|
CATIA V5 Part / Assembly : Muster mustern
hardy1312 am 08.12.2006 um 11:19 Uhr (0)
Hallo liebes Forum,gibt es in CATIA die Möglichkeit, ein Muster erneut zu mustern? Zur Verdeutlichung meines Problems, habe ich eine kleine Grafikerstellt. Mein Ausgangselement ist der Körper 1. Körper 2 ist ein Muster von Körper 1. Und Körper 3 soll ein Muster von Körper 2 sein. Ich komme aber nciht auf mein gewünschtes Ergebnis (ich erhalte bei Vorgängen immer nur 4 statt 3 Körper). Mit den Benutzerdefenierten Körpern komme ich an der Stelle leider auch nicht weiter. HAt jemand von euch einen Rat?Ich bed ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Skizze kopieren bzw. einer Skizze eine neue Referenzebene zuordnen?
MaxiMum am 08.12.2006 um 11:44 Uhr (0)
Das hatte ich auch gefunden. In der deutschen Version wohl: "Stützelement für Skizze ändern". Aber wenn ich unter "Referenz" eine Ebene wählen möchte, erlaubt mir Catia nicht die Auswahl einer meiner Ebenen, sondern nur einer der Hauptebenen.Offenbar sind meine Skizzen nicht "positioniert", wobei ich damit, ehrlich gesagt, auch nix anfangen kann.Hab ich dann noch eine andere Möglichkeit?Mfg,Maxi
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Part spiegeln, dringend Bitte um Hilfe
CEROG am 06.12.2006 um 21:39 Uhr (0)
HAllo zusammen.@Offset:Was hast du genau gemacht? Einen Körper als "Result with Link" reimnkopiert und dan gespielgelt?Viele Grüße,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Step Files werden nicht mehr dargestellt
pt am 12.12.2006 um 15:00 Uhr (0)
Hallo!Ich habe in mein Assembly File 3 Step Files eingelesen, diese wurden auch problemlos dargestellt. Nun hab ich allerdings das Problem, dass diese Geometrie nicht mehr dargestellt wird. Ich kann zwar Step Files einlesen und in Catia Files abspeichern, es wird mir nur keine Geometrie dargestellt. Wenn ich diese File allerdings als igs abspeichere und wieder in Catia einlese, ist alles vorhanden. (außer das igs einige Informationen verliert)Weiß irgendwer, was ich da angestellt habe bzw wie k ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Step Files werden nicht mehr dargestellt
Lusilnie am 12.12.2006 um 23:23 Uhr (0)
Hallo pt,okay, das Ganze sieht strukturmäßig ganz in Ordnung aus.Daher kann ich nur 2 Lösungsansätze bieten:1.) Der immer wieder fast ULTIMATIVE Ansatz: CATSettings wegsichern/löschen und dann nochmal schauen.2.) Die "aufgeblätterten" Parts zeigen das "Geometrische Set" als "in Bearbeitung". Das hat schon in früheren Releases Fehler verursacht. Setze mal den "PartBody", bei Dir der "MANIFOLD_SOLID_BREP", in Bearbeitung, vielleicht hilft es ja!Dein neues Problem ist entweder eine Frage der Lizenz (ST1 ist n ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Zahnrad leicht gemacht???
jack-black am 13.12.2006 um 11:13 Uhr (0)
Hallo,bin Student und müßte für ein Projekt ein Zahnrad erstellen. Habe schon im Forum gesucht aber nicht wirklich das gefunden was ich benötige, darum bitte nicht sofort schreiben "such mal".Also ich suche ein Tool in Catia oder zusätzlich, womit ich durch simple Eingabe von Modul, Dicke, Durchmessern etc. ein Zahnrad modeliert bekomme. Falls jemand weiß wo ich ein Makro oder ähnliches finde, bitte nennt mir den Link. Für andere Lösungen bin ich auch dankbar.Vielen DankJack
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Problem mit der Funktion Draft
bigfalle am 13.12.2006 um 10:19 Uhr (0)
Moin,wir habe hier ein Datensatz der ein mir bislang unkanntest Verhalten zeigt...Wir habe in diese Datensatz ein Geo. Set wo mehrer Plans drin sind die als Neutrale Elemente benutze werden.Wenn man nun innerhalt der Partstruktur ein Draft setzt, wird die Plan als neutrale aus dem Geo. Set herausgenommen von Catia und unterhalb der Draft-Funktion angehängt...Aber das soll ja so nicht der Fall sein.. Man will ja die Plane öfter benutzen und hat sie darum in ein Geo-Set gepackt...Kennt jemand das Problem und ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Part in zwei Körper teilen
AzraelZ am 21.12.2021 um 18:24 Uhr (1)
Hallo, ich hauche hier mal etwas Leben ein Ich versuche ebenfalls, einen Körper zu unterteilen. Eine Erklärung zum Vorhaben hilft vielleicht:Im ersten angehängten Bild ist der Körper dargestellt. Es ist eine Rampe, die ich in Ansys Fluent mit Mach 6 durchfließen lassen möchte. Um ein schönes, unterschiedlich gegliedertes Mesh drauf zu bekommen, muss ich diesen Körper in Teile unterteilen (siehe zweites Bild, das war "nur" 2D, aber genau da sollen die Unterteilungen für diesen Körper liegen). Leider verste ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Schräge an Platte
CEROG am 14.12.2006 um 17:39 Uhr (0)
Hallo rabe,du kannst bereits mit der "normalen" Draftfunktion die Entformungsschrägen begrenzen. Dazu in der Draftfunktion auf den Schalter "mehr". Dort findest du die Möglichkeit ein "Parting Element" zu definieren. Das ist die Begrenzung der Schräge.Viele Grüße,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Anfänger-Fragen
cutta am 16.12.2006 um 15:44 Uhr (0)
Hallo,ich hab mit Catia nur im Studium zu tun und das noch nicht lange.Ich hab das Forum nach meinen Fragen durchsucht, aber nichts finden können . Vlt. könnt ihr mir ja helfen, wär toll!Meine Fragen:- Im sketcher habe ich z.B einen Kreis/Ellipse gezeichnet, den ich dann im Part Design durch die Funktion "Welle" zu einer Kugel machen will.Die Achse muss dazu ja durch den Mittelpunkt laufen. Dann kommt aber immer die Fehlermeldung: "Drehoperator: Das Profil schneidet die Achse". Wie kann ich das Problem lö ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Anfänger-Fragen
CEROG am 16.12.2006 um 16:15 Uhr (0)
Hallo cutta,erstmal herzlich willkommen hier bei cad.de.Zu deinen Fragen:1. Das Profil darf die Rotationsachse nicht schneiden. Du mußt es also bis zur Rotationsachse trimmen.2. Dafür gibt es mehrere Möglichkeiten:a. Gruppierung aller Parts im Assembly-Design (Icon Büroklammer)b. Positionierung der einzelnen Parts zueinander mit den notwendigen Assembly-Constraints. Dann die Manipulation mit der Option "Bedingungen berücksichtigen" (oder so ähnlich. Ist ein Schalter unten im Manipulationsfenster).Viele Grü ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Anzahl der Parts parametrisieren
RonHH am 18.12.2006 um 10:30 Uhr (0)
Moin Tom,ja, du hast natürlich recht, dass Catia die Position von mehreren erstellten Exemplaren nicht kennt.Also eigentlich will ich die Funktion "Erstellen mehrere Exemplare" parametrisieren. Also X-Exemplare mit Abstand-Y. Mann könnte das sehr leicht im Part-Design hinfriemeln, das wäre aber unkorrekt und würde auch ein falsches Ergebniss in der Stückliste ergeben.Ich werde deinen Vorschlag mal probieren, mal sehen ob ich das hinbekomme
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Ergebnis einer Messung weiterverwenden
MarkusB am 18.12.2006 um 20:15 Uhr (0)
Hallo,ich musste einen Punkt (im 3D) isolieren [Ziel: Abhängigkeiten aufbrechen].Durch Messen (Messung bzw. messure) kann ich die Koordinaten bestimmen.Um nun einen neuen Punkt zuerzeugen, möchte ich auf das Ergebnis der Messung zurück greifen.Mein Ziel: lästige und fehleranfällige Tipparbeit (3 Koordinaten!) einsparen OHNE einen Bezug (Abhängigkeit) zwischen der Messung und dem neuen Punkt zu erzeugen.Gibt es dafür ein reproduzierbares Verfahren?------------------[Umgebung: CATIA V5R14 SP7 OS: XP 5.1 SP1 ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |