|
CATIA V5 Part / Assembly : Tabellengesteuertes Muster
mkna am 25.09.2006 um 16:00 Uhr (0)
Hallo Gibt es die Möglichkeit über eine Tabelle die x & y Koordinaten und den Durchmesser enthält Bohrungen zu erzeugen. Bei der Suche sind wir in das Solidworks Forum geraten und dort scheint es so etwas zu existieren. Dort nennt es sich "tabellengesteuretes Bohrungsmuster". Nur haben wir das bei Catia noch nicht gefunden.Im vorraus Vielen Dank für Eure AntwortenMartin
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Skizze ändern
Catrin am 29.09.2006 um 15:35 Uhr (0)
Hallo predy:*off topic*Soll ich ehrlich sein: * Trainer, die dieses Skizzen erzeugen waehrend der Pad-Konstruktion in der Schulung als "Methode" lehren, sollte man zwingen, mindestens 1 Monat mit dieser Methode alle Bauteile in einer richtig schoen komplexen Baugruppe mit grossen und komplexen Teilen zu konstruieren. * Oder sie nach der Schulung mit genau den geschulten Leuten als Betreuer on the Job in einen raum setzen, die Leute muessen dann diese komplexe Baugruppe und die komplexen teile konstruiere ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : read only
David Pichler am 04.10.2006 um 15:27 Uhr (0)
Moin, erst mal danke an eure Nervenstärke, da folgendes Problem sicherlich schon besprochen wurde, ich aber wohl zu dusselig oder auch zu ungeduldig zum Suchen war.Wenn ich in ein Product Parts mit gedrüchtem Schalter "read only" lade, kann ich diese Parts in meinem Product nicht ändern bzw. diese vieleicht auch ungewollte Änderung nicht speichern. Prima. So soll es ja auch sein.Speichere ich dieses Product und öffne es erneut, ist der "read only" Schutz für mein darin enthaltenes Part allerdings verschwun ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Keine Beziehung zu Kreisen in GS ?
phili am 11.10.2006 um 14:17 Uhr (0)
Hallo Forum,ich habe noch mal herumprobiert:Man kann anstelle des Kreises ja auch eine Ellipse mit identischen Halbachsen definieren. Dann erlaubt CATIA es, Elemente daran auszurichten* kopfschüttelndPhili
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Falsche Körper im Hauptkörper in R14
Catrin am 05.10.2006 um 15:54 Uhr (0)
Hallo Jochen,die Haarspaltereien sind durchaus angebracht.Ich beteilige mich mal.1. Es gibt eine Konstruktionsmethode Hybrid design2. Es gibt eine Arbeitsmethode Hybrid designErsteres kann in allen CAD-Systemen angewandt werden, die sowohl Flaechen- als auch Solidkonstruktion beherrschen. Merkmal ist hier, dass man Flaechen in Solids umwandeln kann und Solids in Flaechen umwandeln kann - beide Elemente in der Konstruktion nutzt und (wie im CATIA) moeglichst ohne Verlust der Parametrik.Das Zweite ist eine s ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Falsche Körper im Hauptkörper in R14
D_Schreiter am 05.10.2006 um 09:21 Uhr (0)
Hallo!Das mit den Gewichtanalysen im Product ist so nicht mehr ganz richtig!Seit R14 gibt es in den Part Properties auf der Registerkarte "Mechanical" die Option "Only main bodies" wenn die ausgeschaltet ist, sollte CATIA auch alle anderen Bodies mit Solids in die Berechnung einbeziehen.Das Problem mit dem doppelten booleschen Körper ist früher schon einmal beschrieben worden. Im Zusammenhang mit PowerCopy konnte es passieren, daß ein Körper zweimal im Baum auftauchte. Einmal nur der Body und einmal mit ei ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Bohrungsreferenzen über Skizze
phili am 05.10.2006 um 21:07 Uhr (0)
Hallo liebes Forum,es gibt 1000 Fragen zu Bohrungen aber so wirklich glücklich werde ich mit den bisherigen Lösungen nicht.Ich möchte die Führungsschine einer Linearführung fixieren. Die vorgegeben Löcher (in der Schiene) habe ich mit als Referenz abgelegt (Punkte in einem Geometischen Set)Nun habe ich in dem Teil auf das ich die Löcher übertragen möchte eine Bohrung gesetzt und die Vorgben von der Führungsschine als externe Referenz in einem Benutzermuster übernommen.Eigentlich so weit ganz gut (siehe Bil ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : read only
Catrin am 05.10.2006 um 15:17 Uhr (0)
Hi predy,die Idee mit dem Fileserver hat die betreffende Firma auch (David) auch, aber das ist nicht die Loesung seines Problems. Er hat:* Datei mit read only geoeffnet* Datei im Produkt verbaut, Produkt gespeichert* Produkt geoeffnet -- leider wird jetzt das Part nicht mher read only geoffnetEr will: * Produkt oeffnen -- alle mit read only verbauten Parts auch read only oeffnen.Imho gibt es derzeit keine Loesung fuer dieses Problem ohne PDM-System (SmarTeam...) - denn CATIA verwaltet Daten nun mal schlech ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Welle durch 2.Bohrung verdreht??
snatascha am 06.10.2006 um 09:16 Uhr (0)
Jungs und Mädlsschautz euch die Bilder an Bei der 2 Bohrung will mir mein Catia des Stäble net richtig anzeigen Hab ich eine falsche Einstellung im Assembly oder wie kann ich das Problem beheben?Es grüßt euch Natascha
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Welle durch 2.Bohrung verdreht??
CEROG am 06.10.2006 um 10:47 Uhr (0)
Hallo Natascha,eine Literaturliste findest du auf der CATIA-FAQ-Seite.Gebetbücher sind zwar noch nicht darunter, aber vielleicht kann Thomas ja eins empfehlen. Viele Grüße,CEROG------------------ Inoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Bohrungsreferenzen über Skizze
hilbo am 06.10.2006 um 10:30 Uhr (0)
Wenn Du dich nur auf veröffentlichte Elemente beziehen darfst (siehe Tools/Optionen)mußt du diese Referenzen auch veröffentlichen. Wenn Du die Freiheit hast ohne Veröffentlichungen zu arbeiten, schalte die Option aus (jetzt wird es Belehrungen von Veröffentlichungsbefürwortern geben, warum die so sinnvoll sind... Wenn die Teilung der Bohrungen in der Schiene regelmäßig ist (so sieht es aus)und als Rechteckmuster erzeugbar ist, brauchst du für die gesamte konstruktion des Bohrungssystems nur EINEN Punkt, de ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Welle durch 2.Bohrung verdreht??
Catrin am 06.10.2006 um 14:01 Uhr (0)
Hallo Roland,kannst Du in die Liste dieses Buch hier mit aufnehmen.:Parametrische Konstruktion mit CATIA V5.Das Buch wird Egbert Brass persoenlich empfohlen Vor allem fuer Methodik gut.GrussCatrin------------------CATIS GmbH 38440 Wolfsburgcatrin.eger@catis.de www.catis.de
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Welle durch 2.Bohrung verdreht??
CEROG am 06.10.2006 um 18:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Catrin:Hallo Roland,kannst Du in die Liste dieses Buch hier mit aufnehmen.:Parametrische Konstruktion mit CATIA V5.Das Buch wird Egbert Brass persoenlich empfohlen Vor allem fuer Methodik gut.GrussCatrinHallo zusammen,@Catrin:ist erledigt. Peinlicherweise hatte ich es in der Literaturliste auf der Inoffiziellen CATIA-Hilfeseite bereits drin. Ich habe es sogar schon teilweise gelesen. ES beschreibt wohl im wesentlichen die Methoden von DC, geht aber auch auf einen sehr wesentl ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |