|
CATIA V5 Part / Assembly : Schnitt nur durch Unterbaugruppe/Part?
clw am 01.07.2007 um 22:29 Uhr (1)
Hallo Catrin. Das klingt interessant. Werde das mal ausprobieren. Funktioniert das denn auch bei nur einem Part der Baugruppe? Weil u.U. muss die Schnittebene so liegen, dass er auch andere Parts berührt.Obwohl, da könnte ich dann ja die Option "Schnittdarstellung in Zeichnung" deaktivieren. Werde morgen gleich mal in die Richtung ein wenig experimentieren.------------------Danke und viele Grüße,Clemens"CATIA - Das Optionen-Monster. Es gibt Gerüchte, nach denen es Konstrukteure geschafft haben sollen, komp ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Ladeprobleme bei Assembly mit Konstruktionstabelle
trojaner72 am 17.07.2007 um 21:21 Uhr (0)
Hallo Georg,ich umgehe die Performance-Probleme, indem ich die Links zu den Konstruktiostabellen absichtlich kappe. Vorraussetzung ist, das die Konstruktionstabelle in das Part kopiert wird (in den Optionen der Tabelle anwählbar). Ich verschiebe auf Windowsebene die Excel-Tabelle einfach in ein anderes Verzeichnis, Catia findet die Tabelle nicht mehr von selbst und kann deshalb auch keine Syncronisation etc. durchführen, die zu den Performance-Problemen führt. Diese Technik benutze ich für alle von mir ers ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Keine Funktionen im Partdesgin bei einem Part
leipziger am 04.07.2007 um 13:19 Uhr (0)
Halloich habe einen Part in dem ich die ganze Zeit gearbeitet habe (im GSD) nun möchte ich Funkionen im Partdesign benutzen und alle Funktionen ist ausgegraut.Der Part beinhaltet zusätzlich Funktionen aus dem Generative Sheet Metal Design und diese sind auch nutzbar.Mach in im Catia einen neuen Part auf, so sind dort alle Funktionen wieder verfügbar, so dass es wirklich nur ein dem einen Part liegen kann.Wer weis Rat?DankeSchön Grüße
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Anzeige der Nummerieung im Strukturbaum
citizen-x am 05.07.2007 um 04:53 Uhr (0)
Einen frühen guten Morgen,bin mal wieder bei meinem Lieblingstheme: StücklisteIst es mögliche, die durch CATIA generierte Nummerierung im Baum anzeigen zu lassen?Obwohl, ich glaube, ich kenne die Antwort schon.Und eine zweite Sache - betrifft Unterbaugruppen:Ich generiere eine Nummerierung für eine Unterbaugruppe und habe gleicheitig die übergeordnete BG in einem 2. Fenster geöffnet. Jedes Fenster für sich hat seine Nummernabfolge. Bei der Stücklistenausgabe, sowie bei der Zeichnungsableitung, wir jedoch i ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Anzeige der Nummerieung im Strukturbaum
citizen-x am 05.07.2007 um 08:36 Uhr (0)
Hi Daniel,Eifer oder ein kleiner Schreihals, der den Abend mit mir gestalten will, was meine Kunden natürlich nicht interessiert.Zu Deinen Anregungen (danke):Die automatische Generierung der Nummern auf der Zeichnung nutze ich teilweise, bin nur zum Teil begeistert.Ich habe das Gefühl, die Möglichkeit, die Positionsnummer im Baum zu zeigen, wird absichtlich unterdrückt.Zum 2. Teil:Kleiner Feldversuch: Baugruppe BG1 besteht aus Tei1, Teil2, Teil3, Baugruppe BG2Baugruppe BG2 besteht aus Teil4, Teil5Nummerier ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Anzeige der Nummerieung im Strukturbaum
RSchulz am 05.07.2007 um 11:31 Uhr (0)
Hallo Georg,dasselbe Problem haben wir bei uns auch. Dassault sagt dazu nur: "works as designed". Der Hintergrund ist wohl ein Wunsch von einem sehr großen Kunden. Hier gibt es nur eine Möglichkeit immer wieder neu die Nummerierung generieren und übergeordnete Produkte schließen. Die Nummern werden wohl ins Produkt geschrieben jedoch werden sie auf alle Instanzen von den einzelnen Dokumenten im CATIA abgeleitet... So wie von dir beschrieben.------------------MFGRickKonfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Product-Parameter in Parts sichtbar machen
stjk1 am 06.07.2007 um 14:03 Uhr (0)
Hallo magician,Hallo kle,vielen Dank für eure Antworten.Wie erzeugt man so ein Steuerteil?Ich habe es mit einem "leeren" Part versucht, das die Teilenummer "0" hat und das nur den Parameter "Nennlänge" enthält. Dieses Teil habe ich ganz normal in den Zusammenbau eingefügt.Ergebnis: Der Parameter "Nennlänge" ist vom Assembly aus als `0Nennlänge` zu sehen. Innerhalb der anderen Parts ist er nicht zu sehen.Dann habe ich den Parameter im Part 0 veröffentlicht.Ergebnis: Jetzt tauchen im Assembly die Parameter ` ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Product-Parameter in Parts sichtbar machen
Catrin am 07.07.2007 um 23:02 Uhr (0)
Die Loesungsvorschlaege, die gekommen sind, waren doch schon Bestens.kle hat treffenderweise erklaert, wie es funktioniert, wenn man einem Element die Steuerung uebertragen will - eingebuergert hat sich das ganze als Steuerpart/Adapterpart oder auch Skelettpart zu bezeichnen - der allgemeinste begriff dafuer ist Mating Model.Egal, die Funktion machts hier.Also noch mal aufdroeseln:* Gebraucht wird ein Paramater.* Der Parameter muss definiert werden - das kann im Produkt passieren, das kann auch in einem Pa ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Volumenschnittdarstellung für untersch. Materialien
SchrammiAJ am 06.07.2007 um 15:04 Uhr (0)
Hallo,ich möchte meine Vorrichtung in der mitte schneiden und eine Hälfte davon als Volumen stehen lassen. Die Baugruppe besteht aus unterschiedlichen Materialien und dies soll auch im Schnitt dargestellt werden. Jedoch werden nur die Materialien an ihrer Oberfläche richtig dargestellt und nicht im Körperinneren, da serviert mir Catia das "Standart Grau" (siehe Assembly_Vorrichtung.jpg im Anhang).Ich hatte es schon über Einstellungen in der Symbolgruppe "Anzeigemodus" und in der Schnittdefinition versucht, ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Drehen und Positionieren
Cheses am 07.07.2007 um 18:20 Uhr (0)
Hallo, ich bin ganz neu (seit 8 Stunden) auf dem Gebiet von CATIA und habe eine wahrscheinlich gar lächerliche Frage. Ich habe eine 3-D Kreisscheibe auf der Zwei Anschlüsse "herausstehen" konstruiert. Im Assembly Design Modus liegt in einem Produkt die Kreisscheibe, in einem anderen der Anschluss den ich gespiegelt habe, so dass es nun zwei Anschlüsse sind. Nun habe ich dieses Produkt kopiert und eingefügt und möchte das neue Produkt entlang der Kreisscheibe um 90 Grad (um die z-Achse) drehen. Mit Manipul ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Drehen und Positionieren
CEROG am 07.07.2007 um 18:35 Uhr (0)
Hallo Cheeses,Du mußt die Assembly-Bedingungen verwenden, um Position und die Ausrichtungen deiner "Anschlüsse" festzulegen.Ich bin mir aber nicht so ganz im klaren darüber, was du eigentlich vorhast. Soll das ganze später einen gemeinsamen Körper ergeben?Viele Grüße, CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Drehen und Positionieren
CEROG am 07.07.2007 um 19:27 Uhr (0)
Hallo Cheses,um das Ganze erstmal sprachlich zu entschärfen etwas "Sprachregelung":Part=BauteilProdukt = Baugruppe Zitat:Original erstellt von Cheses:Also irgendwann ja, Dann bist Du gerade auf dem falschen Dampfer...Du willst das ganze später zu einem Bauteil zusammenfügen. Das bedeutet, daß Deine Einzelkörper am besten von vornherein in einem Part sein sollten. Es besteht zwar die Möglichkeit, Geometrie von einem Part ins andere zu kopieren, aber ozu so umständlich...Du kannst in einem Part außer dem Par ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Product-Parameter in Parts sichtbar machen
maka04 am 07.07.2007 um 14:36 Uhr (0)
Hallo zusammen,also ich habe das mal als Skelettpart kennen gelernt. Steuerteil finde ich allerdings auch passender. Also Steuerteil erzeugen, möglichst als erstes Part im Produkt. darin Elemente erzeugen (z.B. Parameter) und veröffentlichen. Die Veröffentlichung aus dem "Steuerteil" (oder nenn es Klaus) kopieren und in dem Part in dem du Sie brauchst "als Ergebnis mit Verknüpfung" einfügen. Im Baum des Parts ist jetzt ein geom. Set "Externe irgendwas". Sorry weiß grad nicht wie das genau heißt. Darauf kan ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |