|
CATIA V5 Part / Assembly : Beschriftung einer Welle (auf der Welle)
gashi am 06.08.2006 um 10:48 Uhr (0)
Hallo Cerog,vielen Dank für die schnelle Antwort.Ich habe bisher nur 3 Buchstaben auf eine Zylinderfläche eingraviert. Nun muss ich aber 2 lange Wörter eingravieren und da komme ich nicht weiter. Einige screenshot JPG füge ich bei.Ich habe bisher noch nicht mit Makros gearbeitet. Ich arbeite noch nicht so lange mit CATIA V5 R15. Im Betrieb habe ich keine volle Version. (Part Desgine, Assembly, Generative Shape Designe, Skech und Drafting)Besteht die Möglichkeit, die Beschriftung ohne Makros zu machen? Oder ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Beschriftung einer Welle (auf der Welle)
CEROG am 06.08.2006 um 11:25 Uhr (0)
Hallo Gashi, nachdem der Beitrag jetzt dort ist, wo er hingehört - im Partdesign-Forum, habe ich den Verdacht, daß du für jedes Zeichen eine Skizze brauchst - zumindest mit deiner Lizenzkonfiguration. Wenn du Das Sheetmetal-Modul hättest, sähe es wohl anders aus. Ich weiß auch gerade nicht, ob es unter CATIA V5 ein "Engraving-Tool" gibt, daß auf gekrümmten Flächen Gravuren erstellen kann.Ich kann es gerade nicht austesten, könnte mir aber vorstellen, daß folgende Arbeitsweise zu einem einigermaßen brauchba ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Kann keine Toleranzen erzeugen
daemona am 07.08.2006 um 10:54 Uhr (0)
Hallo,erstmal ein großes Lob an die Macher dieser Seite und alle, die so fleißig Tips und Hilfestellungen geben. Bisher hab ich auf alle Fragen zu CATIA V5 hier Antworten gefunden. Jetzt hab ich allerdings ein Problem, für das ich über die Suchefunktion keine Lösung gefunden habe. Laut Tutorial, welches ich habe, sollen sich Toleranzen mit Doppelklick auf eine Bemaßung und dann mit einem Rechtsklick auf den Wert einfügen lassen, nur funktioniert das bei mir irgendwie nicht. Hab ich was falsch verstanden, o ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Vor und Nachteile Skeleton Methode
berndhac am 08.08.2006 um 06:51 Uhr (0)
Hallo,bei mir auf der Arbeit wurde Catia V5 relativ neu eingeführt. Wir sind Airbus-Zulieferer - nicht FeMi - und müssen kein Skeleton anwenden.In unserem kleinen Team haben wir ein Mitglied, das einige Jahre in der FeMi Konstruktion gearbeitet hat und von der Skeleton Methode überzeugt ist. Ich hingegen bevorzuge das "normale" Verknüpfen der Bauteile untereinander, also Welle in Bohrung und Fläche auf Fläche.Nun wollen wir uns Methodiken und Arbeitsabläufe erwarbeiten und stehen natürlich vor einer Meinun ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Kann keine Toleranzen erzeugen
daemona am 08.08.2006 um 08:45 Uhr (0)
@ thomasacro: Vielen Dank für den Hinweis mit dem Drawing. Ich glaub ich hab das im Sketcher versucht. Werd das heute Abend mal ausprobieren.@ Axel: Ich nehme mal an, daß für ein Update Internet nötig ist. Oder gibt es noch eine andere Update-Möglichkeit? Privat besitze ich nämlich kein Internet, so daß das etwas schwierig werden dürfte, da sich CATIA auf meinem Heim-PC befindet.
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Produkt Bauteile fehlen
Torsten ROEWO am 08.08.2006 um 11:11 Uhr (0)
Hallo,ich habe folg. Problem:ich habe ein Produkt neu erstellt und leider zeigt mir Catia nur einige Bauteile an und nicht alle die im Baum erscheinen. Ich muß immer auf jedes Bauteil einen Doppelklick machen um es zu laden.Wie kann ich dies umgehen? GrußTorsten
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Beschriftung einer Welle (auf der Welle)
Axel.Strasser am 08.08.2006 um 11:21 Uhr (0)
Wenn Du sehr oft gravieren musst, löhnt es sich vieleicht die Applikation Catia - Type3 anzuschauen Da kann man sehr viel in dieser Richtung machenAxel
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : versch. Produkte beweglich machen/darstellen
Lusilnie am 10.08.2006 um 00:14 Uhr (0)
Hallo snatascha,eine weitere Möglichkeit zum Demonstrieren (Vorführen/Zeigen) ist die Manipulation mit gesetztem Schalter "with respect to constraints". Hier kannst Du eine Bewegung ohne Probleme und mehrere Bewegungen mit "geschickter Auswahl/Mausbewegung" demonstrieren.Kleiner Tip: Immer mit "OK" beenden (d.h. vorher sichern), bei "Cancel" versucht CATIA alle Bewegungen wieder zurück zu gehen und da kannst Du Dir beruhigt einen Kaffee holen...mfg,Lusilnie------------------Alle Aussagen zu DassaultSysteme ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Sinuskurve auf Kreis
CEROG am 10.08.2006 um 19:46 Uhr (0)
Hallo Janinas,dann ist "Polarkoordinaten" das richtige Stichwort. Also einfach Punkte berechnen und einen Spline drüberlegen. Du wirst deine Kurve nur über einen Spline annähern können. Eine exakte Kurve in der Form kann CATIA wohl nicht berechnen.Du fragst dich jetzt wohl, warum ich dir keine exakte Anleitung gebe. Ganz einfach: Ich habe den Eindruck, du willst deine Hausaufgaben von jemand anders machen lassen. Viele Grüße,CEROGPS: Hast du eigentlich schon mal die Ankündigung "Sinn eines Forums" gelesen? ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : (Un-) Sichtbarkeit von Parts in Product
Prof_Farnsworth am 11.08.2006 um 06:04 Uhr (0)
Moin.So was ähnliches hatte ich auch mal. Versuchs mal mit: Rechtsklick auf dem Part (im Baum) und dann "Bildschirmfüllend anzeigen".Hat leider nicht immer gefunzt. Nach Neustart von CATIA gings dann auch so.Gruß,T m
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Sinuskurve auf Kreis
janinas am 11.08.2006 um 09:32 Uhr (0)
Hallo nochmal,es stellt mich übrigens nicht besonders zufrieden, dass ich die Kurve nur näherungsweise über Polarkoordinaten konstruieren kann. In Catia muss es doch eine Möglichkeit geben, Kurven über eingegebene Gleichungen zu definieren... ???
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : (Un-) Sichtbarkeit von Parts in Product
johnboy am 11.08.2006 um 10:27 Uhr (0)
Hallo Prof,das mit dem Neustart funzt manchmal, aber nicht immer.Vielleicht doch nur ein Catia / Speicher - Problem ???Hallo Lusilnie,das mit dem Zoom war auch ein guter Tip, allerdings in einem anderen Problemfall den ich habe.Das Phänomen der Unsichtbarkeit habe ich aber leider noch nicht gelöst.Aber trotzdem vielen Dank, hoffe es kommt noch eine Anregung !?Servus
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : reused pattern aufbrechen
hilbo am 22.08.2006 um 12:10 Uhr (0)
Hallo rafi,erst das Muster wiederverwenden, dann die Komponenten kopieren und einfügen und anschließend die Wiederverwendung wieder löschen ist ne blöde Idee, nicht wahr?Ich habe das Problem, das Catia die Wiederverwendung im Baum unter Baugruppenkomponenten zwar als OK anzeigt, die Komponeneten in der Darstellung und im Baum aber nicht wiedergegeben werden und in der StüLi auch fehlen. Kennste das? Nervt, kann mich nicht darauf verlassen und überlege, ob ich die Wiederverwendung des Musters überhaupt noch ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |