|
CATIA V5 Part / Assembly : Analyse der Auszugsrichtung R17?
Polyboy am 15.06.2007 um 11:15 Uhr (0)
Hallo Zusammen,bei der Online-Doku unter R17 steht unter "Neuerungen" die Analyse der Auzugsrichtung. siehe Bild im Anhang.Wenn ich die Funktion in CATIA aufrufe hat sich zu der vorherigen Release nichts geändert.Hat schon jemand diese "neue"/ geänderte Funktion getestet (gesehen).------------------GrußC. Leson
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Gruppieren von Hilfsgeometrie im Part Design?
clw am 15.06.2007 um 12:01 Uhr (0)
Danke euch beiden. Ich hab jetzt erstmal die Variante mit der Skizze verwendet, das erscheint mir bzgl. des Strukturbaums und der Anzeige/Reihenfolge der Knoten am logischsten.Das geometrische Set hab ich auch ausprobiert. Ich werde diesbzgl. aber noch ein wenig Infos aus der Literatur sammeln und um genau zu verstehen, wann diese am sinnvollsten eingesetzt werden können. Hier versteh ich noch nicht ganz: man kan einerseits Bedingungen zu Elementen aus dem Hauptkörper machen, allerdings erscheinen die geom ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Keine echte Transparenz
clw am 16.06.2007 um 09:50 Uhr (0)
Hallo,egal welchen Wert ich für die Transparenz einstelle, sie sieht immer gleich bei mir aus. Sobald Transparenz 0 wird bei mir das Bauteil derart dargestellt, dass nur jedes zweite Pixel sichtbar ist und dazwischen die hinteren Pixel durchscheinen. Also keine "echte" Transparenz, dass das dahinterliegende Pixel mit eingerechnet wird, sondern ein Schachbrettmuster.Woran kann das liegen? Ist das vielleicht irgendeine Treiber/Grafikkarten-Geschichte? Meine Grafikkarte ist leider nicht mehr die jüngste.Graf ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Keine echte Transparenz
bgrittmann am 16.06.2007 um 10:19 Uhr (0)
ServusAlso normal ist die von dir beschriebene Darstellung nicht. Aber eine etwas besserer Grafikkarte wäre sicher kein Fehler Versuch mal die Darstellungsqualität zu verstellen (Tools - Optionen - Allgemein - Anzeige - Leistung). Vielleicht hilft es.GrußBerndUnd übrigens, CATIA unterstütz kein DirectX (AFAIK).------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Keine echte Transparenz
clw am 16.06.2007 um 10:35 Uhr (0)
Danke. Das war das richtige Stichwort. In besagtem Optionen-Reiter ist die Einstellung "Transparenzqualität" zu finden. Umgeschaltet auf "hoch" zeigt nun eine echte Transparenz an.------------------Danke und viele Grüße,Clemens"CATIA - Das Optionen-Monster. Es gibt Gerüchte, nach denen es Konstrukteure geschafft haben sollen, komplette Baugruppen ausschließlich über die Einstellungen in den Optionen aufzubauen"
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Name eines Parameters zurücksetzen?
clw am 21.06.2007 um 11:39 Uhr (0)
@Bertel und Mörchen:Beide Vorschläge funktionieren wie gewünscht. Danke für die Tipps!Übrigens konnte ich auch schon das Bild mit Umlaut im Dateinamen problemlos öffnen. Upload hatte doch geklappt!? Evtl. ein Anzeigeprobleme auf eurer Seite (z.B. Browser)? Ich nutze Firefox 2.0 und kann die Screenshots ganz normal sehen.------------------Danke und viele Grüße,Clemens"CATIA - Das Optionen-Monster. Es gibt Gerüchte, nach denen es Konstrukteure geschafft haben sollen, komplette Baugruppen ausschließlich über ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : durchgehende bohrung
CEROG am 23.06.2007 um 15:12 Uhr (0)
Hallo madsenfan,du kannst im Assembly-Design Bohrungen erzeugen, die durch mehrere Bauteile gehen.Das Loch wird in den einzelnen Parts erzeugt und ist auch dann vorhanden, wenn du das teil einzeln öffnest.Viele Grüße aus dem viel zu warmen Modena,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Tasche entlang einer Kurve???
Mei5enmann am 24.06.2007 um 00:14 Uhr (0)
NAbend CEROG Unglaublich. Hab die Funktion vergebens gesucht aber darauf zu kommen, dass ich ja deutsch eingestellt hab... naja, is ja auch schon spät Muß aber sagen, dass ich dies schon vorher versucht hab und es net so wirklich geklappt hat und deshalb auch nicht dran gedacht hab dies nochmals zu versuchen. So, dies habe ich jetzt getan und muß leider feststellen, dass es scheinbar einige Probs mit dem erstellten Block gibt, denn beim Versuch die Rille zu erstellen muß ich ja die Zentralkurve angeben. ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Tasche entlang einer Kurve???
CEROG am 23.06.2007 um 19:18 Uhr (0)
Hallo Meisenmann,erstmal herzlich Willkommen bei cad.de.Die Funktion, die du suchst heißt "Slot". Informationen dazu findest du in der Online-Doku.Zu deinem Baum habe ich eine frage:Was sollen die beiden Spiegelungen in deinem Baum? Viele Grüße,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Tasche entlang einer Kurve???
CEROG am 23.06.2007 um 22:44 Uhr (0)
Hallo Meisenmann,die Funktion "Slot" heißt auf deutsch "Rille". Wie im professionellen Einsatz üblich habe ich meine Oberfläche auf Englisch eingestellt...Sollte diese Funtkion bei dir nicht vorhanden sein, so bist du nicht im Part Design. Sie ist in der Sketch-Based-Features Toolbar - keine Ahnung, wie das Ding auf Deutsch heißt.Diese zwei Spiegelungen sind eigentlich nicht wichtig. Es sind unnötige Operationen, die die Datei unnötig aufblasen. Mir sagt sowas nicht zu. Das ist alles. Zu deiner zweiten F ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Tasche entlang einer Kurve???
CEROG am 24.06.2007 um 08:13 Uhr (0)
Hallo Meisenmann,zu deiner zweiten Frage:Das Spiegeln ist dann kein Problem.Zu deiner ersten Frage:bei der Rille enthält die Skizze das, was entfernt werden soll - nicht das, was stehen bleiben soll.Du bist aber bereits mit dem zweiten Block auf dem falschen Dampfer. Statt dessen wäre eine "Rib" mit der gewünschten Kontur sinnvoller.Viele Grüße aus Modena,CEROG ------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Nockenkontur in Catia
bgrittmann am 26.06.2007 um 17:02 Uhr (0)
ServusHier findest du die Anleitung zum Punkte aus einer Excel-Tabelle erzeugen.Danach einfach einen Spline (geschlossen) durch die Punkte legen und ein Block erzeugen.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Nockenkontur in Catia
doublesix am 26.06.2007 um 16:55 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich heiße Marcel, bin 29 Jahre alt und habe folgendes Problem: Ich habe eine Nockenkontur (Grundkreis+Exzentrizität in mm, auf Grad Nockenwinkel). Ich möchte gerne diese Kontur (liegt in Tabellenform vor) ins Catia einlesen, um zu prüfen, ob der Tassenstößel breit genug für die Kontur ist (dass der Nocken nicht über die Kante rutscht). Kann mir jemand erklären, wie diese Nockenkontur direkt einlesen kann (ich schaffe es nur, den Nocken über Kreisbögen darzustellen)?Viele Grüße und vielen Dan ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |