Informationen zum Forum CATIA V5 Part / Assembly:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.581
Anzahl Beiträge: 23.151
Anzahl Themen: 4.261

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1899 - 1911, 5290 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Part / Assembly : Freestyler FSS, Flächen werden immer kopiert :(
CEROG am 04.08.2007 um 12:15 Uhr (0)
Hallo zusammen,@denyo_1:Es stört ihn, daß nach Bearbeitung der Flächen sowohl die Ausgangsfläche als auch die neue vorhanden ist. Diese muß er händisch löschen - zusätzliche Arbeit.Viele Grüße,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Metallbalg konstruieren
2wolsch7 am 06.08.2007 um 14:37 Uhr (0)
Hallo,kann mir jemand sagen wie ich in Catia V5 einen verformten Metallbalg konstruiere?Vielen Dank2wolsch7

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Metallbalg konstruieren
CEROG am 06.08.2007 um 16:06 Uhr (0)
Hallo 2wosch7,das hängt wohl auch von den Möglichkeiten ab, die deine Installation bietet.Wenn du ne HD2 zur Verfügung hast: Mit Flächen und viel Arbeit die Aussenkontur modellieren und dann einen offset nach innen.Viele Grüße,CEROg------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : große Baugruppen
CEROG am 07.08.2007 um 11:46 Uhr (0)
Hallo Hardy,es liegt nicht an den PDM-Systemen sondern daran, daß in der deutschen Industrie kein Bereich so konservativ ist wie die Konstruktion. Viele Grüße,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Konstruktion eines Druckgussteils
Rubino am 10.08.2007 um 18:07 Uhr (0)
Hi Desperado, also, es geht natürlich auch so wie du es sagst, ist nicht der falsche Weg. Aber wenn du z.b. 20 Rippen aus einer Richtung konstruierst, mach eine fertig, mit der ganzen Verrundung und Entformung. Das ist dein Steuerelement, du hast im Baum 1x alles zum steuern, der Rest ist kopiert!! Eine Rippe ändern, alle anderen sind sofort mitgeändert, das ist ja die Stärke von Catia. Klar, dies ist nicht immer möglich, aber wenn es möglich ist, ist dein File besser im Handling und der nächste der ihn in ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Kreismuster Varianten mit Konstruktionstabelle
Maxman81 am 09.08.2007 um 16:20 Uhr (0)
Hallo Leute,ich bin neu hier im Forum. Hab vor 2 Wochen neu als Konstrukteur angefangen und werde demnächst auf V5 geschult. Im Moment befinde ich mich im Selbststudium mit Catia.Jetzt zu meiner Frage:Ich habe einen Volumenkörper erstellt auf diesem befindet sich ein Kreismuster mit 3 Bohrungen.Außerdem gibt es zu diesem Körper eine Konstruktionstabelle mit 2 zusätzlichen Varianten (andere Maßangaben).Nun möchte ich mit Hilfe der Konstruktionstabelle erreichen, dass bei Auswahl der größten Körpervariante d ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Kreismuster Varianten mit Konstruktionstabelle
thomasacro am 09.08.2007 um 17:24 Uhr (0)
hallo maxman und willkommen im forum.Nur kann ich Dir auf Anhieb nicht direkt weiterhelfen, da ich dazu die Konstruktion und die Tabelle sehen müsste.Nur Prinzipiell: Du brauchst in deiner excel-tabelle eine Spalte (oder Zeile) mit geeigneter Überschrift und Variablenwerten, die du dann entweder einem selbst erstellten, oder einem bereits vorhandenen Catia-Parameter zuordnest ( Tabelle aus Catia raus bearbeiten und dann irgendein Reiter führt dich dann zu den Zuordnungen, hab Catia aber gerade nicht zur Ha ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Konstruktion eines Druckgussteils
CEROG am 08.08.2007 um 07:16 Uhr (0)
Hallo Desperado,das Aufteilen auf einzelne Bodies, die mit Booleschen Operationen miteinander verknüpft werden, ist generell zu empfehlen. Sinnvoll ist es dann auch, die Körper und die Booleschen Operationen "sprechend" zu benennen.Ich würde die Drafts und Fillets jeweils an die "Primitives" hängen, um den Überblick zu behalten.Grundsätzlich solltest du auch schauen, daß deine Abhängigkeitsketten kurz bleiben. Vermutlich ist da was bei dir im Argen.Viele Grüße,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlf ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Kreismuster Varianten mit Konstruktionstabelle
Landskronbier am 10.08.2007 um 11:35 Uhr (0)
Hallo Manu,die Konstruktionstabellen 8 und 9 müsstest du unter Beziehungen ohne Probleme löschen können, weil die meiner Meinung nach gar net gebraucht werden.Noch ne andere Frage, wieso ist CATIA V5 bei dir auf Deutsch eingestellt? Ich würde es lieber auf Englisch umstellen, weil die meisten Arbeitgeber mit der englischsprachigen Version arbeiten. So kannst dich gleich von Anfang an an die englischen Funktionsnamen gewöhnen. Das Einstellen geht unter Tools - Anpassen / Customize - der letzte Reiter und do ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : fehlende Parts im Produkt
hilbo am 24.08.2007 um 07:30 Uhr (0)
Hallo Ronald,schön das alles wieder geht. Natürlich kann man mit ausgeschaltetem Cache arbeiten. Die Cacheverwendung legt lediglich einfache abgespeckte Daten ohne Parametrie für eine detailgetreue Darstellung an, wobei jedes Part manuell oder automatisch nachgeladen werden kann. Genaueres dazu findest du un der Suchfunktion. Wenn allerdings mit größeren Baugruppen 500 Teile gearbeitet werden will, sollte man den Cache verwenden um Ladezeiten zu vermeiden. Mit Hardware ohne 64bit-Technologie benötigt Catia ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Komponente ersetzen - bei identischem dateinamen
tberger am 13.08.2007 um 07:49 Uhr (0)
Hallo,versuche dich doch einmal mit den Befehlen "File Save Management" bzw. File-Send To-Directory.Wenn du diese Funktionen verwendest, werden die Multi-Model-Links auf die Filenamen im neuen Verzeichnis gelegt.Generell sollte man mit den "Filenamen" bzw. "Part Numbers" aufpassen, da es fuer CATIA das Kriterium ist, die Parts eindeutig zuzuordnen.Wenn du mit "Change Component" arbeitest, vielleicht noch ein Tipp: manchmal hilft es, diejenige Teilbaugruppe, die man bearbeiten moechte, in einem separaten Fe ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Federscheibe
patrick.muench am 13.08.2007 um 12:08 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich möchte eine Federscheibe nach beiligender Skizze modellieren, bei der auch die Abwicklung der Biegungen stimmen soll (die abgebogenen Ärmchen). Nun kann ich leider das sheet-model nicht bedienen. Eine Biegung in eine Richtung krieg ich hin, den Radius nimmt diese Biegung allerdings nicht mit...Kann mir jemand sagen wie ich am geschichtesten die Scheibe modelliere (Catia V5R17 SP4), es bressiert wie´n sau...Merci....WinkePatrick

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Schnittpunkt einer Linie mit Kreis
Mörchen am 14.08.2007 um 14:34 Uhr (0)
Hallo Boba Fett,man kann die Schnittpunkte auch ohne den Befehl "Schnittpunkt" erzeugen. Hier sieht CATIA die Linie eben als unendliche Gerade an, die dann 2 Schnittpunkte produziert.Mit dem normalen Punktbefehl kann man durch geschicktes Manövrieren mit der Maus die Kongruenz des Punktes mit Linie und Kreis aufeinmal fangen. Geht viel schneller...GrußMörchen[Diese Nachricht wurde von Mörchen am 14. Aug. 2007 editiert.]

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz