|
CATIA V5 Part / Assembly : Kongruenz-Problem
tberger am 13.09.2007 um 09:38 Uhr (0)
Ja, ist richtig.Ich war schreibfaul und wollte nicht noch weitere Varianten der Bedingungsbearbeitung auflisten.Bei CATIA führen eben sehr viele Wege nach Rom, mein Vorschlag zur Vermeidung dieser "inkonsistenz/überbestimmt" - Problemen ist bestimmt auch nur einer von vielen weiteren.So könnte z.B. eine Axis-System Axis-System Koinzidenz zwischen Schrauben AXS und einem Skelett-AXS bzw. Bauteil-AXS ebenso eine eindeutige Positionierung mit einer Bedingung erreichen.Es ist schön, mit Leuten vom Fach zu fach ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Grundaufbau eines catparts festlegen
Catrin am 18.09.2007 um 08:35 Uhr (0)
Hallo Lusi,im NTOOL sind diese Funktionen neu programmiert. Aber die alten im CATIA sind NICHT lahmgelegt.Die Funktionen im NTOOL gehen auf vorhandene Parts und Produkte los und lassen sich auch nur dann fehlerfrei nutzen, wenn die Vorgabedateien genau den richtigen Namen tragen und genau im richtigen verzeichnis liegen (das heisst, sie sind fest verdrahtet). Will man eigene Dateien dahinterlegen, muss man die alten ersetzen, eine parallele Nutzung ist nicht moeglich.Dafuer kann man verschiedene Profile hi ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Einstellung zum Sectioning
froggy am 18.09.2007 um 12:04 Uhr (0)
Hallo da Draußen!Wenn ich im Produkt eine Sectioning machen, erzeugt Catia mir an den Kurven, die ich mit schneide, Punkte. Kann ich das abstellen? ------------------Grüße vom linken Niederrhein!Froggy
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Grundaufbau eines catparts festlegen
Lusilnie am 17.09.2007 um 21:30 Uhr (0)
Hallo Catrin,nochmal zu NTool: Alles, was Du beschrieben hast, kann man natürlich programmieren. Wenn ich das für einen Kunden mit fest definierten Bedingungen, wie Namenskonvention, Properties-Befüllung usw. machen muss, ist das Problem meist recht klein.Den eigentlichen Knackpunkt sehe ich, wenn ich die Insert-New_Part-, -New_Product- oder -New_Component-Funktion von CATIA nutzen möchte. Die müsste ich, genau wie die File-New-Funktion, quasi neu programmieren und zur Sicherheit die vorhandenen Funktionen ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Linie in Ache verwandeln
cdroste am 20.09.2007 um 14:03 Uhr (0)
Hi,so kannst du eine Linie in eine Achse verwandeln: Klick auf Icon für Achse, dann klick auf die Linie. CATIA fragt, ob die Linie in eine Achse verwandelt werden soll. Und du sagst JA. Viele GrüsseChristina
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Einem +Körper in ein -Körper wandeln
CEROG am 25.09.2007 um 21:38 Uhr (0)
Hallo zusammen,@KaiWa:Das ist so nicht ganz richtig. Du kannst auch negative Körper mit ADD, REMOVE und UNION TRIM mit anderen verbinden. Dabei wird dann aber das Vorzeichen nicht berücksichtigt.Viele Grüße,CEROG ------------------CATIA-FAQhttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Position der Baugruppe im ZSB über 2 Parameter steuern
CEROG am 26.09.2007 um 13:04 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe das Gefühl, hier wird gerade zu kompliziert gedacht. Du kannst ja einem Parameter mehrere Werte zuordnen. (soweit bist du ja schon) Anstelle deiner Strings kannst du doch einfach die notwendigen Werte einsetzen. Danach Produkt updaten und fertig.Viele Grüße,CEROG------------------CATIA-FAQhttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Position der Baugruppe im ZSB über 2 Parameter steuern
Mörchen am 26.09.2007 um 14:36 Uhr (0)
Hallo migroform,sieht so aus, als wäre er tatsächlich nicht da. Versuch mal, ob Du CATIA überlisten kannst: in Tools / Anpassen / Befehle /alle Befehle. Vielleicht ist er hier verfügbar und Du kannst ihn Dir in eine Toolbar ziehen. Manchmal geht sowas. (Wenn Dassault schlau ist, gehts nicht)Ansonsten musst Du es mit dem Parameter mit mehreren Werten lösen.GrußMörchen[Diese Nachricht wurde von Mörchen am 26. Sep. 2007 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Punkt auswähle
jrhenriques am 27.09.2007 um 15:23 Uhr (0)
Ich habe folgend Probleme.Alle Element das ich wähle bekommen die Farben orange, außerdem die punkt. Wo muss in CATIA v5 ändert das die punkt auch bekommen die orange Farbe?Grüße,Joselito
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Punkt auswähle
CEROG am 27.09.2007 um 20:58 Uhr (0)
Hallo Joselito,schau dir doch mal die Einstellungen unter Tools - Options - General - Display - Navigation an. Möglicherweise hilft dir eine der Einstellungen dort weiter.Viele Grüße,CEROG------------------CATIA-FAQhttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Linien im part
CEROG am 27.09.2007 um 21:07 Uhr (0)
Hallo Udo,du mußt auf die Linie doppelklicken. In dem Fenster, das sich dann öffnet, stellst du den Linientyp auf Point-Point um und wählst den gewünschten Punkt als Endpunkt der Linie aus.Viele Grüße,CEROG ------------------CATIA-FAQhttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Unterschiede bei Paste Special
CEROG am 01.10.2007 um 13:05 Uhr (0)
Hallo zusammen,Ich modelliere gerade ein Bauteil, das mit V4 erstellt wurde in V5 nach. Dazu habe ich mir das V4-Bauteil mit der Funktion Paste-Special - As Specified in das Part kopiert. In der ursprünglichen Datei war der Körper schon einmal vorhanden - er wurde als toter Körper mit Paste Special as Result reinkopiert. Beide Körper sollten ja jetzt gleich sein. Sind sie aber leider nicht. Es gibt Unterschiede bei veränderlichen Radien. Der tote Solid liegt näher am V4-Original als der intelligente.Kann ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Unterschiede bei Paste Special
CEROG am 01.10.2007 um 14:09 Uhr (0)
Hallo Jochen, verständlich schon. Aber für mich eigentlich nicht tolerierbar. Jetzt muß ich mal sehen, wie ich die variablen Radien exakt so hinbekomme, wie sie im toten Solid sind. Das Teil existiert ja schon und muß nach V5...Danke für die Erklärung.Viele Grüße,CEROG------------------CATIA-FAQhttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |