Informationen zum Forum CATIA V5 Part / Assembly:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.581
Anzahl Beiträge: 23.151
Anzahl Themen: 4.261

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2159 - 2171, 5290 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Part / Assembly : Klauenkupplung
wulfgangschwegen am 11.03.2008 um 21:45 Uhr (0)
Hallo,ich suche 3D-Modelle von elastischen Klauenkupplungen in Catia. Kann mir jemand weiterhelfen? Die Kupplungen sollten das Drehmoment durch Passfedern übertragen.

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Klauenkupplung
bgrittmann am 11.03.2008 um 21:52 Uhr (0)
ServusSchon mal in den FAQs auf der inoffiziellen CATIA-Hilfeseite geschaut?GrußBerndPS: Noch ein kleiner Tipp: Mal bei verschiedenen Herstellern schauenPPS: Willkommen im Forum------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Flanschform benutzerdefiniert?!
Ivanoff am 13.03.2008 um 09:26 Uhr (0)
Hallo liebe CATIA V5 Anhänger!Nach einer Stunde rumklicken habe ich den Kaffe auf! Ich versuche jetzt im Generative Sheetmetal Design einen Flansch zu erstellen, aber die Form möchte ich selber definieren! Z.B Trapezform oder so!Wie mache ich denn das?Gruß aus Dortmund Ivan

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Flanschform benutzerdefiniert?!
Ivanoff am 13.03.2008 um 12:54 Uhr (0)
Hi! Ne du hast es richtig verstanden.Ja auf diese Idee mit der Tasche bin ich schon mal gekommen. Ich benutze auch R17. Die option gibt es.Leider kriege ich es nicht mit der Skizze hin!Also ich bin vor 5 Monaten von SWX umgestiegen und da kannst du einfach in der Skizze von dem Tool klicken und die Skizze beliebig ändern. Langsam frage ich mich, ob sich das Geld für CATIA lohnt!Gruß Ivan[Diese Nachricht wurde von Ivanoff am 13. Mrz. 2008 editiert.]

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Flanschform benutzerdefiniert?!
Ivanoff am 13.03.2008 um 15:14 Uhr (0)
Hey Mörchen,ich habe es so gemacht!Ist aber immer noch gefuscht. Ich mache mir eine Liste mit den ganzen Sachen die mir auf dem Zeiger gehen und demnächst fahre ich nach Frankreich oder telefoniere ich mit der Hotline von CATIA einen ganzen Tag lang Gruß Ivan

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Darstellungsprobleme Generativ Sheetmetal
memi am 13.03.2008 um 10:49 Uhr (0)
Hallo CATIA UserIch Test zur Zeit für unsere Abteilung CATIA V5 mit R17.Wir hatten schon mit R14 das Problem das bei unseren Biegeteilen die Ecken nicht richtig dargestellt werden. Mit Sheetmetal R9-12 hat das immer wunderbar funktioniert nur seit das Generativ Sheetmetal eingeführt wurde nicht mehr (Bild "CAP20").Auf den beigefügten Bilder seht Ihr das Problem das die Ecken nicht mehr schön zusammen laufen. Im Volumen kann ma ja darüber noch hin wegsehen. Aber auf der Zeichnung wird es dargestellt wie in ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Erstellung eines Werkzeugparts
bgrittmann am 13.03.2008 um 18:27 Uhr (0)
ServusSchau mal auf der inofiziellen CATIA-Hilfeseite, da gibt es eine Kurzeinführung zu "Core and Cavity". Vielleicht hilft das weiter.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : komplettes Product spiegeln!
tberger am 14.03.2008 um 13:26 Uhr (0)
Hallo an alle,nein, kein cumulative snap etc.Die Transformationsmatrix der zweiten Instance ist manipuliert, so dass z.B. alle y-Werte vom Vorzeichen her umgedreht sind und schon ist die Spiegelung da.Ich habe mir ein Makro geschrieben, welches es erlaubt, die Matrix-Werte x, y oder z zu invertieren und schon kann man in jede gewünschte Richtung spiegeln.Ich kann jetzt mit einer "Spiegelungsbaugruppe" als Unterbaugruppe der eigentlichen Hauptbaugruppe arbeiten, stecke alle zu spiegelnden Baugruppen mit Cop ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : komplettes Product spiegeln!
Lusilnie am 14.03.2008 um 21:58 Uhr (0)
Hallo bgrittmann,naja: * weniger Aufwand - glaube ich nicht wirklich * einfacher im PDM-System - das ist durchaus ein Punkt, der den Ausschlag für die eine oder andere Variante geben kannFazit: Da sieht man mal wieder, dass nicht nur CATIA allein, sondern auch das Drumherum betrachtet werden muss, um die optimale Variante zu finden.mfg,Lusilnie------------------Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst diese!!!frei nach größeren Geistern

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : komplettes Product spiegeln!
tberger am 16.03.2008 um 00:27 Uhr (0)
Hallo Jochen,ich kenne Herbert Leichtfuss nicht und ich bin es auch nicht / zumindest bin ich trotz 6 Jahren mit CATIA V5 noch keine gespaltene Persönlichkeit. Ich brauche keine Phantasienamen, ich verstecke mich nur hinter meinem richtigen Namen und der steht immer nach den Grüßen aus dem Rheinland... Ich versuche immer Fragen direkt zu beantworten und versuche bestimmt auch nicht an jemandem oder an ein Problem vorbeizureden.Soviel zu Punkt 1.Zum Makro: ich kann es gerne zur Verfügung stellen, aber wie L ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Parts verschmelzen geht irgendwie nicht
ion87 am 16.03.2008 um 11:41 Uhr (0)
Hallo,ich befinden mich im Assembly Design, habe zwei Parts. Diese möchte ich gerne verschmelzen, sodass diese eins werden und man die Linien dazwischen nicht mehr sieht.Dazu dachte ich, sei BaugruppenkomponentenHinzufügen das richtige.Wenn ich da aber anwende, kommt das, was in den Bildern gezeigt ist: Catia sagt mir, ich solle nur den nicht-angewählten Part hinzufügen. Wenn ich das mache, sieht das ganze aber hinterher wieder genauso aus wie vorher.Was mach ich falsch, was muss ich anders machen?Danke!

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Parts verschmelzen geht irgendwie nicht
tberger am 16.03.2008 um 11:50 Uhr (0)
Hallo ion87,versuche doch mal folgendes (auf Part-Ebene):aktiviere das zweite Part und stelle ggf. die Workbench Part Design ein.Dann klickst du den Körper des zweiten Parts an und kopierst diesen in die Zwischenablage.Dann das erste Part aktivieren und dort mit "Einfügen Spezial - Als Ergebnis mit Verknüpfung" einfügen.Der Körper des zweiten Parts liegt nun im ersten Part und ist mit aktivem Link zum Zweiten verknüpft.Dann die Boolesche Operation "Add" oder Assemble (bei pos. Körper) wählen und den kopier ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Flächenunterteilung/Glättung der Unregelmäßigkeiten eines Laserscans Format STL
MaChris am 17.03.2008 um 16:21 Uhr (0)
Hallo zusammen,bin nun endlich wieder an meinem Catia-Rechner angekommen.Die Lizenzen wie sie für den Vorschlag von sdl notwendig wären, hätte ich an der Uni schon zur Verfügung, weiss aber leider nichts damit anzugfangen. Ich habe versucht ein Kurvennetzwerk im QuickSurfaceReconstruction auf die STL-Facetten zu legen, konnte aber keine Kanten oder Kurven als Netzwerk oder Stützelement auswählen.Die Sache mit dem nachzeichnen scheint mir zu langwierig und zu ungenau. Es handelt sich hier um den Ansaug- bzw ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz