sein - und die Kongruenzbedingung zwischen den beiden Punkten erstellen.Schöne GrüßeJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-Hilfeseitehttp:catia.cad.de
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Part in Produkt durch Punkt auf Freiformflaeche positionieren
Jens Hansen am 20.02.2006 um 22:26 Uhr (0)
.. versteh ich das richtig, dass deine Fläche eine Anlgen-Fläche darstellt; quasie eine Begrenzung? Besteht de Möglichkeit, Verknüpfungen zwischen den Parts zu erzeugen?Mein Gedanke wäre, den Punkt auf der Fläche über das 2te Part so zu steuern dass der Abstand zwischen beiden Punkten =0 ist. Über eine Formel sollte sich sowas verknüpfen lassen.Jens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-Hilfeseitehttp:catia.cad.de
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Uebungsbeispiele
Jens Hansen am 28.02.2006 um 12:39 Uhr (0)
Hallo,schau mal auf der Inoffiziellen Hilfeseite in der Rubtik "CATIA V5" nach. Adresse: http://catia.cad.de Viel VergnügenJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-Hilfeseitehttp:catia.cad.de
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |