|
CATIA V5 Part / Assembly : Erweiterte Szene
clw am 03.09.2007 um 14:49 Uhr (0)
Kann ich eine teilweise überlastete Szene nachträglich in eine voll überlastete Szene umwandeln? Quasi, dass der aktuelle Zustand der teilweise überlasteten Szene "eingefroren" wird? In den Eigenschaften der Szene kann ich leider keine derartige Funktion finden.------------------Danke und viele Grüße,Clemens"CATIA - Das Optionen-Monster. Es gibt Gerüchte, nach denen es Konstrukteure geschafft haben sollen, komplette Baugruppen ausschließlich über die Einstellungen in den Optionen aufzubauen"
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Befehl Zerlegen funktioniert nicht
taus_m am 05.09.2007 um 08:47 Uhr (0)
Hallo, ich habe folgendes Problem:Bei einigen unserer Rechner funktioniert der Befehl "Zerlegen" nicht. Auf anderen jedoch Fehlerfrei. Woran könnte das Problem liegen? Ist das ein Einstellungsproblem?Achja, kennt wer eine gute methode Exploxionszeichnungen zu erstellen, d.h. das mir Catia eine Baugruppe sauber zelegt und dass ich z.b. per Scene oder so zwischen zusammenbau und explosion herumschalten kann.
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Grundaufbau eines catparts festlegen
Lusilnie am 11.09.2007 um 23:59 Uhr (0)
Hallo M.Seidler,das interessiert sicher nicht nur mich, wie es in CATIA V5 funktionieren soll, dass ich bei File-New bzw. Insert-New_Part (oder ..._Product) auf eine vordefinierte Datei zugreifen kann.Ich kenne dieses Verhalten nur aus V4! Und V5 hat ja die konsequente Einstellung, dass alles, was in V4 gut war, in V5 nicht mehr existiert, und alles, was weniger gut war ( ), übernommen wurde. (Wahrscheinlich nur aus Rücksicht auf den Nutzer! )Wenn Du noch eine Richtung für die Suche danach weisen könntes ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
Heisse Eisen : Kindermund
CEROG am 06.09.2007 um 20:53 Uhr (0)
Hallo zusammen, Zitat:Original erstellt von Raudel:Hallo zusammen,so mal ne prinzipielle Frage zu dem Thema:Was ist denn der Sinn davon, dass alle Parts eines Assemblys den gleichen Ursprung haben?Solange ich das fertige Product korrekt positioniere ist das doch nur unnötige Liebesmühe, oder übersehe ich da etwas?Grüße,RaudelDas ist eine eigentlich schon in V4 falsche Arbeitsweise. Ich hab Teile erlebt, die nur wegen der Lage im Raum mit mehreren Teilenummern durch die Fahrzeuge geisterten.Der Grund für di ...
|
In das Form Heisse Eisen wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Part Kopien im Product voneinander abkoppeln??
CEROG am 06.09.2007 um 20:42 Uhr (0)
HAllo zusammen,@rough-tec:Die doppelten Partnamen verhindere ich auch durch eine entsprechende Namenskonvention. Z.B. indem die Teilenummer im Namen auftaucht. Die neuen UUID kann aber dann Probleme bereiten, wenn bereits eine Zeichnung von dem Einzelteil besteht. Ist die Zeichnung direkt mit dem Part verlinkt, läßt sich der Link nicht auf das neue Part umsetzen. Stichwort: "The link refused the document." Also in dem Fall entweder das Risiko eingehen, daß es Probleme mit der mehrfach auftretenden UUID gib ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Keine Darstellung der Parts im Produkt
CEROG am 07.09.2007 um 08:00 Uhr (0)
Hallo Chris,ich habe keine Idee, woran das liegen könnte.Versuch doch aber mal RMT - Representation - Activate Terminal-NodeVielleicht wäre hier auch ein SAcreenshot des Baumes mal interessant.Und noch was: Du schreibst, CATIA hätte kurz rumgezickt. Was war da?Viele Grüße,CEROG------------------CATIA-FAQhttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
Heisse Eisen : subwoofer an Computer??
Micha L. am 07.09.2007 um 11:07 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe folgendes Problem: In einem Zusammenbau will ich eine gekaufte Baugruppe einbauen und das Massenträgheitsmoment der Gesamtbaugruppe bestimmen. Vom Anbieter bekomme ich die mechanischen Eigenschaften, wie Masse, Schwerpunkt, Massenträgheit usw. und nicht das CAD-Modell. Im Forum und in der Catiahilfe habe ich auch eine Möglichkeit gefunden, dieser Baugruppe/Bauteil die Eigenschaften mittels Trägheitsäquivalente zuzuweisen, sodass die Bauteilgeometrie nicht berücksichtigt mehr wird. N ...
|
In das Form Heisse Eisen wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Einem +Körper in ein -Körper wandeln
CEROG am 07.09.2007 um 12:57 Uhr (0)
Hallo zusammen,@K_Volkmann:Mal abgesehen davon, daß mir das Verständnis dafür fehlt, daß du das Gewinde richtig darstellen willst, kannst du doch deinen Gewinde-Abzugskörper mit ADD bzw. REMOVE mit dem anderen Körper verbinden. Dann wird das Vorzeichen des Körpers nicht berücksichtigt.Viele Grüße,CEROG------------------CATIA-FAQhttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Einem +Körper in ein -Körper wandeln
CEROG am 07.09.2007 um 12:57 Uhr (0)
Hallo zusammen,@K_Volkmann:Mal abgesehen davon, daß mir das Verständnis dafür fehlt, daß du das Gewinde richtig darstellen willst, kannst du doch deinen Gewinde-Abzugskörper mit ADD bzw. REMOVE mit dem anderen Körper verbinden. Dann wird das Vorzeichen des Körpers nicht berücksichtigt.Viele Grüße,CEROG------------------CATIA-FAQhttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Grundaufbau eines catparts festlegen
M.Seidler am 11.09.2007 um 13:14 Uhr (0)
Hallo K-Volkmann,es ist möglich in CATIA zu definieren, dass immer ein bestimmtes Part bei der Erstellung eines neuen Parts geöffnet wird. Ich weiß aber leider nicht mehr wie das geht.Aber Du kannst Dir über einen Umweg helfen:Du erstellst Dir ein Part, mit allen Details, die Du drin haben willst, und speicherst es danach schließest Du das Part. Anschließend wieder mit Datei - Neu aus... öffnen unter dem Namen des Parts welches Du erzeugen willst speichern und ins Assembly einfügen.------------------****** ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Trägheitsäquivalente
Lusilnie am 08.09.2007 um 00:14 Uhr (0)
Hallo Micha L.,ich glaube, da hatte die CATIA-Hilfe ein paar kleine Fehler! Kann es Dir nicht mehr genau sagen, da ich die Problematik schon vor einiger Zeit (R12) bearbeitet habe. Doch es funktioniert jetzt (R16) immer noch.Irgend etwas mit den Namen oder den Einheiten stimmte in der Doku nicht. Habe Dir hier mal die Variablen samt Werten und Einheiten aufgelistet. Das ist der Inhalt einer Parameter-Import-Datei!!! Für die Programmierung braucht man die Einheiten nicht, da dort das Ganze per Deklaration d ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Kongruenz-Problem
SiLu am 13.09.2007 um 08:38 Uhr (0)
Hallo Forum,ich arbeite erst seit kurzem mit V5 und stolpere zur Zeit des Öfteren beim Kongruent setzten zweier Bauteile im Asembly:Wenn ich beispielsweise eine Schraube in einem fixierten Bauteil/Baugruppe positionieren will gehe wie folgt vor: Ich setze die Schraubenachse zur Bohrung kogruent und erstelle eine Kontaktbedingung zwischen der Anlagefläche der Schraube und des fixierten Teils. Jetzt KANN es vorkommen, dass die beiden Bedingungen nicht ausgeführt werden, sondern die Fehlermeldung kommt:"Ignor ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Kongruenz-Problem
SiLu am 17.09.2007 um 11:04 Uhr (0)
Hallo Lusilnie,das ist ja genau mein Problem, dass es theortisch nicht sein kann. Einen Screenshot schicke ich, sobald das Problem wieder auftritt. In dem aktuellen Fall hat es dann irgendwann funktioniert. Wie gesagt: fahre ich CATIA runter und wieder hoch geht es dann manchmal wieder.zu1.) Ja, wenn Du mit Strukturebene die Baugruppe meinst2.) bei dem konkrten Fall: Ja. aber ich überprüfe das, wenn der Fehler wieder auftritt.3.) Es sind pro Teil nur die Bedingungen "Flächenkontakt und Kongruenz" vergeben. ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |