|
CATIA V5 Part / Assembly : e-Funktion
Markus Pauly am 07.03.2006 um 21:57 Uhr (0)
Hallo,unter folgendem link: http://catia.cad.de/v5/download.htm findes Du die Datei Point.zip. Mit dieser kanst du Punkte aus Excel (über ein Makro) in Catia übertragen. Nun muss du nur noch in Excel eine Formel mit der e-Funktion erstellen, die Punkte in Catia übertragen, einen Spline durch die Punkte ziehen und du hast eine wunderschöne Kurve.
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Seil erstellen
maoch am 13.03.2006 um 11:42 Uhr (0)
Moin,habe mal eine kurze frage: gibt es in den tiefen der vielen funktionen von catia auch ein tool zum erstellen von (draht)seilen???würde gerne durch auswählen von durchgangsbohrungen im zusammenbau diese mit einem seil verbinden. zur verdeutlichung: in der zeichnung sollen ausleger abgespannt werden um diese zu stabilisieren.hoffe konnte mich verständlich ausdrücken....dankeschön, martin
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : parametrisierte Zugfeder
Thomas Harmening am 30.03.2006 um 19:07 Uhr (0)
schon mal die Druckfeder auf http://catia.cad.de/v5/download.htm angeschaut?[Diese Nachricht wurde von Thomas Harmening am 09. Jul. 2011 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : CATIA V5 14 - Kanten-/Eckenfang?!?
sunsetman am 05.04.2006 um 09:53 Uhr (0)
Guten Morgen stanl..nenene, sooo schlimm isses mit catia auch wieder nicht :-)Ich denke mal, du hast innerhalb des sketchers noch n paar einstellungen zu ändern. Schau mal nach ob bei den Befehlen hier im bild der oberste gesetzt ist (einfach draufklicken)?Den Unterschied zwischen den 3 Befehlen merkst du recht schnell beim ausprobieren.Wenn damit das Problem nicht gelöst ist, dann kanns vielleicht daran liegen dass du innerhalb ner Baugruppe arbeitest und dein Referenzteil in nem anderen part steckt?Meld ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Kugel erzeugen
tooly84 am 10.04.2006 um 00:32 Uhr (0)
hi @ all , ich habe ein problem das ich leider auch mit der suche in diesem forum nicht lösen konnte.... is mir zwar fast schon peinlich aber ich kriegs einfach net hin!ich müsste eine Kugel erzeugen können...WIE GEHT DAS?????? ich hab da jetzt 2tage dran rumprobiert aber ich krieg es einfach nicht hin.. ich benutze catia V5....und zwar geht es ganz genau darum dass ich in einen block eine "delle" einschneiden kann...also so wie wenn man z.B. aus einem block z.b. eine halbe kugel rausschneiden will...wie ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Body in Part einfügen
robko am 19.04.2006 um 17:32 Uhr (0)
Hallo Akascha,habe es mit hängen und würgen hinbekommen. Wir haben keine udf, was ist das? )Du mußt die ganze Konstruktion auf deine Positionierelemente referenzieren. ich habe eine isolierte plane und 2 isolierte Linien (eine Senkrechte auf plane und eine liegt auf der plane) erzeugt. danach habe ich alle sketche (sketch with absolut axis def....) auf diese plane gelegt und alles auf die plane und die Linien referenziert. Im Anschluß habe ich die Powercopy erstellt, zuerst den partbody angeklickt und da h ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : variable Verrundung
predy am 28.04.2006 um 16:09 Uhr (0)
servus,vielleicht hab ich ihn falsch verstanden...es ist auch nicht klar an welchen punkten er welche radien haben will...ich probiers einfach mal noch mal wenn man die kante an der verrundung wählt, setzt catia automatisch am radiusesnde zwei scheitelpunkte. Ich kann aber jederzeit die scheitelpunkte umdefinieren. (wie im ersten posting beschrieben) - Bild 1wenn ich die kante ausserhalb wähle,. setzt catia die scheitelpunkte an der kante (anfang) und radius (anfang) - Bild 2ich hoffe es ist halbwegs verst ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Einfärben von Gewinden?
rafi am 04.05.2006 um 14:50 Uhr (0)
Hallo,es gibt die Möglichkeit mit einem Makro die Gewinde einfärben zu lassen. Ich glaube da war mal eines hier im Forum bzw. auf der Hilfe-Seite catia.cad.deBitte korrigiert mich wenn ich mich irre.------------------GrußRafi
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Mehrere Body gleichzeitig umbenennen ???
KYD am 08.05.2006 um 10:50 Uhr (1)
hmm. genau das beispiel, das du gerade genannt hast, macht catia doch:Body.1Body.2Bodu.3 ...etc.:-)
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Zusammenbau
KYD am 20.06.2006 um 07:27 Uhr (0)
Du solltest in diesem Fall mit einem Katalog und Konstruktionstabelle arbeiten, so wie es sich anhoert. Es lohnt sich, sich die muehe zu machen, das zu erlernen.Auf der inoffiziellen Catia Hilfeseite (http://catia.cad.de/v5/trickv5.htm) gibt es eine einfache Einfuehrung, die auch mir einmal geholfen hat. Solltest Du fragen zu dieser Einfuehrung haben, wirst Du sicherlich etliche Antworten hier im Forum finden, da Konstruktionstabellen schon haeufig besprochen wurden.Viel Erfolg, Christoph
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Eckenverrundung bei Tiefziehteilen
v5_user am 10.08.2006 um 22:24 Uhr (0)
hi @ll.ich bin catia-neuling und habe probiert eine gescheite eckverrundung an einem tiefziehteil zu erzeugen. eine kofferecke bekommt jeder hin. aber das reicht mir nicht aus.ich hätte gerne einen übergang von einem radius r3 auf eine kugel mit r6. hat jemand eine idee wie ich sowas hinbekomme. in unigraphics gibt es dafür eine funktion. ball nose corner oder so ähnlich heisst das ding.bin mal gespannt, was die erfahrenen catia-anwender für ideen haben.die übergangsfläche soll natürlich keine wendepunkte ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Ungleichmässiges Skalieren
kalanja am 21.08.2006 um 11:06 Uhr (0)
ich denke es liegt an der geometrie - vergrössern geht normalerweise besser. beim verkleineren kann es dazu kommen das zb aus einem radius eine scharfe ecke wird, und das macht catia manchmal probleme.ich hatte mal ein flächenmodell von einem flugzeug das liess sich max auf M=1:10 verkleinern. darunter gings einfach nicht mehr.mario
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Keine Beziehung zu Kreisen in GS ?
thomasacro am 23.08.2006 um 08:32 Uhr (0)
hallo philiich sitze gerade nicht vor dem catia-ding. aber ich bin mir nun nicht sicher, ob du eine kongruenzbedingung zwischen linie(also die gerade körperkante) und kreis überrhaupt erstellen kannst... der würde doch dann im besten fall nur die kreisachse treffen. zumindest, wenn der kreis als zylinder aufgezogen wäre, da er es aber nicht ist, denke ich wird er meckern... nimm das nur als versuch, da ich wie gesagt, es gerade nicht testen kanngruß,tom
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |