|
CATIA V5 Part / Assembly : Baugruppe nicht sichtbar
ennos am 13.04.2007 um 14:29 Uhr (0)
Ich habe gerade ein riesen Problem:Erst ist CATIA abgestürzt (ich hatte gerade auf "Datei-Neu aus" gedrückt), dann mein Rechner. Nach einem Neustart ist meine Konstruktion in Assembly nicht sichtbar!Der Strukturbaum ist mit allem da. Bei den einzelnen Parts sind zwei Unterpunkte neu: "Referenzelemente" und "Geometrisches Set".Die Dateien der Parts sind fehlerfrei.Kann mir bitte jemand helfen?!?Danke,Sonne
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : V5 Partdesign Aktualisierung beschleunigen
Gliderjack67 am 18.04.2007 um 13:29 Uhr (0)
Hallo Gemeinde!Ich habe von einem Kollegen ein CATIA V5-Part übergeben bekommen, bei dem alle features (ca. 360) im Strukturbaum einfach untereinander angeordnet wurden. Jetzt musste ich im oberen Bereich des Strukturbaumes eine Skizze ändern. Das Aktualisieren raubt mir den letzten Nerv, da der Rechner jeweils ca. 20 min benötigt. Kann man die Rechenzeit verkürzen??Grüße
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : V5 Partdesign Aktualisierung beschleunigen
Gliderjack67 am 18.04.2007 um 13:29 Uhr (0)
Hallo Gemeinde!Ich habe von einem Kollegen ein CATIA V5-Part übergeben bekommen, bei dem alle features (ca. 360) im Strukturbaum einfach untereinander angeordnet wurden. Jetzt musste ich im oberen Bereich des Strukturbaumes eine Skizze ändern. Das Aktualisieren raubt mir den letzten Nerv, da der Rechner jeweils ca. 20 min benötigt. Kann man die Rechenzeit verkürzen??Grüße
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Product problem
thomasacro am 19.04.2007 um 10:26 Uhr (0)
Hallo sanni.Bitte entschuldige, aber deine Erklärung ist nicht sehr verständlich! Ohne Screenshot ist es nach Deiner Beschreibung wirklich nicht beantwortbar! Möglicherweise arbeitest du mit Unterproducten und hast ein falsches unterproduct aktiviert. Ich will nicht besserwisserisch wirken, aber es erleichtert das Lesen (und beantworten!) ungemein, wenn du die CATIA-Terminologie verwendest: Ein Teil besteht nicht aus zwei Teilen, sondern ein Part besteht aus zwei Bodies.Bitte nicht bös sein gruß, Tom
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Product problem
sanni am 19.04.2007 um 10:31 Uhr (0)
Na danke auch ... sry, dass ich nicht die richtigen Begriffe benutze ... kann euch aber nach wie vor kein screen shot geben, da es mit nicht erlaubt ist! ... CATIA zeigt mir ein "Einbahnstraßen- Schild" ...! Mein Problem ist einfach nur: ... Ich kann die Mittellienie von der erzeugten Rippe im *.CATPArt nicht anwählen (im *.CATProduct) ...!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Standardteiel & Freistellung im Assembly
FST-MHL am 21.04.2007 um 12:33 Uhr (0)
Möchte ein Standardteil (Passfeder etc.) in ein Assembly (Welle) einfügen und anschließend freistellen (Wellennut automatisch erzeugen). Wurde auf der Hannovermesse mit Catia vorgeführt. Wie geht das??? Wer kann helfen oder wo gibt es Hilfe???
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Standardteiel & Freistellung im Assembly
CEROG am 21.04.2007 um 13:14 Uhr (0)
Schau mal hier: http://www.encad-consulting.de/fileadmin/images_encad/images/pdf_newsletter/TipsTricksMai.pdf Viele Grüße,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Verküpfung mit Exel Liste
efbe am 24.04.2007 um 08:59 Uhr (0)
Sicherlich funktioniert das. Sobald du die Anzahl der Bauteile in CATIA als Parameter vorliegen hast, schaffst du den Link zwischen EXCEL und dem Parameter.Im Forum findest du einige Tipps, wie du die Verbindung zwischen CATIA und EXCEL aufbaust. Kleiner Hinweis: du solltest über VBScript gehen.Wenn du noch mehr Infos brauchst, schicke mir einfach eine Mail an frank.boegelsack@liebherr.com------------------ So long, Frank
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Positionieren von Skizzen
hilbo am 24.04.2007 um 10:35 Uhr (0)
Hallo dan,Du kannst mit Offset und Kongruenz die Skizzen positionieren, kein Problem. Ich empfehle Dir jedoch nur über Ebenen oder Achsensysteme zu positionieren, Linien, Kreise, Punkte (eigentlich alle 2D-Elemente) sind in ihrer Bestimmung nicht immer eindeutig.@Catia-Hai: Skizzen im Assembly sind dann wichtig, wenn man Störstellen von Umgebungskonstruktionen oder Skelette oder Referenzparts nicht unnötig mit Körpern o.ä. 3D-Elementen vollpacken will. Das hilft bei großen Baugruppen um Lade- und Bearbeitu ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : HTML aus einem Catia Datei öffen
krisztian.furedi am 25.04.2007 um 19:22 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich interessiere mich für eine Möglichkeit damit ich aus einem Catia V5 Datei eine Webseite und/oder Pdf File erreichen könnte. Grund: wurden intelligente (durch Regeln, Kontrollen, Parametern gesteuerte) Modellen aufgebaut und eine Bedienungsanleitung will ich direkt aus Catia mit einem Mausklick erreichbar machen.Gruß,Krisztian
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : HTML aus einem Catia Datei öffen
bgrittmann am 26.04.2007 um 07:13 Uhr (0)
ServusIn der Symbolleiste "Ratgeber" gibt es die Funktion Kommentar.Ich denke das ist genau was du suchst.GrußBernd
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Verbund - Komponente
n-w am 30.04.2007 um 17:57 Uhr (0)
Bei ProE gibts doch so ein "Verbund-KE", mit dem man z. B. einein sich verdrehte Rotorschaufel modellieren kann.Oder ein anderes Beispiel: Ein Flugzeugrumpf, der sich nachhinten immer weiter verjüngt, aber nicht entlang einer Achse.Bei ProE könnte man dafür mehrere Schnitte (Kreiskurven) desRumpfes zeichnen, und die dann verbinden lassen.Leider hab ich in Catia noch keine solche Möglichkeit findenkönnen, aber irgendwie muss es doch gehen ?!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Speicherprobleme
Landskronbier am 02.05.2007 um 12:20 Uhr (0)
Hallo Ibma,du solltest am besten in Zukunft mit SaveManagement arbeiten, weil dort hast du eine komplette Übersicht über alle Daten, welche momentan in dieser CATIA Sitzung offen sind und modifiziert wurden.Ich vermute, dass du durch Save nur das Produkt gespeichert hast und die CATParts nicht. Wenn du z.B. die CATParts aus einer EDM-Software wie SMARAGD temporär zu einer Baugruppe hinzulädst, dann werden diese CATParts solange mit angezogen bis CATIA neugestartet wird. Beim Neustart wird das lokale SMARAG ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |