|
CATIA V5 Part / Assembly : Ein mehrkörpiges Part spiegeln
jkaestle am 20.10.2006 um 11:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Catrin:Wir sollten ihn ignorieren, ich habe bisher keinen einzigen wirklich sinnvollen und fachlich korrekten Beitrag gelesen.Da muss ich jetzt aber Herrn Leichtfuss in Schutz nehmen. Er drückt sich manchmal nur etwas knapp aus, was dann missverstanden wird. Ignorieren kann man seine Beiträge, wenn es um Vergleiche von CATIA mit nicht-Dassault-Systemen geht. Das sehe ich ihm aber nach, weil ich weiß, von welcher Firma er sein Gehalt bezieht (ja, ja,...die IP der Beiträge hats d ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Ein mehrkörpiges Part spiegeln
CEROG am 19.10.2006 um 12:38 Uhr (0)
Hallo zusammen,was hift eine solche Aussage: Zitat:Original erstellt von Herbert Leichtfuss:Moin,in R17 geht alles ohne Probleme.Ciao Herbert...dem Anwender? Nichts. Was soll sie dann?Viele Grüße,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Ein mehrkörpiges Part spiegeln
lles am 24.10.2006 um 21:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von hilbo:Hi Power,denke gerade an ein Makro, das automatisch alle Körper nacheinander als "Objekt in Bearbeitung" definiert und spiegelt. Ich kann das aber nicht, kriege die Schleife nicht hin, daß ein körper nach dem nächsten gefunden wird. Kann leider nicht Programmieren.Wenn es Dir auch auf die Schnelle nicht hilft, könnte man sich darüber aber mal Gedanken machen. Ich hätte daran wohl auch Interesse. Für einen Makromacher sicherlich ein Witz...Liest das zufällig soeiner??? ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Geometrical Set/Body
ex-hd am 26.10.2006 um 08:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von inkommpartybell:Wie kann ich einen Geometrical Set mit einem Body, im Partdesignso verbinden, dass beides zusammen z.B. mit dem Kompass, bewegt werden[/B]Warum willst Du überhaupt so etwas machen? Vielleicht ist Dein "Problem" mit einer geschickteren Methodik zu lösen: Beispielsweise alle betroffenen Elemente auf ein Achsensystem referenzieren. Durch eine "replace" des Achsensystems können alle betroffenen Elemente im Raum transformiert werden.------------------Viele Grüße,Ber ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : abhängige Teile in der Baugruppe konstruieren
ex-hd am 26.10.2006 um 09:57 Uhr (0)
Hast Du wirklich das Part aktiviert oder die Instanz?------------------Viele Grüße,Bernd----------------------------------------Es gibt ein Leben nach CATIA!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : abhängige Teile in der Baugruppe konstruieren
tsktommi am 26.10.2006 um 21:17 Uhr (0)
hallo ex-hdnaja ich habe das Catia installiert, aktiviert habe ich noch kein Part.Kannst du mir verraten ich ich da vorgehe ???Gruß Thomas
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : abhängige Teile in der Baugruppe konstruieren
CEROG am 26.10.2006 um 21:49 Uhr (0)
Hallo zusammen,er meint in Tools-Optionen-Mechanische Konstruktion - Reiter Bedingungen - Erzeugen von Bedingungen den Schalter "Eine beliebige Bedingung verwenden".Du solltest damit aber sehr vorsichtig sein, sonst hast du sehr schnell einen sogenannten Update-Zirkel. Ein Part aktivierst du, in dem du auf den Knoten unterhalb des Instanzknoten (der, der am Instanzknoten dranhängt) einen Doppelklick machst.Viele Grüße,CEROG ------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfesei ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Geometrical Set/Body
ex-hd am 27.10.2006 um 11:09 Uhr (0)
Hallo inkommpartybell,öffne mal das CATPart (R14) im Anhang und ersetzte (rechte Maustaste) Axis System.1 durch Axis System.2. Die Transformation der Geometrie von Axis1 nach Axis2 lässt sich problemlos ohne Umsortieren ds Geometrical Sets bewerkstelligen, wenn die Geometrie mit einer "sauberen" Methodik erstellt ist. Das Beispiel soll Dir nur helfen zu verstehen, wie man assoziativ-parametrisch in V5 konstruieren kann. Deine Verschiebung per Kompass innerhalb des CATParts erfordert eigentlich immer irgen ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : abhängige Teile in der Baugruppe konstruieren
CEROG am 27.10.2006 um 14:42 Uhr (0)
Hallo tsktommi,du hast im Baum unter dem Produkt eine Reihe Unterprodukte oder Parts, die Unterbaugruppen beschreiben oder geometrische Informationen (Volumenkörper, Flächen, Drahtgeometrien).Da die Bauteile mehrfach auftreten können und CATIA dann mit den Namen Probleme bekommen könnte, sind diese Produkte und Parts nicht direkt in den Baum gehängt, sondern über eine Art Puffer. Diesen Knoten meine ich mit Instanzknoten. Du erkennst ihn an der Zählnummer im Instanznamen (z.B. ".1").Viele Grüße,CEROG------ ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Größe von Ebenen
CEROG am 27.10.2006 um 16:06 Uhr (0)
HAllo cembey,du kannst die Ebenen auch im Baum anwählen. Damit gehst du sicher, daß du auch die Ebene auswählst, die du haben möchstest.Viele Grüße,CEROG ------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Eliptischen Trichter/eliptisches Horn Fräsen
doctrin am 27.10.2006 um 19:09 Uhr (0)
Hallo liebe Forengemeinde,bin der neue hier Ich habe da ein Problem mit Catia, ich wollte einen "Waveguide" (Kugelwellenhörner) in Catia konstruieren ähnlich diesen http://www.kleinhummel.de/produkte/o500c/bilder/o500c_front_hq.jpg .Doch leider bekomme ich keine eliptischen hin. Einen "Trichter" bzw ein Horn habe ich bis jetzt mit einer gekrümmten Spline/Linie und dem Befehl Nut hinbekommen. Ich bräuchte aber ein eliptisches Horn, (also kein rotationssymmetrische sondern nur achsensymmetrisches) . Wie ist ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Eliptischen Trichter/eliptisches Horn Fräsen
doctrin am 28.10.2006 um 11:00 Uhr (0)
Das wäre super , bin gerade im 2. Semester Catia und "leider" dem Stoff vorraus, da ich für daheim konstruiere/entwickle. WB Generative Shape Design...na mal sehen ob ich das finde
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Eliptischen Trichter/eliptisches Horn Fräsen
Thomas Harmening am 28.10.2006 um 21:22 Uhr (0)
nun, die Funktion Bump erzeugte meiner Meinung nach ein Achssymetrisches Gebilde mit einer S-Kurve, sofern die Ausgangsgeometrie das hergibt und der Mittelpunkt genommen wirdWenn du nur eine C-Kurve brauchst,oder auch krümmung zu linearSkizze mit einer elipse Flächen Tangential zur Ebeneund eine Offset Skizze mit einer Elipse, davon dann Flächen im Lot zu EbeneDann die Funktion Blend Skizze 1 als Kurve, Fläche als Tangenten richtung (oder auch nur Punktstetig)Skizze 2 und Fläche im lot als tangenten vorgab ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |