|
CATIA V5 Part / Assembly : [Baugruppe] Bedinungen
Siassei am 09.07.2007 um 16:18 Uhr (0)
Servus,zum Einstieg stelle ich mich hier mal vor (1 Beitrag nöff ). Bin 22 Jahre alt und studiere über den 2 Bildungsweg Maschinenbau und versuche daher in CATIA V5 einzusteigen. Auf der Technikerschhule haben wir mit SW gearbeitet, schönes Prog. doch bittet CATIA ein paar schöne Features, die SW noch nicht biettet.Bei der Erstellung von Baugruppen komme ich irgendwie nicht mit den Bedingunen klar . Daher ... (Ach ja, Das kann man sicher irgendwo im Web nachlesen. Sei es so, dann sagt mir das bitte, da i ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : [Baugruppe] Bedinungen
Siassei am 09.07.2007 um 18:07 Uhr (0)
@RSchulz Danke für deine schnelle Antwort Zitat:1.) Doch wie bekomme ich die Passfeder mittig in die Nut?Notfalls mit 2 Offsetbedingung.Hört sich plausible an. Zitat: Oder von Hand positionieren und dann Fixieren.Ist das dein ERNST?! Zitat:3.) Das Profil erstellen und dann darüber einen Block erzeugenGibt es hierfür keine Markos bzw. von Haus aus eine Funktion?Was mir etwas Merkwürdig vorkommt, dass CATIA nicht alle (nützlichen und netten) Funktionen bittet, die in SW vorhanden sind.MfG, Thomas[Diese Na ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : [Baugruppe] Bedinungen
denyo_1 am 09.07.2007 um 18:16 Uhr (0)
ok ich fang einfach mal an! wird zwar nicht alzu genau aber ich hoffe du kommst damit weiter (du sagtest ja punkt 1 - 3 hast du schon rausgefunden daher fang ich bei punkt 4 an!)zu Punkt 4: (am Beispiel Zusammenbau Hinterachse (KFZ))Wie üblich in Catia V5 kann man Produkt mit Hilfen von Komponenten strukturieren. Wenn du dir jetzt vorstellt das die Hinterachse in einer Komponente ist und die zwei Räder mitsamt Radlagern und Felgen, Schrauben etc. auch jeweils in einer, dann kannst du die Beziehungen in ein ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : [Baugruppe] Bedinungen
denyo_1 am 09.07.2007 um 18:30 Uhr (0)
Zitat:Gibt es hierfür keine Markos bzw. von Haus aus eine Funktion?Was mir etwas Merkwürdig vorkommt, dass CATIA nicht alle (nützlichen und netten) Funktionen bittet, die in SW vorhanden sind.nein gibt es definitiv nicht! Das ist aber wirklich kein Problem! Du erstellst einen Sketch! machst zwei Kreise und zwei bintangentialle Linien zwischen den Kreisen und Trimmst das was du von den Kreisen nicht mehr brauchst weg!Dann gehst du aus dem Sketch raus!Jetzt erstellst du dir einen Plane die rechtwinklich auf ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : [Baugruppe] Bedinungen
denyo_1 am 10.07.2007 um 07:36 Uhr (0)
jepa CATIA wurde für den Schiffs- und Flugzeugbau (...und Maschinenbau) entwickelt! da aber in diesen Bereichen sehr individeull designed wird ist es eher ungünstig ganze features wie zb "erstellung einen Zahnriemen" etc als funktion aufzunehmen! Sonst hättest du irgendwann soviel symbolleiste das der komplett zeichenbereich zugepflastert wäre! (und das bei dem super Symbolleistenmamangment von CATIA :-))OK jetzt nochmal zu der Bedingung symbetrie! ich geb dir recht das es schon einen sinnvolle und auch ge ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : [Baugruppe] Bedinungen
Siassei am 09.07.2007 um 18:59 Uhr (0)
Danke für deine Antworten Zitat:Also die Bedingung Symetrisch gibt es in Catia soweit ich weiß nicht! Du kannst ja auch die eine Seite (meist die linke im Automobilbau) richtig mit den zu verfügung gestellten Funktionen positioniern und ddie rechte seite dann einfach spiegeln!Mit der symetrischen Bedingung ist in SW die Anordnung einer Komponente gemeindt z.B. das Beispiel mit der Welle. Hierfür müsstest du die linke und rechte Fläche der Passfeder auswählen und als Symetrielinie gibst du die Längs-Ebene ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : [Baugruppe] Bedinungen
RSchulz am 09.07.2007 um 17:52 Uhr (0)
Hallo Siassei,4.) Es handelt sich um eine flexible Baugruppe, wenn über die Funktion "rechte Maustaste auf die Baugruppe X.Objekt flexibel" ausgeführt wird. Hierbei werd die Bedingungen der Baugruppe inaktiviert, so dass man die Baugruppe, innerhalb der Baugruppe in der sie flexibel gesetzt wurde, neu bedingen kann. (z.B. Winkelstellung einer Tür(auf/zu))5.) Mit der Funktion "reuse Pattern" kann man im Produkt ein vorhandenes Muster verwenden. z.B. man hat eine Schraube , die mit einer Kongrurenzbedingun ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : [Baugruppe] Bedinungen
Siassei am 09.07.2007 um 20:06 Uhr (0)
@Alle Zitat:Für dich sicher nicht! aber für einen haufen andere Anwender schon!Für welchen Anwenderkreis wurde CATIA Entwickelt? Ich dachte immer Schiffs-, Flug- und Maschinenbau.
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Problem mit 3D Projezierung
krasnit am 10.07.2007 um 20:10 Uhr (0)
Hi,ich bin Anfaenger in Sachen Catia und habe folgendes Problem: Ich habe im Skizzierer mit Linien mein Bauteil erzeugt. Nun will ich dieses Teil in 3D Projezieren. Das geht nicht, da ich eine Meldung bekomme, dass das Teil nicht in einem Koerper sei.Wie kann ich dieses Problem loesen?Gruss,krasnit
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Farben zuordnen
AlfaRomeo75 am 11.07.2007 um 08:20 Uhr (0)
Hallo nochmal!Habe nun mal ein Part aus der Produktstruktur angehängt und würde gerne wissen, ob bei Euch Linien/Kurven auch in Grün und Planes in Türkis eingefärbt werden!Falls ja, frage ich mich woher CATIA diese Farbinfo hat? Probiert einfach mal aus eine Linie und eine Ebene zu erstellen!Vielen Dank! -------------------------------------------------------------------Gruß,AlfaRomeo75
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Farben zuordnen
RSchulz am 11.07.2007 um 11:24 Uhr (0)
Hallo Raggus,das geht nur im CATIA-Adminmodus.------------------MFGRickKonfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Farben zuordnen
Raggus1 am 11.07.2007 um 15:00 Uhr (0)
...ist ja eine eigentlich eine gute Sache. Ich habe mir jetzt auch mal die Datei CATStdMechanicalDesign.xml geschnappt, die für solche Einstellungen herangezogen wird und habe mal bisschen die Farbeinstellungen verändert. Klappt fast gut ....was mich noch "stört" ist, dass ich einem Circle/ Kreis keine andere Farbe zuweisen kann als einer Linie. Im gestarteten Catia erscheint zwar unter den Standarts die Liste für einen Circle/ Kreis und auch die vorgewählte Farbe, aber beim Erzeugen ist es immer die selbe ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Zeilenwahl Konstrujitonstabelle
denyo_1 am 13.07.2007 um 13:48 Uhr (0)
so ich hab das jetzt mal versucht die zeilenauswahl gleich in excel einzubaun! hat zwar ein bisschen gedauert aber es funktioniert! Ich kann nun in Excel die nennkraft und den max. hub (der bei meiner rechnung rauskommt) angeben, excel sucht sich die richigen werte (als bei ner nennkraft von 1945N und nem hub von 23 = Nennkraft = 2000 N und max hub = 25 mm) filtert sie und übergibtsie auf das zweite tabellenblatt! das hab ich ich mit Catia verknüpft und es funktinoniert :-D------------------Warum haben so ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |