|
CATIA V5 Part / Assembly : Vorgehensweise mit Composite Designer
Andrea Engel am 08.06.2007 um 14:22 Uhr (0)
Hallo AndreasIlleschWofuer genau brauchst Du die Laminatmodellierung bzw. -belegung - fuer technische Zeichnungen bzw. Dokus ? - fuer Unterlagen fuer die Fertigung (Laminatbelegungsplaene etc.) ? - oder fuer Festigkeitsberechnung/FEM ?Ich vermute mal es geht bei Dir hauptsaechlich um FEM-Berechnungen.Sandwichbauteile sind flaechenhafte Bauteile fuer die man bei FEM-Berechnungen Schalenelemente oder spezielle Schubwandtraegerelemente und keine 3D-Volumenelemente benutzt. Vom CATIA-FEM-Modul GPS wird bei FEM ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Aktualisierung dauert zu lange
RSchulz am 11.06.2007 um 15:20 Uhr (0)
Mir ist aufgefallen, dass Catia bei jeder Aktualisierung gewisse Prüfungs- und Aktualisierungsprozeduren durchläuft...Hasst du vielleicht eine untergeordnete Baugruppe oder diese in der übergeordneten flexibel gesetzt?Dies kann zu enormen einbrüchen der Leistung führen.Hasst du die übergeordnete Baugruppe parallel offen?Hierbei ist zu beachten, dass er das Produkt 2 mal aktualisieren muss einmal im aktiven Fenster und einmal im Kontext. Dies passiert generell in echtzeit, es nimmt dennoch Leistung weg.Ich ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Benutzerkomponente vs Powercopy
hardy1312 am 11.06.2007 um 18:51 Uhr (0)
Hallo,kann mir einer mal bitte den funktionellen Unterschied zwischen einem Powercopy und einer Benutzerkomponente erklären? Bis her bin ich der Meinung, dass Benutzerkomponenten den gelichen Zweck wie Powercopys erfüllen. Kann mich einer eines besseren belehren"Gibt es in CATIA V5 wieterhin die Möglichkeit Teilefamilien zu erstellen ?Ich danke euch im voraus für eure Anwort.GrußHardy
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Name eines Parameters zurücksetzen?
clw am 12.06.2007 um 11:45 Uhr (0)
Hallo,in dem Dialog für das Erstellen von Formeln kann man ja einzelnen Parametern (Längen, Radien, etc.) einen neuen Namen geben.Vorher haben die Parameter einen Namen entsprechend einer Pfadangabe z.B.:`HauptkörperTasche.1Skizze.1Radius.1Radius`Nennt man diesen jetzt um zu:`Testradius`,dann ist er über die "umbenannten Parameter" zu finden.Gibt es eine Möglichkeit diesen Namen zurückzusetzen? Also ihm wieder die Pfadangabe zu geben? Eine Eingabe scheitert, weil das "" (Backslash) Zeichen nicht akzeptiert ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Name eines Parameters zurücksetzen?
clw am 12.06.2007 um 12:02 Uhr (0)
Hm... hab ich mir schon gedacht. Danke.------------------Danke und viele Grüße,Clemens"CATIA - Das Optionen-Monster. Es gibt Gerüchte, nach denen es Konstrukteure geschafft haben, komplette Baugruppen ausschließlich über die Einstellungen in den Optionen aufzubauen"
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Kommentare im Sketcher
clw am 12.06.2007 um 12:36 Uhr (0)
Ach da ist das... :-)Danke!------------------Danke und viele Grüße,Clemens"CATIA - Das Optionen-Monster. Es gibt Gerüchte, nach denen es Konstrukteure geschafft haben, komplette Baugruppen ausschließlich über die Einstellungen in den Optionen aufzubauen"
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Aktualisierung dauert zu lange
ReiniX am 11.06.2007 um 14:09 Uhr (0)
Hallo und danke gleich mal für die schnelle Antwort!Also ein wenig komplex ist die Sache schon (bedingt durch die Aufhängung eines Bauteils auf mehreren Kugelgelenken), aber ich denke, andere User haben bestimmt weitaus komplexere Baugruppen. - Fehlerhafte und gebrochene Links wurden alle entfernt- Fehlerhafte und alte 3D-Modelle wurden bereinigt und aktualisiert- Alle 3D-Geometrien sind am letzten Stand (aktualisiert)- Andere Programme außer CATIA sind alle aus, CATIA darf die gesamte Rechnerkapazität nüt ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Viewpoint durch Rotation um eine beliebige Linie ändern?
clw am 12.06.2007 um 17:31 Uhr (0)
Wenn man den Kompass in der Assembly-Umgebung auf eine Linie positioniert, dann kann man ja die Baugruppe um dieses Linie (Achse) drehen. Hier wird die Baugruppe rotiert (auch Verschieben ist möglich), wobei sich demnach die Position im feststehenden Raum ändert.Ich suche nun aber eine Möglichkeit, dass ich den Viewpoint (also die Kameraposition) derart flexibel beeinflussen kann. Die Rotation mit dem Kompass in der rechten oberen Ecke funktioniert nur um den Ursprung. Geht das auch um eine beliebiege Lini ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Viewpoint durch Rotation um eine beliebige Linie ändern?
clw am 26.06.2007 um 12:02 Uhr (0)
Im Assembly Design gibt es ja die "Manipulation"-Funktion. Hier kann man beispielsweise die Rotation um eine beliebige Achse auswählen, was mir kürzlich aufgefallen ist. Man klickt dazu eine Kante und kann das Part/Product darum drehen.Genauso sowas suche ich, jedoch für eine Rotation des Viewpoints.------------------Danke und viele Grüße,Clemens"CATIA - Das Optionen-Monster. Es gibt Gerüchte, nach denen es Konstrukteure geschafft haben sollen, komplette Baugruppen ausschließlich über die Einstellungen in ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Hinterschnitte in einer Blechstruktur
madmax1 am 13.06.2007 um 15:13 Uhr (0)
Hallo hoffentlich Wissende,ich hab folgendes Problem. Die ursprüngliche Geometrie ist ein Blech, das an der Ecke auf beiden Seiten gekantet ist. Das führt zu einer Überlappung. Direkt in der Ecke kommt es zu Hinterschneidungen. Die Datei ist in Pro/E erzeugt, als STP abgespeichert und ich will nun diese Hinterschneidung mit Catia bereinigen (vorzugsweise automatisch). Leider besteht die Datei nur aus einem Hauptkörper, so dass Boolsche Operationen usw. nicht möglich sind. Mir gehen so allmählich die Ideen ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Viewpoint durch Rotation um eine beliebige Linie ändern?
clw am 14.06.2007 um 12:43 Uhr (0)
Danke, ist zwar nicht ganz das, was ich suche, jedoch schonmal ein erster Ansatz:- gedrückte mittlere Maustaste (MM) verschieben der Ansicht (ähnlich Scrollleisten)- MM + Strg Drehen um den BildschirmmittelpunktWas ich aber eigentlich suche: ich möchte im Bauteil einen beliebigen temporären Urspungspunkt bzw. -achse definieren und um diese(n) dann drehen.Noch jem. Tipps?------------------Danke und viele Grüße,Clemens"CATIA - Das Optionen-Monster. Es gibt Gerüchte, nach denen es Konstrukteure geschafft ha ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Gruppieren von Hilfsgeometrie im Part Design?
clw am 14.06.2007 um 12:58 Uhr (0)
Ich hab für die Erstellung von Bohrungen zunächst Mittelpunkte erzeugt und auf der Basis der Punkte eine Hilfslinie. Die Bohrungen befinden sich auf der Hilfslinie. Nun benötige ich die Hilfsgeometrie nicht mehr und würde sie gerne gruppieren ("Hilfsgeometrie Bohrung"), besser noch: zusammen mit der Bohrung in eine Gruppe ("Bohrung").Ist das irgendwie möglich? Zum Gruppieren hab ich in meinem CATIA-Buch nur was bei den Drahtmodellen gefunden. Im Part Design leider nicht.------------------Danke und viele Gr ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Volumenschnittdarstellung für untersch. Materialien
maka04 am 07.07.2007 um 14:55 Uhr (0)
Hallo zusammen,versuchts doch der Einfachheit halber im assembly design mit Schnittebene einfügen. Ist ein Symbol wo eine Ebene eine Kugel scheidet. Jetzt kannst du x, y oder z als Ebene auswählen oder mit der Funktion "geometrical target" eine Linie/Körperkante auswählen die dann normal zur Schnittebene liegt. Einfach mal ein bischen rumspielen. Wenn du eine gelbe Ebene hast bleibt das ganz Modell eingeblendet und du kannst die ebene mit einem Klick verschieben der Schnitt liegt dann im zweiten Fenster. ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |