|
CATIA V5 Part / Assembly : Volumenkörper mit Mehrfachschnitten, Homogenisierung nicht möglich
stjk1 am 25.02.2008 um 08:10 Uhr (0)
Hallo Mörchen,herzlichen Dank für die guten Hinweise. Es klappt jetzt. Meine Schwierigkeit war, dass CATIA in der Fehlermeldung "Verhältnis" verlangt, im Pulldownmenü aber nur "Faktor" anwählbar ist; ich wußte nicht, daß das dasselbe ist...Das Ändern der Endpunkte (Rechtsklick auf Listeneintrag -- Endpunkt ersetzen) ging problemlos.Vielen Dank nochmal!Steffen
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Permanentes Deaktivieren des Assistentfensters bei Bedingungen
Sascha_72 am 08.12.2005 um 07:54 Uhr (1)
Hallo FrankDeine Aussage trifft bei mir nicht zu. Auch wenn ich bei einer Baugruppe das Kontrollkästchen aktiviere muss ich nach einem Neustart von CATIA dieses bei der gleichen Baugruppe wieder setzten. Für mich bleibt daher die Frage, wo (File, Registry, ...) dieser Eintrag gesetzt wird. Ich hoffe, es gibt da in der CATIA Gemeinschaft jemand, der dies weiss.Gruss, Sascha
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Permanentes Deaktivieren des Assistentfensters bei Bedingungen
hagengu am 25.02.2008 um 12:02 Uhr (1)
Hallo,ja dem ist so, wenn ich mit "-Admin" starte merkt sich Catia das Häkchen auch nicht.------------------GrußGuido
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Assyzusammenbau dauert arg lang
RSchulz am 22.02.2008 um 11:37 Uhr (0)
Ich brauche die Hardwarekonfiguration, um zumindestens mal etwas in Verbindung der Rechenleistung zu sehen. Als weiters wäre interessant zu wissen von wieviel Teilen wir reden. Hast du mal im Taskmanager geschaut wieviel CATIA auslagert bzw wieviel Speicher CATIA verbraucht? Unter Umständen kann es ssein, dass die der 2GByte-Switch fehlt und CATIA über diese Grenze läuft.------------------MFGRick SchulzKonfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann ande ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Assyzusammenbau dauert arg lang
RSchulz am 22.02.2008 um 15:49 Uhr (0)
Ja...bedingt...Der Rechner sollte Leistungsfähig genug sein (behaupte ich jetzt einfach mal). Wichtig wäre vielleicht noch zu wissen wie groß die Speicherauslastung von CATIA ist. Wenn diese unter 2GByte liegt würde ich mal schwehr davon ausgehen, dass irgendetwas mit den importierten Daten nicht stimmt. Wenn das der Fall ist kann ich aus der ferne aber leider nicht helfen, da hier einiges an Hintergrundwissen von nöten wäre. Sollte es die 2GByte überschreiten, dann wäre ein 3GByte-Patch entscheidend. Ab R ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Manifold Solid
bgrittmann am 27.02.2008 um 16:07 Uhr (0)
ServusDas "dumme" gezog sich auf die fehlende Parametrik.Was wurde mit der Baugruppe gemacht? Vielleicht als STEP exportiert und danach wieder in CATIA eingelesen?GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Manifold Solid
bgrittmann am 28.02.2008 um 07:51 Uhr (0)
ServusIch hätte drei Ideen wie das zustande kam:- ihr hab nur "dumme" Parts verbaut (Kaufteile)- Baugruppe als STEP exportiert, wieder importiert und wieder Bedingungen erstellt.- ihr habt die Baugruppe mit "Tools - Diesnatprogramme - DownwardCombatibility" für ein niedrigeres Release konvertiert (bleiben dann die Bedigungen in der Baugruppe erhalten?)Die einzige Lösung ist wohl: Wo sind die orginalen CATIA-Files?GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Achse aus Part im Assembly nicht sichtbar
Mörchen am 28.02.2008 um 22:28 Uhr (0)
Hallo ion8,es gibt 3 Möglichkeiten:1. Normalerweise findet CATIA im Assembly die Achsen von Drehkörpern für die Kongruenz alleine, wenn Du auf die Mantelfläche klickst. (Der Befehl "Kongruenz" muss dabei aktiviert sein.)2. Im Generative Shape Design gibt es den Befehl "Achse". Damit kann man Achsen erzeugen. (Scharfsinnig! )3. Wenn Du eine Linie aus einer Skizze verwenden willst, egal ob normale, Hilfslinie oder Achse, musst Du sie mit "Ausgabekomponente" aus der Symbolleiste "Tools" ausgeben.GrußMörche ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Einstellung des Tiefenmaßstabes in der Zerlegen - Funktion
WuschelKopf am 03.03.2008 um 07:49 Uhr (0)
Hallo liebe Community,auch ich habe mich in den letzten Tagen ein wenig intensiver mit der Scene- und der damit verbundenen Explode-Funktion außeinandergesetzt. Soweit funktioniert auch alles.Nur ist mir etwas zu mühsam, alle Teile per Hand zu verschieben, in dem ich es über den Kompass mache. Natürlich bin ich da über die Zerlegen-Funktion gestolpert, aber die funktioniert nicht so wie ich mir sie vorstelle.Und zwar sollen die Bauteile in nur eine Richtung an einer von mir gewählten Achse zerlegt werden. ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Schnittkurve projezieren)
Mörchen am 06.03.2008 um 12:04 Uhr (0)
SORRY!!!Hab nicht aufgepasst: CATIA macht ja in jedem Fall ein Volumen rein.Dann hilft nur folgendes: In der Symbolleiste "Tools" das Icon "Bezugselement (Datum)" aktivieren, die Kurve nochmals ableiten und danach kannst Du das Volumen und die Originalschnittkurve löschen.Datum erzeugt eine isolierte Kurve.GrußMörchen[Diese Nachricht wurde von Mörchen am 06. Mrz. 2008 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Patternfunktion mit Holes
Mörchen am 07.03.2008 um 15:21 Uhr (0)
Hallo Yellowdevil83,die Erklärung ist ganz einfach: ein Muster kann in CATIA im Part nicht gespiegelt werden.Um das zu umgehen, kann man die Bohrung und das Muster in einem extra Körper erzeugen, den ganzen Körper spiegeln (das ist zulässig) und dann mit boolschen Ops zum Rest verbinden.GrußMörchen[Diese Nachricht wurde von Mörchen am 07. Mrz. 2008 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Strukturbaum fehlt
Strichfix am 07.03.2008 um 19:35 Uhr (0)
Hallo Vorweg ich bin ein Frischling auf Catia.Ich hab mir einige Parts erstellt und auch schon Baugruppen zusammengestellt.Aber jetzt is mir nach drehen und zoomen ein missgeschick passiert der Strukturbaum von meinem Teil is weg. Das Problem dabei ist jetzt das egal welche Zeichnung ich öffne ich keinen Strukturbaum mehr bekomme ob Baugruppe oder Part.ich hab auch schon F3 probiert es erscheint nix.Ist anscheinend irgend eine Einstellung verändert.Wäre euch dankbar wenn mir wer helfen könnte
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Part aus einem Bildformat erstellen
kst am 09.03.2008 um 18:45 Uhr (0)
Hallo!Ich habe folgende Problemstellung:Soll ein Modell eines Fahrzeugs anhand zweier Bilder (von der Seite und von vorne) erstellen. Es soll per Rapid Prototyping hergestellt werden.Habe vor, es über Boolsche Operationen zu erzeugen. Beide Ansichten rausziehen und dann verschneiden. Wie gehe ich da am besten ran? Kann man das Bild irgendwie in Catia einfügen bzw. die Kontur im Sketcher "abpausen" oder ähnliches? Detials wären dann kein Problem. Es geht im wesentlichen um die "Außenhaut"!Wäre für jede Hilf ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |