|
CATIA V5 Part / Assembly : Positionierung von V5-Teilen und VPM
CEROG am 14.11.2007 um 17:24 Uhr (0)
Hallo Catz,vielen Dank für deine Auskunft.Bei dem Kunden, bei dem ich gerade sitze, wird auch nicht filebasierend mit dem VPM gearbeitet.Hier treten aber einige merkwürdige Probleme auf:z.B. mehrere arbeiten an einem Projekt - und damit in einem Baum. Einer positioniert Teile neu und speichert. Am nächsten Morgen ist alles wieder an der alten Position. Mit deiner Erklärung wird das Verhalten klarer.Sowas wie Ein- und Auschecken gibt es hier nicht...Viele Grüße,CEROG------------------CATIA-FAQhttp://www.cad ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Positionierung von V5-Teilen und VPM
CEROG am 15.11.2007 um 08:21 Uhr (0)
Hallo zusammen,@mytea:Bei dem Kunden hier werden die Dateien nicht ein- oder ausgecheckt. Das heißt, ich kann irgendeine Datei (CATDrawing, CATPart oder CATProduct) öffnen und ändern, ohne mich um Berechtigungen kümmern zu müssen - also so ähnlich, als ob ich verzeichnisbasiert arbeiten würde. Was deine Frage nach VPM V4 oder VPM V5 angeht, so weiß ich nicht so recht, wo da der Unterschied ist. Ich kenne nur ein VPM, in dem sowohl V4- als auch V5-Daten verwaltet werden (oder auch nicht)Viele Grüße,CEROG -- ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Positionierung von V5-Teilen und VPM
CEROG am 15.11.2007 um 11:26 Uhr (0)
Hallo zusammen, Zitat: Erstellt von myTea:Hallo Cerog,ich denke es wird wahrscheinlich VPM V4 sein. Ist es Unix Programm, oder eher eins mit Windows Oberfläche?Aber das ist egal. Auch wenn sie nicht ein und auschecken (was ja normal ist bei VPM) werden sie bestimmt auch irgendeine Rechteverwaltung haben. Also wer darf was überschreiben.Und die Rechte wird es auch auf die Strukturen, nicht nur auf die Parts geben. Das wäre zumindest meine Vermutung, weil die Verschiebung wird ja nicht im Part sondern in der ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Positionierung von V5-Teilen und VPM
.cept GmbH am 30.01.2008 um 11:30 Uhr (0)
Hallo CEROG,bei dem Arbeiten von mehreren Personen in der gleichen Produktstruktur im ENOVIAvpm können sich einige Probleme ergeben wenn nicht sehr diszipliniert gearbeitet wird. Wenn ein Teil von einem User verschoben und und die Änderung gespeichert wird kann ein anderer User diese Änderung wieder zurücksetzen obwohl er meint das Teil nicht umpositiniert zu haben. Wenn er das gleiche Teil in der gleichen Strukturebene verschiebt z.B. über eine Aktualisierung von Baugruppenbedingungen mit minimaler Positi ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : leere Bodies suchen und löschen
denyo_1 am 30.01.2008 um 13:15 Uhr (0)
Hallo Dede,in CATIA gibt es zwar unter Tools - delete unless elements eine Funktion die meiner Meinung nach sowas können und machen sollte, aber leider haben die DS-Entwickler nicht an die leeren Bodies gedacht ;-)Hab die kurz mal ein Makro gescheiben...Das Makro löscht alle leeren Bodies (bzw. alle Bodies die keinen sketches und shapes besitzen)Hab jetzt leider keine Zeit mehr aber wenn ich die Woche mal Zeit finde werde ich auch noch nach geometrischen Sets innerhalb der Bodies suchen um dann nur komplet ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Multibodypart zerteilen
MatthiasB am 31.01.2008 um 14:14 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich bin Catia Anfänger und habe ein Problem zu dem ich nichts über die Suchfunktion finden kann.Ich habe ein Part das aus verschiedenen Körpern besteht (heißt doch Multibodypart oder?).Jetzt muss ich dieses Part in der Mitte auseinanderschneiden (bin Berechner und brauche eine Halbsymmetrie).Gibt es da eine Funktion mit der ich auf einmal alle beteiligten Kötper halbieren kann, oder muss ich von jedem einzelnen die Hälfte wegextrudieren?vielen Dank im Voraus!Gruß Matthias
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Zusammengesetzte Flächen
MatthiasB am 01.02.2008 um 10:32 Uhr (0)
Hallo Kuno2,Danke für die schnelle Antwort.Was mir dabei nur komisch vorkommt, ist die Tatsache, dass mein FE - Programm diese Linien erkennt.Dort bestehen die Mantelflächen von Zylindern aus 2 Flaechen, deren Linien ich auch auswählen kann. Das Problem ist dass ich nur im CATIA die Teile so drehen kann dass die Flächen an der richtigen Stelle sind.GrußMatthias
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Zusammengesetzte Flächen
MatthiasB am 01.02.2008 um 09:37 Uhr (0)
Hallo Zusammen,wenn ich in Catia aus einem Kreis einen Block (Extrusion) mache besteht dessen Mantelfläche nicht aus einer sondern aus zwei Flächen.Gibt es eine Möglichkeit die Linien dieser Flächen, speziell die Stösse zu benutzen um eine Ebene durch zwei dieser Linien zu legen?Vielen Dank im VorausMatthias
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Assembly/Bedingungen von zwei Products
bgrittmann am 01.02.2008 um 16:40 Uhr (0)
ServusFür diese Gruppierung von Parts im Assembly bieten sich eher "Komponenten" anstatt Unterprodukte an. Diese Komponenten werden dann nicht als extra Dokument abgespeichert.Um Parts in Unterbaugruppen bzw. Komponenten durch Bedingungen in der Oberbaugruppe zu positionieren gibt es die Funktion "Flexible Baugruppe". Baugruppe bzw. Komponente im Baum markieren RMT - Objekt - flexible Baugruppe (oder so ähnlich, hab gerade kein CATIA offen)GrußBerndPS: Willkommen auf cad.de------------------Warum einfach, ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Assembly/Bedingungen von zwei Products
denyo_1 am 01.02.2008 um 18:35 Uhr (0)
...bzw. gibt es in der Symbolleiste in derdie Bedingungen liegen auch einen Button (flexible componente) oder so ähnlich. (hab auch gerade kein CATIA laufen)------------------Die KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Mit MWFBore darf mann Loop Design erstellen
krisztian.furedi am 04.02.2008 um 21:48 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich habe mit MFWBohr folgendes erlebt:1. In einer Baugruppe in einem Teil habe ich eine Ebene erstellt.2. Ich habe das publiziert und in einen anderen Teil reinkopiert.3. In dem 2.-en Teil habe ich die Ebene für MWFBohrungen verwendet.4. Ich habe die Bohrung in den ersten Teil zurückkopiert. Catia sagte dass die verwendete Ebene publiziert werden soll (gemacht).5. Ich konnte danach die Bohrung zurückkopieren und die Ebene ging mit.Interessant:- Kein Update fehler (kann die Baugruppe geändert ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Assembly gruppieren/strukturieren
tberger am 12.02.2008 um 13:47 Uhr (0)
Hallo,das was mir spontan nur einfällt ist das Graph Tree Reorder, da kannst du die Reihenfolge der Einträge der Instanzen im Baum selbst bestimmen (Assembly Design Toolbar "Product Structure Tools", 7. Icon)Grüße aus dem Rheinland.Thomas------------------CATIA - eine Laune der Natur ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : abgeflachte Rohrleitung
michael_schloegl am 13.02.2008 um 10:54 Uhr (0)
Hallo Zusammen,kann mir jemand sagen wie bei dem angehängten Teil (R17), im 3D der Übergang vom Rohrdurchmesser 35 auf dem Elliptischen teil in Catia erstellt wurde? Mit welchem Befehl. Und wo ich das im Strukturbaum finde?Desweiteren würde mich interessieren wie ich dem Fertiger auf Papier klarmache in welcher Lage und Drehung die "Abflachung" auf dem Rohr ist. Gebe ich ihm die maximalen Punkte der Ellipse in Koordinaten bezüglich zum Rohranfang an?Bin leider in der Richtung noch nicht so fit.
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |