Informationen zum Forum CATIA V5 Part / Assembly:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.581
Anzahl Beiträge: 23.151
Anzahl Themen: 4.261

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1522 - 1534, 5290 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Part / Assembly : Problem mit Ersetzen
cwillmann am 06.07.2006 um 18:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von trojaner72:ein neues Sicherungsverzeichnis für dieses Part nicht mehr automatisch weitergeben, wenn ich das Rootproduct neu abspeichern möchte.Meine mich zu erinnern, dass dies ein bekanntes Problem / Limitierung in CATIA V5 (R14?) ist. Ich weiß nicht, ob es mit einem höheren SP bessere Ergebnisse gibt (besonders für Problem 2), da SP1 sehr "alt" ist. Generell haben sich viele dieser Probleme mit dem SaveManagement in der R16 verbessert/gelöst.------------------Grüße, Christian ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : 2. Produkt aus 1. Produkt per drag and drop?
kri am 13.07.2006 um 11:59 Uhr (0)
Hallo predy,die Einstellung ist es nicht hatte ich auch schon probiert. Aber es geht jetzt bei mir (wahrscheinlich einfach zu blöd).1. Part/Unterprodukt selektieren2. Teil rüberziehen3. kurz verweilen (im Zielfenser)4. auf Zielprodukt gehen, Maustaste loslassen, fertigKorrektur: habe zum Test Catia neu gestartet. GEHT NICHT MEHR?!?!?! Und nach ner Weile, rate mal, gehts wieder. Nach dem 3ten Start geht sofort.------------------KRI

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : fehlende Anzeige im Strukturbaum
Henk1972 am 12.07.2006 um 18:32 Uhr (0)
hallo zusammen,ich arbeite noch nicht sehr lange mit Catia V5 und habe aktuelles problem:im partdesign lege ich ein geometrisches set an und erzeuge im sketcher eine skizze.wechsele ich dann in den body mit "objekt in bearbeitung definieren", um aus dem sketch ein volumen zu erzeugen, ist die skizze nicht mehr zu sehen!!!kann mir da jemand mit einen tipp zur einstellung helfen???viele grüßehenk1972

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Zusammenbau
thomasacro am 14.07.2006 um 15:01 Uhr (0)
Hallo zusammen.MyTea hat eigentlich den Punkt in aller Kürze und sehr passend gegeben. Entweder ich habe identische Teile, dann müssen sie also die gleiche nummer haben. Oder ich habe sie nicht! Dann müssen allerdings auch die Bestellnummern unterschiedlich sein. Diese unterschiedlichen Partnummern ließen sich auch geometrisch ohne weiteres verlinken, wenn sie zum Beispiel immer auf die gleiche Profilgeometrie verweisen sollen.@Gopher:Diese Möglichkeit gibt es im Assemblydesign von Catia auch. Auch dort ka ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Aufmaß auf Platten einer Schweißkonstruktion
cdt_roger am 11.07.2006 um 14:50 Uhr (0)
Hallo Trojaner,das war genau das, was ich gesucht habe. Da siehst du mal, was eine mangelhafte Schulung ausmacht. Ich arbeite seit R7 mit Catia und wusste nicht, daß man Ansichten von einzelnen Körpern machen kann. (Habe es aber auch nie versucht). Riesendank aus BelgienRoger

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Aktualisierung erzwingen
leo666 am 17.07.2006 um 15:33 Uhr (0)
Hallo Kollegen,es soll einen Befehl in der Baugruppe geben, den man von Hand, per Tastatur eingeben kann um alles zu aktualisieren.Ich hab immer wieder das Problem das ich einen Parameter geändert hab, und Catia merkt nicht das es die Baugruppe aktualisieren muß. Der Wirbel bleibt ausgegraut.Wer kennt diesen Befehl?Gruß leo666

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Body in Part einfügen
Akascha am 20.07.2006 um 20:18 Uhr (0)
Schön, das jemand nachfragt.Realität ist, das bei Verwendung eines Achsenkreuzes als Positionierungssystem zwar auf Anhieb 3 Achsen, 3 Flächen (Faces)und einen Punkt zur Verfügung hat, die Verwendung aller oder einer Mehrzahl dieser "Unterelemente" hat aber entscheidende Nachteile:Hab mal 3 Pads in Abhängigkeit von den drei Flächen, den drei Achsenund des Origin eines "Axis" aufgebaut. Bei der Definition der Powercopy wollte Catia V5 dann nicht ein Achsenkreuz, sondern alle 7 Elemente einzeln referenziert ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Baugruppengewicht
Lusilnie am 20.07.2006 um 22:34 Uhr (0)
Hallo Sebastian Vogt,das kannst Du z.B. dadurch erreichen, daß Du "statische Äquivalent-Parameter" verwendest. Ist im Part oder Product eine bestimmte Anzahl von Paramtern vorhanden, die alle mit "Equivalent_" beginnen, berechnet CATIA die Massenträgheit nicht mehr, sondern verwendet die in den Parametern hinterlegten Werte. In der Inertia-Berechnung wird dies die Anzahl der verwendeten statischen Equivalente (eins pro Part/Product) im Feld "Equivalent" (zuschaltbar!) angezeigt.Falls Du darüber mehr wissen ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Fenster Neues Teil erscheint nicht mehr
Markos am 20.07.2006 um 22:37 Uhr (0)
Hallo Lusilnie,vielen Dank für Deine Antwort!Ich hab eigentlich nicht gedacht, dass ich so schlecht gesucht hab... Ich hab zwar deutsche Menüs, aber daran liegt es wohl nicht, dass ich unter Infrastruktur keine Part_Infrastruktur finde, oder?Ich hab mal einen Screenshot von meinen Einträgen unter "Infrastruktur" gemacht, da ist leider nix von Part dabei... Kann man das irgendwo einstellen, was alles unter Infrastruktur in den Optionen angezeigt werden? Oder warum ist bei mir kein Part_Infrastruktur vorhand ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Fenster Neues Teil erscheint nicht mehr
Lusilnie am 21.07.2006 um 00:01 Uhr (0)
Hallo Markos,keine Ahnung, warum Du den Eintrag da nicht hast, aber mir fehlen bei Dir auch die "obligatorischen Schlösser" als Darstellung. Ob das an P3 liegt, weiß ich nicht, habe ich nicht zum Testen zur Verfügung!Ein weiterer Weg, das Panel wieder zu bekommen, sind die Settings zu löschen bzw. die entsprechenden Dateien umzubenennen. In Deinem Fall heißt die Datei "PartDocument.CATSettings".Wenn CATIA die nicht mehr in Deinem USER-Settings-Verzeichnis findet, sollte das Panel wieder erscheinen.mfg,Lusi ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : CATIA V5 vs open office
fireman am 24.07.2006 um 06:16 Uhr (0)
Hallo miteinander,hat jemand von Euch schon mal probiert, ob CATIA beim Einsatz von KO-Tabellen auch mit open office spricht, oder ist zwingend der Einsatz von MS Excel erforderlich?txt-Tabellen wäre ja auch noch eine Möglichkeit, die ist mir aber zu unkomfortabel.Danke für Euren Erfahrungsaustausch und Gruß aus dem wilden Süden, fireman------------------Be yourself, but better!

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : CATIA V5 vs open office
current am 24.07.2006 um 06:29 Uhr (0)
Hallo! Zitat:Original erstellt von fireman:Hallo miteinander,hat jemand von Euch schon mal probiert, ob CATIA beim Einsatz von KO-Tabellen auch mit open office spricht, oder ist zwingend der Einsatz von MS Excel erforderlich?txt-Tabellen wäre ja auch noch eine Möglichkeit, die ist mir aber zu unkomfortabel.Wir haben es versucht, aber es funktioniert nur mit Excel :-(Ich habe auch sehr oft das Problem, das CATIA sich verabschiedet, wenn man OO schließt (die beiden nutzen scheinbar eine DLL gemeinsam (so hat ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : CATIA V5 vs open office
fireman am 24.07.2006 um 08:22 Uhr (0)
Danke current für Deine Antwort.Ist ja leider nicht so berrauschend, bin eigentlich seit ein paar Wochen begeisterter Anwender von OO, steht ja der MS-Anwendung nicht viel hinterher (hab mal noch keinen Nachteil bemerkt).Wäre ja wirklich schön, wenn DS da ein bisschen aktiv wird und auch OO im Verbund mit CATIA in Zukunft unterstützen würde.Gruß aus dem wilden Süden, Fireman------------------Be yourself, but better!

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz